Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indium(III) bromide (CAS 13465-09-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Indium tribromide
CAS Nummer:
13465-09-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
354.53
Summenformel:
InBr3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indium(III)-Bromid (InBr3) ist eine feste Verbindung, die durch ihre weiße kristalline Struktur, bestehend aus Indium- und Brom-Atomen, charakterisiert ist. Dieses Material besitzt Eigenschaften wie Nicht-Flüchtigkeit, Nicht-Flammbarkeit und relative Stabilität. Indium(III)-Bromid findet umfangreiche Verwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen. Es fungiert als Katalysator in organischen Synthesereaktionen und erleichtert die Bildung essentieller Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese organischer Verbindungen und der Herstellung von Spezialchemikalien. Außerdem dient Indium(III)-Bromid als wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Organometallverbindungen. Die Funktionalität von Indium(III)-Bromid liegt in seiner Rolle als Lewis-Säure, die die Fähigkeit besitzt, ein Paar Elektronen von einer Lewis-Base anzunehmen, um eine kovalente Bindung herzustellen. Diese Lewis-Säure-Base-Wechselwirkung zwischen Indium(III)-Bromid und der Lewis-Base dient als treibende Kraft hinter dem Fortschritt der Reaktion.


Indium(III) bromide (CAS 13465-09-3) Literaturhinweise

  1. Polarographische Bestimmung von Indium(III) nach Aussalzung des Bromidkomplexes in Acetonitril.  |  Nagaosa, Y. 1979. Talanta. 26: 987-90. PMID: 18962561
  2. Oxidative Kopplung von terminalen Alkinen mit Aldehyden zu Alkinylketonen unter Verwendung von Indium(III)-bromid.  |  Ogiwara, Y., et al. 2015. Chemistry. 21: 18598-600. PMID: 26507682
  3. Indium(III)-bromid-vermittelte β-selektive Thioglycosylierung von 1,2,4-O-orthoacetylglucose-Derivaten.  |  Ikuta, D., et al. 2022. Carbohydr Res. 519: 108609. PMID: 35728391
  4. Indium(III)/2-Benzoylpyridin-Chemie: interessante Indium(III)-Bromid-unterstützte Umwandlungen des Liganden.  |  Stamou, C., et al. 2022. Dalton Trans. 51: 15771-15782. PMID: 36178466
  5. Indium(III)-bromid-katalysierte Spaltung von cyclischen und acyclischen Ethern: Eine effiziente und praktische Ringöffnungsreaktion  |  JS Yadav, BVS Reddy, PMK Reddy, U Dash. 2007. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 271: 266-269.
  6. Oxidative Kopplung von endständigen Alkinen mit Aldehyden, die zu Alkinylketonen führt, unter Verwendung von Indium(III)-bromid  |  Y Ogiwara, M Kubota, K Kurogi. 2015. A European Journal. 21: 18598-18600.
  7. Eigenschaften von Methoxyl-substituierten Phosphin-Liganden und eine Fallstudie über die Bildung von Addukten an Indium(III)-bromid durch DFT-Berechnungen  |  H Yang, B Xing, J Zhao, G Ma. 2022. Polyhedron. 225: 116043.
  8. Indium(III)-bromid-vermittelte β-selektive Thioglykosylierung von 1,2,4-O-orthoacetylglucose-Derivaten  |  D Ikuta, K Kumagai, T Hagimori, T Hirokane. 108609. Carbohydrate Research. 519: 2022.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indium(III) bromide, 10 g

sc-250152
10 g
$137.00