Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Imipramine N-oxide (CAS 6829-98-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Imipraminoxide
Anwendungen:
Imipramine N-oxide ist ein tertiäres Amin-oxidierter Metabolit von Imipramin
CAS Nummer:
6829-98-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
296.4
Summenformel:
C19H24N2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Imipramin N-Oxid ist die tertiäre Amine-oxidierte Form und ein natürlicher Metabolit des tricyclischen Serotonin/Dopamin-Transportinhibitors Imipramin (sc-207753). FMO (Flavin-enthaltende Monooxygenase)-Enzyme sind für die Oxidation von nucleophilen Heteroatomen wie dem tertiären Amine von Imipramin verantwortlich, wobei das gebundene Coenzym Flavin für die Redox-Kopplung verwendet wird. Imipramin N-Oxid kann als Standard verwendet werden, um die Anwesenheit und Aktivität von FMO-Enzymen im Zusammenhang mit der FMO-vermittelten Oxidation von Imipramin zu untersuchen. Imipramin N-Oxid ist ein Substrat von FMO.


Imipramine N-oxide (CAS 6829-98-7) Literaturhinweise

  1. Biphasische Kinetik der Imipramin-N-Oxidation in Rattenhirn-Mikrosomen.  |  Narimatsu, S., et al. 1999. Biol Pharm Bull. 22: 253-6. PMID: 10220279
  2. Oxidation von Tamoxifen durch menschliche flavinhaltige Monooxygenase (FMO) 1 und FMO3 zu Tamoxifen-N-Oxid und dessen neuartige Reduktion zurück zu Tamoxifen durch menschliche Cytochrome P450 und Hämoglobin.  |  Parte, P. and Kupfer, D. 2005. Drug Metab Dispos. 33: 1446-52. PMID: 15987777
  3. N-Demethylierung und N-Oxidation von Imipramin in thorakalen Aortenendothelzellen der Ratte.  |  Ueda, Y., et al. 2014. In Vitro Cell Dev Biol Anim. 50: 496-501. PMID: 24647745
  4. Metabolismus von Arzneimitteln im Auge. Menadion-abhängige Reduktion von tertiärem Amin-N-Oxid durch Präparate aus Rinder-Augengewebe.  |  Shimada, S., et al. 1989. Curr Eye Res. 8: 1309-13. PMID: 2627798
  5. Welchen Beitrag leistet die menschliche FMO3 bei der N-Oxygenierung ausgewählter therapeutischer Drogen und Drogenmissbrauchsstoffe?  |  Wagmann, L., et al. 2016. Toxicol Lett. 258: 55-70. PMID: 27320963
  6. Aldehydoxidase und ihre Rolle als Enzym des Arzneimittelstoffwechsels.  |  Dalvie, D. and Di, L. 2019. Pharmacol Ther. 201: 137-180. PMID: 31128989
  7. Metabolismus durch Aldehyd-Oxidase: Drug Design und komplementäre Ansätze für Herausforderungen in der Arzneimittelentdeckung.  |  Manevski, N., et al. 2019. J Med Chem. 62: 10955-10994. PMID: 31385704
  8. Aldehydoxidase am Scheideweg von Stoffwechsel und präklinischem Screening.  |  Cheshmazar, N., et al. 2019. Drug Metab Rev. 51: 428-452. PMID: 31549868
  9. Populationspharmakokinetik von Sulindac und genetische Polymorphismen von FMO3 und AOX1 bei Frauen mit vorzeitigen Wehen.  |  Sung, JW., et al. 2020. Pharm Res. 37: 44. PMID: 31993760
  10. Metabolische N-Dealkylierung und N-Oxidation als Erklärungsansätze für die Rolle von Alkylaminogruppen in Arzneimitteln, die an verschiedenen Rezeptoren wirken.  |  Eh-Haj, BM. 2021. Molecules. 26: PMID: 33805491
  11. Nicht-P450-verstoffwechselnde Enzyme: Beitrag zu Arzneimitteldisposition, Toxizität und Entwicklung.  |  Fukami, T., et al. 2022. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 62: 405-425. PMID: 34499522
  12. Unterschiede zwischen wasserlöslichem und wasserunlöslichem Melanin aus dem Pilz Inonotus hispidus.  |  Li, X., et al. 2022. Food Chem X. 16: 100498. PMID: 36519091
  13. Imipramin-Metaboliten im Blut von Patienten während der Therapie und nach Überdosierung.  |  Gram, LF., et al. 1983. Clin Pharmacol Ther. 33: 335-42. PMID: 6825388
  14. Weitere Charakterisierung der Flavin-enthaltenden Monooxygenase im Rattenhirn. Metabolismus von Imipramin zu seinem N-Oxid.  |  Bhagwat, SV., et al. 1996. Biochem Pharmacol. 51: 1469-75. PMID: 8630088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Imipramine N-oxide, 5 mg

sc-200973
5 mg
$94.00

Imipramine N-oxide, 25 mg

sc-200973A
25 mg
$353.00