Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iminodiacetic acid (CAS 142-73-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2,2′-Iminodiacetic acid; Diglykokoll;Aminodiacetic acid
CAS Nummer:
142-73-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
133.10
Summenformel:
C4H7NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iminodiacetsäure ist eine vielseitige organische Verbindung, die in wissenschaftlichen Forschungen und Laborversuchen eingesetzt wird. Als polydentates Ligand bildet es mehrere Bindungen mit Metallionen, was es für das Binden und Transportieren von Metallionen in biologischen Systemen wertvoll macht. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Erforschung des Metallionen-Stoffwechsels und der Toxikologie. Außerdem ist Iminodiacetsäure bei der Untersuchung von Metallionen-bindenden Proteinen und Enzymen sowie bei der Erforschung von Metallionen-Protein-Interaktionen von entscheidender Bedeutung.


Iminodiacetic acid (CAS 142-73-4) Literaturhinweise

  1. Mit Iminodiessigsäure modifizierte magnetische Mikrokugeln auf Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Basis für die Anreicherung von Phosphopeptiden.  |  Novotna, L., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 8032-40. PMID: 20850124
  2. Mit Iminodiessigsäure funktionalisierte Goldnanopartikel für die optische Erkennung von Myoglobin durch Cu2+-Koordination.  |  Zhang, X., et al. 2011. Langmuir. 27: 6504-10. PMID: 21488608
  3. Mit Iminodiessigsäure funktionalisierte poröse Hydroxylapatit-Nanopartikel zum Einfangen von mit Histidin markierten Proteinen.  |  Yao, S., et al. 2014. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 39: 1-5. PMID: 24863189
  4. Iminodiessigsäure als bifunktioneller Linker für die Dimerisierung von cyclischen RGD-Peptiden.  |  Xu, D., et al. 2017. Nucl Med Biol. 48: 1-8. PMID: 28157625
  5. Iminodiessigsäure-konjugierte Nanopartikel als bifunktionaler Modulator gegen Zn2+-vermittelte Amyloid-β-Protein-Aggregation und Zytotoxizität.  |  Liu, H., et al. 2017. J Colloid Interface Sci. 505: 973-982. PMID: 28693098
  6. Mit Iminodiessigsäure modifizierte Kenaf-Fasern für die Abwasserbehandlung.  |  Razak, MR., et al. 2018. Int J Biol Macromol. 112: 754-760. PMID: 29428390
  7. Bifunktionalität von Iminodiessigsäure-modifiziertem Lysozym bei der Hemmung der Zn2+-vermittelten Amyloid β-Protein-Aggregation.  |  Li, X., et al. 2018. Langmuir. 34: 5106-5115. PMID: 29631401
  8. Bewertung von Iminodiessigsäure (IDA) als ionogene Gruppe für die Adsorption von monoklonalen IgG1-Antikörpern durch Membranchromatographie.  |  Bresolin, ITL., et al. 2020. Appl Biochem Biotechnol. 191: 810-823. PMID: 31863350
  9. Iminodiessigsäure als neuartiges metallbindendes Pharmakophor für die Entwicklung von Metallo-β-Lactamase-Inhibitoren aus Neu-Delhi.  |  Chen, AY., et al. 2020. ChemMedChem. 15: 1272-1282. PMID: 32315115
  10. Mit Iminodiessigsäure funktionalisiertes poröses Polymer zur Entfernung von toxischen Metallionen aus Wasser.  |  Anito, DA., et al. 2020. J Hazard Mater. 400: 123188. PMID: 32947749
  11. Kontrollierbare Herstellung und Leistung von Poly(milchsäure-iminodiessigsäure) auf Biobasis als Pb2+-Chelatbildner mit verzögerter Freisetzung.  |  Lin, JY., et al. 2021. iScience. 24: 102518. PMID: 34142032
  12. Ein gemeinsamer Multi-Metall-Ionen-Iminodiessigsäure-Monolith-Mikrofluidik-Chip für strukturbasierte Proteinvorfraktionierung.  |  Khaparde, A., et al. 2021. Electrophoresis. 42: 2647-2655. PMID: 34687221
  13. Mit Iminodiessigsäure (IDA) hergestelltes mesoporöses Nanopolymer: eine Vorlage für den Zusammenhang zwischen Oberfläche, Hydrophilie und Anreicherung von Glykopeptiden.  |  Sajid, MS., et al. 2021. Mikrochim Acta. 188: 417. PMID: 34762162

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iminodiacetic acid, 25 g

sc-250150
25 g
$21.00