Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indanazoline (CAS 40507-78-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(2,3-Dihydro-1H-inden-4-yl)-4,5-dihydro-1H-imidazol-2-amine; 2-(4-Indanamino)-2-imidazoline
CAS Nummer:
40507-78-6
Molekulargewicht:
201.27
Summenformel:
C12H15N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indanazolin, ein Mitglied der Imidazolin-Chemiefamilie, dient als ein potentes α-Adrenergen-Agonist. Seine weitverbreitete Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung resultiert aus seiner Fähigkeit, das sympathische Nervensystem zu stimulieren. Dieses Reagenz erweist sich als unentbehrlich, um die physiologischen und biochemischen Folgen der α-Adrenergen-Rezeptor-Aktivierung zu erforschen. In wissenschaftlichen Untersuchungen erfüllt Indanazolin eine Vielzahl von Rollen. Es fungiert häufig als Forschungsinstrument, um die physiologischen und biochemischen Auswirkungen der α-Adrenergen-Rezeptor-Aktivierung zu erforschen. Forscher haben sein Potenzial genutzt, um die Folgen der α-Adrenergen-Rezeptor-Aktivierung auf Parameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und Gefäßtonus zu untersuchen. Indanazolin hat eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung des Einflusses der α-Adrenergen-Rezeptor-Aktivierung auf die Neurotransmitterfreisetzung, die Gensexpression und die Proteinsynthese gespielt. Als robustes α-Adrenergen-Agonist bindet Indanazolin an und aktiviert α-Adrenergen-Rezeptoren. Infolgedessen initiiert es Signalwege, die zu den beobachteten physiologischen und biochemischen Wirkungen führen. Bemerkenswerterweise zeigt Indanazolin eine erhöhte Affinität zu α1-Adrenergen-Rezeptoren, während es auch einige Auswirkungen auf α2-Adrenergen-Rezeptoren hat, wenn auch in geringerem Maße.


Indanazoline (CAS 40507-78-6) Literaturhinweise

  1. Abschwellung der Nase mit Imidazolin-Derivaten: akustische Rhinometrie-Messungen.  |  Hochban, W., et al. 1999. Eur J Clin Pharmacol. 55: 7-12. PMID: 10206078
  2. [Über die galenische Entwicklung eines Nasensprays aus N-(2-Imidazolin-2-yl)-N-(4-indanyl)amin-Monohydrochlorid (Indanazolin) (Übersetzung des Autors)].  |  Dechow, HJ., et al. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 1738-46. PMID: 6159899
  3. [Toxizitätsstudien über N-(2-Imidazolinew-2-yl)-N-(4-indanyl)amin-Monohydrochlorid (Indanazolin), ein neues Rhinologikum].  |  Worstmann, W., et al. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 1760-71. PMID: 6159900
  4. [Synthese von N-(2-Imidazolin-2-yl)-N-(4-indanyl)amin (Indanazolin) (Übersetzung des Autors)].  |  May, HJ. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 1733-7. PMID: 7192113
  5. [Pharmakologie von N-(2-Imidazolin-2-yl)-N-(4-indanyl)amino (Indanazolin), einer neuen gefäßverengenden Imidazolinverbindung].  |  Kretzschmar, R., et al. 1980. Arzneimittelforschung. 30: 1746-60. PMID: 7192114

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indanazoline, 25 mg

sc-488724
25 mg
$388.00