Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INSC Antikörper (G-6): sc-514398

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • INSC Antikörper G-6 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) INSC Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 251-274 innerhalb einer internen Region von INSC aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von INSC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom INSC (G-6): sc-514398 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper INSC (G-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der INSC-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ INSC-Antikörper (auch als INSC-Antikörper bezeichnet), der das INSC-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der INSC-Antikörper (G-6) ist als nicht konjugierter Anti-INSC-Antikörper erhältlich. INSC (Protein inscuteable Homolog) ist ein 579 Aminosäure-Protein, das mit PAR-3, AGS3, Nucleobindin und PARD3B interagiert. INSC kann als Adapter fungieren, der das Par3-Komplex mit dem AGS3/Nucleobindin-Komplex verbindet. INSC ist an der Spindelorientierung während der Mitose beteiligt und kann auch die Differenzierung und Zellproliferation im entwickelnden Nervensystem regulieren, eine Rolle bei der asymmetrischen Teilung von Fibroblasten spielen und an der Stratifizierung des Plattenepithels beteiligt sein. Lokalisiert im Cytoplasma wird INSC in der fetalen Cochlea exprimiert und existiert aufgrund von alternativem Splicing als fünf Isoformen. Isoform 1 wird in verschiedenen Geweben exprimiert, wobei eine stärkere Expression in Leber, Niere und Dünndarm beobachtet wird, während Isoform 2 reichlich im Dünndarm exprimiert wird, mit niedrigeren Spiegeln in Lunge und Pankreas.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    INSC Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

    1. PAR3beta, ein neuartiges Homolog des Zellpolaritätsproteins PAR3, ist an engen Verbindungsstellen lokalisiert.  |  Kohjima, M., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 299: 641-6. PMID: 12459187
    2. Identifizierung und Charakterisierung des menschlichen Inscuteable-Gens in silico.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2003. Int J Mol Med. 11: 111-6. PMID: 12469229
    3. Inscuteable bei Säugetieren reguliert die Spindelorientierung und das Zellschicksal in der sich entwickelnden Retina.  |  Zigman, M., et al. 2005. Neuron. 48: 539-45. PMID: 16301171
    4. Zwei Formen des menschlichen Inscuteable-Proteins, das Par3 mit den Pins-Homologen LGN und AGS3 verbindet.  |  Izaki, T., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 341: 1001-6. PMID: 16458856
    5. Verteilung des Aktivators der G-Protein-Signalisierung 3 innerhalb des aggresomalen Weges: Rolle spezifischer Reste in der Tetratripeptid-Repeat-Domäne und unterschiedliche Regulierung durch die AGS3-Bindungspartner Gi(alpha) und inscuteable bei Säugetieren.  |  Vural, A., et al. 2010. Mol Cell Biol. 30: 1528-40. PMID: 20065032
    6. Asymmetrische Zellteilung und Differenzierung sind bei einer Hornhautepithelzelllinie nicht von der Stratifikation abhängig.  |  Gómez-Flores, E., et al. 2011. J Cell Physiol. 226: 700-9. PMID: 20717959

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    INSC Antikörper (G-6)

    sc-514398
    200 µg/ml
    $316.00

    INSC (G-6) Neutralizing Peptid

    sc-514398 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-514398 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514398, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot of INSCAntibody works well in c4 and Caki-1 whole cell lysates. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514398, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 36ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    INSC Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514398, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT