Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4): sc-53506

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen HT-1080 Fibrosarkomzellen von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin α2 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-α2-Antikörper (P4B4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der Integrin-α2 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Integrin α2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Zelladhäsion an Kollagen, was für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Erleichterung der Kommunikation zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix unerlässlich ist. Integrin α2 befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von Blutplättchen und verschiedenen anderen Zelltypen, wo der Anti-Integrin-α2-Antikörper (P4B4) Interaktionen mit Kollagenfasern nachweisen kann, wodurch die Blutplättchenaggregation und die Wundheilung gefördert werden. Die Fähigkeit von Integrin α2, Kollagen zu binden, unterstützt nicht nur die strukturelle Unterstützung von Geweben, sondern initiiert auch intrazelluläre Signalwege, die das Zellverhalten beeinflussen, einschließlich Migration und Überleben. Durch das Verständnis der Funktion und Bedeutung von Integrin α2 können Forscher Einblicke in verschiedene physiologische Prozesse und potenzielle therapeutische Ziele für Erkrankungen gewinnen, die mit einer beeinträchtigten Zelladhäsion und Gewebereparatur zusammenhängen. Der monoklonale Integrin-α2-Antikörper (P4B4) ist ein unschätzbares Werkzeug für die Untersuchung dieser Mechanismen in menschlichen Proben und bietet eine zuverlässige Möglichkeit, die komplexen Rollen von Integrinen bei Gesundheit und Krankheit zu erforschen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4) Literaturhinweise:

    1. Integrin alpha2 und die extrazelluläre signalregulierte Kinase sind in hochgradig malignen autokrinen, durch den transformierenden Wachstumsfaktor alpha angetriebenen Dickdarmkrebszellen funktionell miteinander verbunden.  |  Sawhney, RS., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 19861-9. PMID: 12657625
    2. Ein Angiogenese-Hemmer, E7820, zeigt in einem Xenograft-Modell eine breitbandige Hemmung des Tumorwachstums: Möglicher Wert von Integrin alpha2 auf Thrombozyten als biologischer Marker.  |  Semba, T., et al. 2004. Clin Cancer Res. 10: 1430-8. PMID: 14977846
    3. Kristallstruktur von EMS16 im Komplex mit der Integrin-alpha2-I-Domäne.  |  Horii, K., et al. 2004. J Mol Biol. 341: 519-27. PMID: 15276841
    4. Das Intermediärfilamentprotein Vimentin bindet spezifisch an einen rekombinanten zytoplasmatischen Integrin-alpha2/beta1-Schwanzkomplex und ko-lokalisiert mit nativem alpha2/beta1 in fokalen Adhäsionen von Endothelzellen.  |  Kreis, S., et al. 2005. Exp Cell Res. 305: 110-21. PMID: 15777792
    5. Thrombozyten-Glykoprotein I(b)alpha- und Integrin-Alpha2-Beta1-Polymorphismen: Genhäufigkeiten und Kopplungsungleichgewicht in einem Populationsdiversitätspanel.  |  Di Paola, J., et al. 2005. J Thromb Haemost. 3: 1511-21. PMID: 15978109
    6. Die Herabregulierung der Expression von Integrin alpha2 auf der Oberfläche durch den mutierten epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFRvIII) führt zu einer abweichenden Zellausbreitung und zur Bildung von fokalen Adhäsionen.  |  Ning, Y., et al. 2005. Cancer Res. 65: 9280-6. PMID: 16230389
    7. Kompetitive Wechselwirkungen von Kollagen und einem von Jarhagin abgeleiteten Desintegrin-Peptid mit der Integrin-alpha2-I-Domäne.  |  Lambert, LJ., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 16665-72. PMID: 18417478
    8. Integrin α2-defiziente Mäuse geben Einblicke in spezifische Funktionen von Kollagenrezeptoren in der Niere.  |  Girgert, R., et al. 2010. Fibrogenesis Tissue Repair. 3: 19. PMID: 20860797
    9. Die Thrombozytenadhäsion an Decorin, nicht aber an Kollagen I, korreliert mit dem Integrin-α2-Dimorphismus E534K, der Grundlage des humanen Thrombozyten-Aloantigen (HPA)-5-Systems.  |  Kunicki, TJ., et al. 2012. Haematologica. 97: 692-5. PMID: 22133774
    10. EZH2 wird durch ERK/AKT reguliert und zielt auf das Integrin-alpha2-Gen, um den epithelial-mesenchymalen Übergang und die Anoikis in Dickdarmkrebszellen zu kontrollieren.  |  Ferraro, A., et al. 2013. Int J Biochem Cell Biol. 45: 243-54. PMID: 23116973

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4)

    sc-53506
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin α2/ITGA2/CD49b (P4B4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534155
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Integrin α2 (P4B4): sc-53506 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53506, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works well for IF applicationsWorks well for IF applications, membrane staining in MeOH HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
    Rated 3 von 5 von aus Worked with human platelet extract and humanWorked with human platelet extract and human PBL whole cell lysates under non-reducing conditions by WB with some background -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-30
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_53506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Integrin α2/ITGA2/CD49b Antikörper (P4B4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_53506, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT