Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α3b/ITGA3B Antikörper (PB36): sc-59968

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α3b/ITGA3B Antikörper PB36 ist ein monoklonales IgG1 Integrin α3b/ITGA3B Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid mit 32 Aminosäuren, das der zytoplastischen Domäne von Integrin αIIIb mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von the cytoplasmic domain of Integrin αIIIb and Integrin VIb aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin α3b/ITGA3B (PB36) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-αIIIb/VIb-Antikörper (PB36) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Integrin-αIIIb/VIb in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western-Blotting (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Integrin αIIIb/VIb-Antikörper (PB36) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Integrine, Heterodimere, die aus nicht kovalent assoziierten Transmembran-α- und β-Untereinheiten bestehen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung. Die Integrin-α3-Kette, auch als Very Late Activation Antigen 3 (VLA-3) bezeichnet, unterliegt signifikanten posttranslationalen Modifikationen, einschließlich einer Spaltung in der extrazellulären Domäne, was zu Disulfid-verknüpften leichten und schweren Ketten führt. Diese Modifikation ist von entscheidender Bedeutung, da Integrin α3 effektiv mit verschiedenen extrazellulären Matrixproteinen interagiert und so wichtige biologische Prozesse wie Zellmigration, Differenzierung und Überleben erleichtert. Die Bindung von Integrin αIIIb/VIb an Liganden wie Fibronektin und Kollagen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf die extrazelluläre Umgebung. Der Anti-Integrin αIIIb/VIb-Antikörper (PB36) ermöglicht es Forschern, wertvolle Einblicke in die Funktionsdynamik von Integrinen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten zu gewinnen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin α3b/ITGA3B Antikörper (PB36) Literaturhinweise:

    1. Ligandenbindung fördert die entropiegetriebene Oligomerisierung von Integrin alpha IIb beta 3.  |  Hantgan, RR., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 3417-26. PMID: 12426312
    2. Integrin-Alpha-IIb-Beta-3-abhängige Kalzium-Signale regulieren die Interaktionen zwischen Blutplättchen und Fibrinogen unter dem Einfluss von Strömungen. Beteiligung von Phospholipase C gamma 2.  |  Goncalves, I., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 34812-22. PMID: 12832405
    3. SHIP1 und Lyn-Kinase regulieren die Integrin-alpha-IIb-beta-3-Signalübertragung in Blutplättchen negativ.  |  Maxwell, MJ., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 32196-204. PMID: 15166241
    4. Disabled-2 ist ein negativer Regulator der Integrin alpha(IIb)beta(3)-vermittelten Fibrinogenadhäsion und Zellsignalisierung.  |  Huang, CL., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 42279-89. PMID: 15280374
    5. Integrine: Vielseitigkeit, Modulation und Signalübertragung bei der Zelladhäsion.  |  Hynes, RO. 1992. Cell. 69: 11-25. PMID: 1555235
    6. Integrine und Signaltransduktionswege: der eingeschlagene Weg.  |  Clark, EA. and Brugge, JS. 1995. Science. 268: 233-9. PMID: 7716514
    7. Synergistische Rolle der Rezeptorbesetzung und Aggregation bei der Transmembranfunktion von Integrinen.  |  Miyamoto, S., et al. 1995. Science. 267: 883-5. PMID: 7846531
    8. Epitheliale Integrine.  |  Sheppard, D. 1996. Bioessays. 18: 655-60. PMID: 8760339
    9. Zusammenarbeit zwischen löslichen Faktoren und Integrin-vermittelter Zellverankerung bei der Kontrolle von Zellwachstum und -differenzierung.  |  Juliano, R. 1996. Bioessays. 18: 911-7. PMID: 8939069

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin α3b/ITGA3B Antikörper (PB36)

    sc-59968
    100 µg/ml
    $316.00