Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indium(III) trifluoromethanesulfonate (CAS 128008-30-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Indium(III) triflate; Indium(III) trifluoromethanesulfonate; Tris(trifluoromethanesulfonato)indium
CAS Nummer:
128008-30-0
Molekulargewicht:
562.03
Summenformel:
(CF3SO3)3In
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indium(III)-trifluormethansulfonat fungiert als Lewis-Säure-Katalysator in verschiedenen organischen Reaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, sich mit elektronenreichen Substraten zu koordinieren und sie für einen nukleophilen Angriff zu aktivieren oder die Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen zu erleichtern. Indium(III)-trifluormethansulfonat ist dafür bekannt, dass es bei einer Reihe von synthetischen Umwandlungen eine hohe katalytische Aktivität und Selektivität aufweist, was für die Entwicklung neuer chemischer Verfahren von Nutzen sein kann. Indium(III)-trifluormethansulfonat kann an einer Vielzahl von Reaktionen beteiligt sein, darunter Friedel-Crafts-Acylierung, Diels-Alder-Cycloaddition und Aldolkondensation, um nur einige zu nennen. Seine einzigartigen Koordinationseigenschaften und sein Reaktivitätsprofil tragen zu seinem Potenzial als Katalysator für die Herstellung komplexer organischer Moleküle bei.


Indium(III) trifluoromethanesulfonate (CAS 128008-30-0) Literaturhinweise

  1. Doppia attivazione nell'addizione asimmetrica di allilsilano a N-acilidrazoni chirali: sviluppo del metodo, studi meccanici ed elaborazione di addotti amminici omoallilici.  |  Friestad, GK., et al. 2006. J Org Chem. 71: 281-9. PMID: 16388647
  2. Regioselektive Indium(III)-Trifluormethansulfonat-katalysierte Hydrothiolierung von nicht aktivierten Olefinen.  |  Weïwer, M., et al. 2006. Chem Commun (Camb). 332-4. PMID: 16391751
  3. Indium(III)-Trifluormethansulfonat als effizienter Katalysator für die Entschützung von Acetalen und Ketalen.  |  Gregg, BT., et al. 2007. J Org Chem. 72: 5890-3. PMID: 17595139
  4. Die Bindungsstelle von Zink- und Indiummetallen an Aminosäurederivat-Squaratkomplexe - Auswirkungen auf die Entwicklung von Inhibitoren und Mediatoren.  |  Ramroop-Singh, N., et al. 2010. Bioorg Chem. 38: 234-41. PMID: 20598337
  5. Regioselektive Kobalt-katalysierte Addition von Sulfiden an nicht aktivierte Alkene.  |  Girijavallabhan, V., et al. 2011. J Org Chem. 76: 6442-6. PMID: 21696198
  6. Indium-katalysierte intramolekulare Hydroarylierung von Arylpropargylethern.  |  Alonso-Marañón, L., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 379-87. PMID: 25376147
  7. Indium(III)-katalysierte Synthese von Benzo[b]furanen durch intramolekulare Hydroalkoxylierung von ortho-Alkynylphenolen: Umfang und mechanistische Einblicke.  |  Alonso-Marañón, L., et al. 2018. J Org Chem. 83: 7970-7980. PMID: 29890829
  8. Synthese, immunsuppressive Eigenschaften und Wirkmechanismus eines neuen Isoxazol-Derivats.  |  Mączyński, M., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29949951
  9. Intramolekulare Diels-Alder-Reaktion von 1,7,9-Decatrienoaten, katalysiert durch Indium(III)-Trifluormethansulfonat in wässrigen Medien  |  Yanai, H., Saito, A., & Taguchi, T. 2005. Tetrahedron. 61(30): 7087-7093.
  10. Indium(III)-Trifluormethansulfonat als milder, effizienter Katalysator für die Bildung von Acetalen und Ketalen in Gegenwart von säureempfindlichen funktionellen Gruppen  |  Gregg, B. T., Golden, K. C., & Quinn, J. F. 2008. Tetrahedron. 64(15): 3287-3295.
  11. Über die Struktur der in N, N′-Dimethylpropylenharnstoff und Dimethylsulfoxid solvatisierten Gallium(III)- und Indium(III)-Ionen und Bromidkomplexe in Lösung und im festen Zustand sowie die Komplexbildung der Gallium(III)- und Indium(III)-Bromidsysteme in N, N′-Dimethylpropylenharnstoff  |  Topel, Ö., Persson, I., Lundberg, D., & Ullström, A. S. 2010. Inorganica chimica acta. 363(5): 988-994.
  12. Synthese von α-CF3-Azanorbornenen und Azetidinen durch Aza-Diels-Alder- oder Jod-vermittelte Cyclisierungen: Anwendung in ROMP und Ligandendesign  |  Berger, G., Fusaro, L., Luhmer, M., van Der Lee, A., Crousse, B., & Meyer, F. 2014. Tetrahedron letters. 55(46): 6339-6342.
  13. Katalytische Demethylierung von Organosolv-Lignin in wässrigem Medium mit Indiumtriflat unter Mikrowellenbestrahlung  |  Podschun, J., Saake, B., & Lehnen, R. 2017. Reactive and Functional Polymers. 119: 82-86.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indium(III) trifluoromethanesulfonate, 5 g

sc-228341
5 g
$89.00