Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indazole-3-carboxylic Acid (CAS 4498-67-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1H-Indazole-3-carboxylic Acid; 3(1H)-Indazolecarboxylic Acid; 3-Carboxy-1H-indazole; 3-Carboxyindazole; NSC 520610
Anwendungen:
Indazole-3-carboxylic Acid ist ein entzündungshemmendes Derivat von Indol
CAS Nummer:
4498-67-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
162.15
Summenformel:
C8H6N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indol-Derivat, das bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen nützlich ist.


Indazole-3-carboxylic Acid (CAS 4498-67-3) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der FAD-haltigen N-Methyltryptophan-Oxidase aus Escherichia coli.  |  Khanna, P. and Schuman Jorns, M. 2001. Biochemistry. 40: 1441-50. PMID: 11170472
  2. Untersuchung der Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Entdeckung von Indazol-3-Carboxamiden als Calcium-freisetzungsaktivierte Calciumkanalblocker.  |  Bai, S., et al. 2017. Bioorg Med Chem Lett. 27: 393-397. PMID: 28057422
  3. Anti-Krebs- und entzündungshemmende Aktivitäten einer neuen Familie von Koordinationsverbindungen auf der Basis von zweiwertigen Übergangsmetallionen und Indazol-3-Carbonsäure.  |  García-Valdivia, AA., et al. 2021. J Inorg Biochem. 215: 111308. PMID: 33257004
  4. Strukturelle und biochemische Charakterisierung der prenylierten Flavinmononukleotid-abhängigen Indol-3-Carbonsäure-Decarboxylase.  |  Gahloth, D., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 101771. PMID: 35218772
  5. Indazole als Indol-Bioisoster: Synthese und Bewertung des Tropanylesters und des Amids von Indazol-3-carboxylat als Antagonisten am Serotonin-5HT3-Rezeptor.  |  Fludzinski, P., et al. 1987. J Med Chem. 30: 1535-7. PMID: 3625701
  6. NIR- und UV-induzierte Umwandlungen von Indazol-3-Carbonsäure, isoliert in Niedrigtemperaturmatrizen.  |  Pagacz-Kostrzewa, M., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 290: 122283. PMID: 36586171
  7. Wirkung von Lonidaminderivaten auf die Hemmung der Vergrößerung der Fläche transformierter Zellen.  |  Aoyama, M., et al. 2023. Biochem Biophys Rep. 34: 101480. PMID: 37180755
  8. Neue Multi-Target-Liganden von Dopamin- und Serotoninrezeptoren zur Behandlung von Schizophrenie auf der Grundlage von Indazol- und Piperazingerüsten - Synthese, biologische Aktivität und strukturelle Bewertung.  |  Stępnicki, P., et al. 2023. J Enzyme Inhib Med Chem. 38: 2209828. PMID: 37184096
  9. Neue Rhenium-Oxokomplexe von Indazol-3-Carbonsäure - Synthese, Röntgenuntersuchungen, spektroskopische Charakterisierung und DFT-Berechnungen  |  Machura, B., Świetlicka, A., Wolff, M., & Kruszynski, R. 2010. Polyhedron. 29(9): 2061-2069.
  10. Molekulare Modellierung von Indazol-3-Carbonsäure und ihren Metallkomplexen (Zn, Ni, Co, Fe und Mn) als NO-Synthase-Inhibitoren: DFT-Berechnungen, Docking-Studien und Molekulardynamik-Simulationen  |  da Silva, T. U., da Silva, E. T., de Carvalho Pougy, K., da Silva Lima, C. H., & de Paula Machado, S. 2022. Inorganic Chemistry Communications. 135: 109120.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indazole-3-carboxylic Acid, 2.5 g

sc-218595
2.5 g
$105.00