Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Inhibin α Antikörper (D-4): sc-365439

3.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Inhibin alpha Antikörper D-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Inhibin α Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 233-366 lokalisiert am C-terminus von Inhibin α aus der Spezies human
  • Inhibin alpha Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von precursor and mature chain of Inhibin α aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Inhibin alpha Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Inhibin α (D-4): sc-365439 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Inhibin α Antikörper (D-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Inhibin α Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Inhibin α Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Inhibin α Antikörper (auch als Inhibin α Antikörper bezeichnet), der das Inhibin α Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Inhibin α Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Inhibin ist ein gonadales Protein, das die Sekretion von hypophysärem Follikel-stimulierendem Hormon (FSH) bevorzugt hemmt. Inhibin besteht aus zwei Untereinheiten, Inhibin A und Inhibin B. Jede Untereinheit besteht aus derselben α-Untereinheit, die covalent an eine von zwei verschiedenen Untereinheiten, β-α oder β-β, gebunden ist. Ursprünglich aus ovarieller Follikelflüssigkeit isoliert und als disulfid-verknüpftes Dimer-Glykoprotein charakterisiert, gehört Inhibin zur Superfamilie der Transformationswachstumsfaktoren β (TGFβ) von Wachstums- und Differenzierungsfaktoren. TGFβ-Proteine beeinflussen eine Reihe von Geweben und Systemen über ihre Rolle in der Reproduktion hinaus. Neben ihrer Rolle in der endokrinen Rückkopplung im reproduktiven System übernehmen Inhibine lokale regulatorische Rollen in zahlreichen extra-gonadalen Geweben, einschließlich Gehirn, Nebenniere, Knochenmark, Plazenta und vor allem der vorderen Hypophyse. Die Expression des Inhibin α-Untereinheitengens wird bei menschlichem Prostatakarzinom herunterreguliert, was auf eine tumorhemmende Rolle hinweist. Das humane Inhibin α-Gen wird auf Chromosom 2q33-q36 abgebildet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Inhibin α Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle der Aktivine im männlichen Fortpflanzungstrakt.  |  Risbridger, GP. and Cancilla, B. 2000. Rev Reprod. 5: 99-104. PMID: 10864854
  2. Hypermethylierung des Gens der Inhibin-Alpha-Untereinheit beim Prostatakarzinom.  |  Schmitt, JF., et al. 2002. Mol Endocrinol. 16: 213-20. PMID: 11818495
  3. Das solide pseudopapilläre Neoplasma exprimiert Inhibin-α und Tcf-3.  |  Shirai Et Al,., et al. 2017. Pathol Int. 67: 228-229. PMID: 28213917
  4. Die Impfung mit Inhibin-α bietet eine wirksame Immuntherapie gegen Hodenstromazelltumoren.  |  Aguilar, R., et al. 2017. J Immunother Cancer. 5: 37. PMID: 28428886
  5. cDNAs der Inhibin A-Untereinheit aus dem Eierstock des Schweins und der menschlichen Plazenta.  |  Mayo, KE., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 5849-53. PMID: 3016724
  6. Eine unreife Inhibin-α-exprimierende Subpopulation von Zellen des klarzelligen Ovarialkarzinoms ist mit einer ungünstigen Prognose verbunden.  |  Kusumoto, S., et al. 2021. Cancer Med. 10: 1485-1500. PMID: 33611864
  7. Methylierung und Mutation des Inhibin-α Gens in menschlichen Melanomzellen und Regulierung der PTEN-Expression und der AKT/PI3K-Signalübertragung durch ein Demethylierungsmittel.  |  Ko, H., et al. 2022. Oncol Rep. 47: PMID: 34958114
  8. NR5A1/SF-1 arbeitet mit Inhibin α und dem Androgenrezeptor zusammen.  |  Naamneh Elzenaty, R., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 39337600
  9. Erhalt des Hirnnervs nach stereotaktischer Radiochirurgie von intrakanalen akustischen Tumoren.  |  Ogunrinde, OK., et al. 1995. Stereotact Funct Neurosurg. 64 Suppl 1: 87-97. PMID: 8584844
  10. Die Rolle von Inhibinen, Aktivinen und Follistatin im weiblichen Fortpflanzungssystem.  |  Knight, PG. 1996. Front Neuroendocrinol. 17: 476-509. PMID: 8905350
  11. Activine, Inhibine und Follistatine: weitere Überlegungen zu einer wachsenden Familie von Regulatoren.  |  Mather, JP., et al. 1997. Proc Soc Exp Biol Med. 215: 209-22. PMID: 9207855
  12. Verlust der Expression und Lokalisierung der Inhibin-Alpha-Untereinheit bei hochgradigem Prostatakrebs.  |  Mellor, SL., et al. 1998. J Clin Endocrinol Metab. 83: 969-75. PMID: 9506758

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Inhibin α Antikörper (D-4)

sc-365439
200 µg/ml
$316.00

Inhibin α (D-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527367
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Inhibin α (D-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532740
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Inhibin α Antikörper (D-4) AC

sc-365439 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Inhibin α Antikörper (D-4) HRP

sc-365439 HRP
200 µg/ml
$316.00

Inhibin α Antikörper (D-4) FITC

sc-365439 FITC
200 µg/ml
$330.00

Inhibin α Antikörper (D-4) PE

sc-365439 PE
200 µg/ml
$343.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-365439 AF488
200 µg/ml
$357.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-365439 AF546
200 µg/ml
$357.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-365439 AF594
200 µg/ml
$357.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-365439 AF647
200 µg/ml
$357.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-365439 AF680
200 µg/ml
$357.00

Inhibin α Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-365439 AF790
200 µg/ml
$357.00

In your product citations it states that this antibody was used on FFPE tissue for IHC staining, there is only information on antigen retrieval and nothing on concentration used. What is the recommended dilution for IHC-P?

Gefragt von: Frazer
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50-1:500.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-16

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Inhibin α (D-4): sc-365439 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_365439, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Buon funzionamento anche in IHCSegnale specifico e di buona intensità su campioni FFPE di ovaio di cavallo e cane.
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-24
Rated 1 von 5 von aus NO SIGNALa-Inhibin α (D-4) sc-365439 47kDa M-IgGk BP-HRP sc-516102 1:1000 NO SIGNAL
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-01
Rated 4 von 5 von aus Works well for biological assaysWe tried this for our tube formation assays and it worked well!
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-01
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of InhibinProduced positive Western Blot data of Inhibin expression in non-transfected and human Inhibin transfected CHO whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365439, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Inhibin α Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365439, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT