Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Imipramine hydrochloride (CAS 113-52-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Tofranil; Chrytemin
Anwendungen:
Imipramine hydrochloride ist ein Hemmstoff der Serotonin- und Noradrenalin-Transporter
CAS Nummer:
113-52-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
316.87
Summenformel:
C19H24N2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Imipraminhydrochlorid ist die Hydrochloridsalzform von Imipramin, einer Verbindung mit oberflächenaktiven Eigenschaften. Es wirkt als starker Inhibitor der Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme, wodurch es den Spiegel dieser Neurotransmitter wirksam erhöht. Imipraminhydrochlorid weist eine höhere Affinität für Serotonin auf, was zu seinen ausgeprägten anticholinergen Nebenwirkungen führt. Das Profil von Imipraminhydrochlorid umfasst die Blockierung verschiedener Rezeptoren, darunter D-2-Rezeptoren, H1-Rezeptoren, adrenerge Alpha-1- und Alpha-2-Rezeptoren und muskarinische Rezeptoren. Durch die Interferenz mit diesen Rezeptorsystemen übt Imipraminhydrochlorid seine Wirkung aus.


Imipramine hydrochloride (CAS 113-52-0) Literaturhinweise

  1. Imipramin-Hydrochlorid und Desipramin-Hydrochlorid als neue Reagenzien für den Nachweis von Mikromengen Blut im Urin.  |  Syed, AA., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 28: 501-7. PMID: 12008129
  2. Einfluss der Temperatur auf die Permeation von Imipraminhydrochlorid: Rolle der Anordnung der Lipiddoppelschicht und der chemischen Zusammensetzung der Rattenhaut.  |  Jain, AK. and Panchagnula, R. 2003. Int J Pharm. 250: 287-93. PMID: 12480294
  3. Wirkung von Imipramin auf die Reaktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse auf Hypoglykämie.  |  Kathol, RG., et al. 1992. Psychiatry Res. 41: 45-52. PMID: 1313983
  4. Transdermale Verabreichung von Imipraminhydrochlorid: Entwicklung und Bewertung (in vitro und in vivo) einer Reservoir-Gel-Formulierung.  |  Jain, AK. and Panchagnula, R. 2005. Biopharm Drug Dispos. 26: 41-9. PMID: 15614831
  5. Untersuchungen zur Lichtstreuung der amphiphilen Arzneimittel Promethazinhydrochlorid und Imipraminhydrochlorid in wässrigen Elektrolytlösungen.  |  Alam, MS., et al. 2008. J Phys Chem B. 112: 12962-7. PMID: 18808093
  6. Ein spektrophotometrisches Testverfahren für Vanadium in biologischen und Umweltproben unter Verwendung von 2,4-Dinitrophenylhydrazin mit Imipraminhydrochlorid.  |  Al-Tayar, NG., et al. 2012. Environ Monit Assess. 184: 181-91. PMID: 21625927
  7. Imipraminhydrochlorid: pharmakodynamische Wirkungen auf den unteren Harntrakt von Hündinnen.  |  Khanna, OP., et al. 1975. Urology. 6: 49-51. PMID: 238322
  8. Arzneimittelinteraktionen zwischen Imipramin und Benzodiazepinen bei Ratten.  |  Okiyama, M., et al. 1988. J Pharm Sci. 77: 56-63. PMID: 2894451
  9. Die Bewertung der Wirkung ausgewählter Metallionen auf die Effizienz des passiven und aktiven Transports von Imipramin.  |  Opoka, W., et al. 2019. Psychiatr Pol. 53: 1169-1179. PMID: 31955193
  10. Imipramin bei präpubertären schweren depressiven Störungen.  |  Puig-Antich, J., et al. 1987. Arch Gen Psychiatry. 44: 81-9. PMID: 3541830
  11. Imipramin-induzierte Erektion, Masturbation und Ejakulation bei männlichen Pferden.  |  McDonnell, SM., et al. 1987. Pharmacol Biochem Behav. 27: 187-91. PMID: 3615542
  12. Der Einfluss einer experimentellen Leberzirrhose auf den Metabolismus von Diazepam und Imipraminhydrochlorid bei der Ratte.  |  Trennery, PN. and Waring, RH. 1985. Xenobiotica. 15: 813-23. PMID: 4072248
  13. Eine empfindliche kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Imipraminhydrochlorid und Desipraminhydrochlorid.  |  el-Yazbi, FA., et al. 1985. J Clin Hosp Pharm. 10: 373-7. PMID: 4093508
  14. Die elektrokardiographischen und antiarrhythmischen Wirkungen von Imipraminhydrochlorid bei therapeutischen Plasmakonzentrationen.  |  Giardina, EG., et al. 1979. Circulation. 60: 1045-52. PMID: 487538

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Imipramine hydrochloride, 100 mg

sc-207753
100 mg
$25.00

Imipramine hydrochloride, 1 g

sc-207753B
1 g
$44.00

Imipramine hydrochloride, 5 g

sc-207753A
5 g
$101.00