Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indomethacin heptyl ester

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Indomethacin heptyl ester ist ein selektiver Cox-2-Inhibitor, der die Expression und Aktivität von MDR-1 reduziert
Molekulargewicht:
456.0
Summenformel:
C26H30ClNO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Indomethacin heptyl ester Literaturhinweise

  1. Hemmung der Zellinvasion durch Indomethacin bei Gliomzelllinien: In-vitro-Studie.  |  Wang, M., et al. 2005. J Neurooncol. 72: 1-9. PMID: 15803368
  2. Cyclooxygenase-Inhibitoren regulieren das P-Glykoprotein in der humanen kolorektalen Caco-2-Zelllinie herunter.  |  Zrieki, A., et al. 2008. Pharm Res. 25: 1991-2001. PMID: 18581209
  3. Linolsäure stimuliert die Gluconeogenese über Ca2+/PLC-, cPLA2- und PPAR-Wege durch GPR40 in primären kultivierten Hühnerhepatozyten.  |  Suh, HN., et al. 2008. Am J Physiol Cell Physiol. 295: C1518-27. PMID: 18842827
  4. Verhinderung der durch Krampfanfälle ausgelösten Hochregulierung des endothelialen P-Glykoproteins durch COX-2-Hemmung  |  Zibell, G., et al. 2009. Neuropharmacology. 56: 849-55. PMID: 19371577
  5. Das RNA-bindende Protein RBM3 ist für die Zellproliferation erforderlich und schützt vor dem durch Serumentzug ausgelösten Zelltod.  |  Wellmann, S., et al. 2010. Pediatr Res. 67: 35-41. PMID: 19770690
  6. Cyclooxygenase-2-Inhibitoren verhindern in vitro und in vivo die durch Trinitrobenzolsulfonsäure induzierte P-Glykoprotein-Hochregulierung.  |  Zrieki, A., et al. 2010. Eur J Pharmacol. 636: 189-97. PMID: 20361960
  7. COX-2-Hemmung und Hemmung der zytosolischen Phospholipase A2 erhöhen die CD36-Expression und die Schaumzellenbildung in THP-1-Zellen.  |  Anwar, K., et al. 2011. Lipids. 46: 131-42. PMID: 21181286
  8. Auswirkungen von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten auf die Selbsterneuerungskapazität von Blastenvorläuferzellen bei hämatologischen Malignomen.  |  Yi, Z., et al. 2017. Anticancer Res. 37: 2315-2322. PMID: 28476797
  9. Chloroquin hemmt die Selbsterneuerung von Blastenvorläuferzellen synergistisch mit Phytochemikalien oder nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten in hämatologischen malignen Zelllinien.  |  Kawaguchi-Ihara, N., et al. 2019. Anticancer Res. 39: 87-98. PMID: 30591444
  10. Die gezielte Beeinflussung der Shc-EGFR-Interaktion durch Indomethacin hemmt die Signalübertragung über den MAP-Kinase-Signalweg.  |  Lin, CC., et al. 2019. Cancer Lett. 457: 86-97. PMID: 31100409

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indomethacin heptyl ester, 1 mg

sc-221758
1 mg
$24.00

Indomethacin heptyl ester, 5 mg

sc-221758A
5 mg
$108.00