Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Integrin-αIIIa-Antikörper (29A3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Integrin-alpha-IIIa-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-Integrin-alpha-IIIa-Antikörper (29A3) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Integrin-alpha-IIIa-Protein, auch bekannt als CD49c, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung und fungiert als Rezeptor, der die Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix vermittelt. Der Integrin-alpha-IIIa-(29A3)-Antikörper erkennt ein Protein, das sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche befindet, wo Integrin-alpha-IIIa-Heterodimere mit β-Untereinheiten Integrin-Rezeptoren bilden, die an verschiedene Liganden binden, darunter Fibronektin und Kollagen. Die Fähigkeit von Integrin-alpha-IIIa, mit diesen extrazellulären Matrixkomponenten zu interagieren, ist für Prozesse wie Zellmigration, Gewebereparatur und Immunreaktionen von entscheidender Bedeutung. Der Anti-Integrin-alpha-IIIa-Antikörper (29A3) unterstützt Forscher bei der Untersuchung von Signalwegen, die für die Regulierung zellulärer Funktionen wie Wachstum und Differenzierung unerlässlich sind, und macht Integrin-alpha-IIIa zu einem wichtigen Akteur bei der Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und der Reaktion auf Verletzungen. Der monoklonale Integrin-alpha-IIIa-Antikörper (29A3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese kritischen biologischen Prozesse und die zugrunde liegenden Mechanismen von Krankheiten im Zusammenhang mit Zelladhäsion und -migration untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Integrin α3a/ITGA3A Antikörper (29A3) | sc-59966 | 100 µg/ml | $316.00 |