Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indole-2-carboxylic Acid (CAS 1477-50-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Carboxyindole; 2-Indolylformic acid; NSC 16598
CAS Nummer:
1477-50-5
Molekulargewicht:
161.16
Summenformel:
C9H7NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indol-2-carbonsäure ist eine zentrale Verbindung im Bereich der chemischen Forschung, vor allem aufgrund ihrer einzigartigen Wechselwirkung mit biologischen Molekülen und ihres Potenzials als Gerüst für die Synthese komplexerer Moleküle. Diese Verbindung, die zur Indol-Familie gehört, zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, an einer Vielzahl chemischer Reaktionen teilzunehmen, was ihr großes Interesse für ihre Anwendung in der Materialwissenschaft und als Vorläufer für die Synthese einer Vielzahl von Verbindungen, einschließlich solcher mit faszinierender biologischer Aktivität, eingebracht hat. Seine Rolle in der Forschung geht über einfache chemische Umwandlungen hinaus, da es als entscheidendes Werkzeug bei der Untersuchung von Enzymmechanismen, dem Verständnis von Protein-Ligand-Interaktionen und der Erforschung der Modulation biologischer Stoffwechselwege dient. Die molekulare Architektur der Indol-2-Carbonsäure, insbesondere ihre funktionelle Carbonsäuregruppe, bietet einzigartige elektronische und chemische Eigenschaften, die sie zu einem vielseitigen Akteur bei der Entwicklung neuartiger Moleküle mit gewünschten Funktionalitäten machen. Durch diese Wechselwirkungen und Anwendungen ist Indol-2-Carbonsäure weiterhin ein Eckpfeiler bei der Förderung unseres Verständnisses chemischer und biologischer Systeme und unterstreicht damit ihre Bedeutung für das Streben der wissenschaftlichen Gemeinschaft nach der Entwicklung neuer Materialien und dem Verständnis des Lebens auf molekularer Ebene.


Indole-2-carboxylic Acid (CAS 1477-50-5) Literaturhinweise

  1. Photophysik von Indol-2-Carbonsäure in wässriger Umgebung, untersucht durch Fluoreszenzspektroskopie in Kombination mit ab initio Berechnungen.  |  Huijser, A., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 2078-86. PMID: 22234639
  2. Photophysik von Indol-2-Carbonsäure (I2C) und Indol-5-Carbonsäure (I5C): Schweratomeffekt.  |  Kowalska-Baron, A., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 116: 183-95. PMID: 23933843
  3. Indol-2-Carbonsäure: ein kompetitiver Antagonist der Potenzierung durch Glycin am NMDA-Rezeptor.  |  Huettner, JE. 1989. Science. 243: 1611-3. PMID: 2467381
  4. Selbstorganisation von Indol-2-Carbonsäure auf Graphit- und Goldoberflächen.  |  De Marchi, F., et al. 2015. J Chem Phys. 142: 101923. PMID: 25770512
  5. Von Indol-2-Carbonsäure abgeleitete mono- und bis-1,4-disubstituierte 1,2,3-Triazole: Synthese, Charakterisierung und Bewertung der krebshemmenden, antibakteriellen und DNA-spaltenden Wirkung.  |  Narsimha, S., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 1639-1644. PMID: 26873415
  6. In-vitro-DNA-Bindung, Anti-Oxidationsmittel- und Anti-Krebs-Aktivität von zweikernigen Indol-2-Carbonsäure-Kupfer(II)-Komplexen.  |  Wang, X., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28117677
  7. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von Indol-2-Carbonsäure-Derivaten als duale IDO1/TDO-Inhibitoren.  |  Cui, G., et al. 2020. Eur J Med Chem. 188: 111985. PMID: 31881488
  8. Charakterisierung von Inhibitoren der menschlichen AP-Endonuklease 1.  |  Pidugu, LS., et al. 2023. PLoS One. 18: e0280526. PMID: 36652434
  9. Neue natürliche pro-inflammatorische Zytokine (TNF-α, IL-6 und IL-1β) und iNOS-Inhibitoren aus Penicillium polonicum durch in vitro- und in vivo-Studien identifiziert.  |  Paramita Pal, P., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 117: 109940. PMID: 37012863
  10. Wirkung von Indol-2-carbonsäure auf die Selbstkorrosion und Entladungsaktivität einer Aluminiumlegierungsanode in einer alkalischen Al-Luft-Batterie.  |  Guo, L., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37241932
  11. Hochregioselektive und diastereoselektive Synthese von neuen Pyrazinoindolonen über eine basenvermittelte Ugi-N-Alkylierungssequenz.  |  Tajik, M., et al. 2023. RSC Adv. 13: 16963-16969. PMID: 37288378
  12. Auswirkungen der exzitatorischen Aminosäure-Rezeptor-Antagonisten Kynurenat und Indol-2-Carbonsäure auf das Verhalten und die neurochemischen Ergebnisse nach einer experimentellen Hirnverletzung.  |  Smith, DH., et al. 1993. J Neurosci. 13: 5383-92. PMID: 8254381
  13. Picolinsäure und Indol-2-Carbonsäure: zwei Arten von glyzinergen Verbindungen modulieren die motorischen Funktionen auf unterschiedliche Weise.  |  Tonohiro, T., et al. 1997. Gen Pharmacol. 28: 555-60. PMID: 9147024

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indole-2-carboxylic Acid, 5 g

sc-218596A
5 g
$14.00

Indole-2-carboxylic Acid, 25 g

sc-218596
25 g
$31.00

Indole-2-carboxylic Acid, 100 g

sc-218596B
100 g
$67.00

Indole-2-carboxylic Acid, 500 g

sc-218596C
500 g
$190.00

Indole-2-carboxylic Acid, 1 kg

sc-218596D
1 kg
$341.00