Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indole-3-acetic acid sodium salt (CAS 6505-45-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
Indole-3-acetic acid sodium salt is also known as Heteroauxin.
Anwendungen:
Indole-3-acetic acid sodium salt ist Indol-3-Essigsäure, die die Zellteilung und Zellstreckung anregt und das Pflanzenwachstum fördert.
CAS Nummer:
6505-45-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
197.17
Summenformel:
C10H8NNaO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indol-3-Acetat-Natrium-Salz ist ein Pflanzenwachstumsregulator und stellt einen nützlichen Standard für die Analyse dieser Wachstumswege dar. Es induziert Zellteilung und Zellverlängerung, die das Pflanzenwachstum fördert. Indol-3-Acetat, auch als Heteroauxin bekannt, gehört zur Klasse der natürlich vorkommenden Pflanzenhormone. Es zeigt bei hohen Konzentrationen wachstumshemmende Effekte, einschließlich Epinastie. Sehr hoch konzentriertes Indol-3-Acetat kann auch das "Shoot- und Root"-Wachstum verhindern, auf deren Grundlage synthetische Auxine als Herbizide entwickelt wurden.


Indole-3-acetic acid sodium salt (CAS 6505-45-9) Literaturhinweise

  1. Auxin-induziertes Ethylen löst die Biosynthese von Abscisinsäure und die Wachstumshemmung aus.  |  Hansen, H. and Grossmann, K. 2000. Plant Physiol. 124: 1437-48. PMID: 11080318
  2. Bestimmung urämischer gelöster Stoffe in biologischen Flüssigkeiten von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung mittels HPLC-Assay.  |  Calaf, R., et al. 2011. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 879: 2281-6. PMID: 21727042
  3. Umwandlung von L-Tryptophan in Melatonin im Magen-Darm-Trakt: Die neue Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung von sechs L-Tryptophan-Metaboliten durch native Fluoreszenz und UV-VIS-Detektion.  |  Zagajewski, J., et al. 2012. J Physiol Pharmacol. 63: 613-21. PMID: 23388477
  4. Pseudomonas aeruginosa nutzt T3SS zur Hemmung der diabetischen Wundheilung.  |  Goldufsky, J., et al. 2015. Wound Repair Regen. 23: 557-64. PMID: 25912785
  5. Geregelter Proteinabbau durch das Auxin-induzierbare Degradationssystem in Drosophila melanogaster.  |  Trost, M., et al. 2016. Fly (Austin). 10: 35-46. PMID: 27010248
  6. Das Urämietoxin Indoxyl-3-Sulfat induziert CYP1A2 in primären menschlichen Hepatozyten.  |  Liu, H., et al. 2016. Drug Metab Lett. 10: 195-199. PMID: 27449409
  7. Die Wachstumsbedingungen von Trichoderma spp. in der Umwelt wirken sich auf Indol-Essigsäure-Derivate, flüchtige organische Verbindungen und die Förderung des Pflanzenwachstums aus.  |  Nieto-Jacobo, MF., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 102. PMID: 28232840
  8. Der Cohesin-Ring nutzt sein Scharnier, um die DNA über nicht-topologische und topologische Mechanismen zu organisieren.  |  Srinivasan, M., et al. 2018. Cell. 173: 1508-1519.e18. PMID: 29754816
  9. Bedingte Kontrolle des Abbaus fluoreszierender Proteine durch einen Auxin-abhängigen Nanokörper.  |  Daniel, K., et al. 2018. Nat Commun. 9: 3297. PMID: 30120238
  10. Urämische Metaboliten beeinträchtigen die mitochondriale Energetik der Skelettmuskulatur durch Störung des Elektronentransportsystems und der Matrix-Dehydrogenase-Aktivität.  |  Thome, T., et al. 2019. Am J Physiol Cell Physiol. 317: C701-C713. PMID: 31291144
  11. Auxin-vermittelter schneller Abbau von Zielproteinen in Hippocampus-Neuronen.  |  Nakano, R., et al. 2019. Neuroreport. 30: 908-913. PMID: 31373971
  12. Cohesin-abhängige und -unabhängige Mechanismen vermitteln chromosomale Kontakte zwischen Promotoren und Enhancern.  |  Thiecke, MJ., et al. 2020. Cell Rep. 32: 107929. PMID: 32698000
  13. Mikrotubuli spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Aktinorganisation und der Zellinitiation in Baumwollfasern.  |  Zeng, J., et al. 2022. Plant Cell Rep. 41: 1059-1073. PMID: 35217893

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indole-3-acetic acid sodium salt, 2 g

sc-215171
2 g
$70.00

Indole-3-acetic acid sodium salt, 10 g

sc-215171A
10 g
$252.00

Indole-3-acetic acid sodium salt, 100 g

sc-215171B
100 g
$752.00