Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α1/ITGA1/CD49a Antikörper (HM alpha 1): sc-59834

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α1/ITGA1/CD49a Antikörper (HM alpha 1) ist ein monoklonaler IgG vom Armenischen Hamster, der unter 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gezogen gegen Integrin α1 aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin α1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin α1/ITGA1/CD49a (HM alpha 1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-α1-Antikörper (HM alpha 1) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der Integrin-α1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin-α1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung und fungiert als Rezeptor, der die Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix vermittelt. Integrin α1 befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche, wo der Anti-Integrin-α1-Antikörper (HM alpha 1) Heterodimere erkennen kann, die mit β-Untereinheiten gebildet werden, um verschiedene Integrinrezeptoren zu erzeugen. Die Präsenz von Integrin α1 auf der Zellmembran ist für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Erleichterung der Kommunikation zwischen Zellen und ihrer Umgebung von entscheidender Bedeutung. Durch die Bindung an extrazelluläre Matrixkomponenten wie Kollagen unterstützt Integrin α1 nicht nur die Zelladhäsion, sondern initiiert auch intrazelluläre Signalwege, die das Zellverhalten beeinflussen, einschließlich Migration, Proliferation und Überleben. Die Fähigkeit von Integrin α1, mit spezifischen Liganden zu interagieren, unterstreicht seine Bedeutung für physiologische Prozesse wie Wundheilung und Immunreaktionen, was Integrin α1 zu einem bedeutenden Ziel für die Forschung in der Entwicklungsbiologie und in Krebsstudien macht. Der monoklonale Integrin-α1-Antikörper (HM alpha 1) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die vielfältigen Rollen von Integrinen in der Zelldynamik und in Krankheitsmechanismen untersuchen möchten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin α1/ITGA1/CD49a Antikörper (HM alpha 1) Literaturhinweise:

    1. Kollagen XVI enthält in seinen C-terminalen Domänen eine Integrin-alpha1-beta1-Erkennungsstelle.  |  Eble, JA., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 25745-56. PMID: 16754661
    2. Die Erhöhung der Affinität der Integrin-α1-Inserted (I)-Domäne zum Liganden potenziert die Integrin-α1-β1-vermittelte Herunterregulierung der Kollagensynthese.  |  Shi, M., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 35139-35152. PMID: 22888006
    3. Zwei nicht-kodierende RNAs, MicroRNA-101 und HOTTIP, tragen durch epigenetische und homöotische Regulierung von Integrin-α1 zur Knorpelintegrität bei.  |  Kim, D., et al. 2013. Cell Signal. 25: 2878-87. PMID: 24018042
    4. Die Integrin-α1-Untereinheit ist bei Darmkrebs hochreguliert.  |  Boudjadi, S., et al. 2013. Biomark Res. 1: 16. PMID: 24252313
    5. Serum-Metabolitenprofile werden durch die Behandlung mit Erlotinib und den Integrin-α1-Null-Genotyp verändert, nicht jedoch durch posttraumatische Arthrose.  |  Mickiewicz, B., et al. 2016. J Proteome Res. 15: 815-25. PMID: 26784366
    6. Die Salzbrücke moduliert die unterschiedliche Calcium-vermittelte Ligandenbindung an Integrin-α1- und -α2-I-Domänen.  |  Brown, KL., et al. 2018. Sci Rep. 8: 2916. PMID: 29440721
    7. Integrin-α1 fördert die Tumorigenität und Progressionsfähigkeit von Darmkrebs.  |  Li, H., et al. 2020. Int J Biol Sci. 16: 815-826. PMID: 32071551
    8. Ramipril-Therapie bei Integrin-α1-null-Mäusen, die an der autosomal-rezessiven Alport-Krankheit leiden, verdreifacht die Lebenserwartung: mechanistische Hinweise aus der RNA-seq-Analyse.  |  Madison, J., et al. 2024. J Pathol. 262: 296-309. PMID: 38129319
    9. Integrin-α1-β1 fördert die interstitielle Fibrose in einem Mausmodell für polyzystische Nierenerkrankung.  |  Grenier, C., et al. 2024. bioRxiv.. PMID: 39484448
    10. Die Hochregulierung von Integrin-α1 durch den TF:FVIIa-Komplex fördert die Migration von Gebärmutterhalskrebs durch PAR2-abhängige MEK1/2-Aktivierung.  |  Paranitharan, N., et al. 2025. Biochem Biophys Res Commun. 742: 151151. PMID: 39657349

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin α1/ITGA1/CD49a Antikörper (HM alpha 1)

    sc-59834
    200 µg/ml
    $316.00