Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Imidacloprid (CAS 138261-41-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
N-{1-[(6-Chloro-3-pyridyl)methyl]-4,5-dihydroimidazol-2-yl}nitramide
Anwendungen:
Imidacloprid ist ein neonicotinoides Insektizid
CAS Nummer:
138261-41-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
255.66
Summenformel:
C9H10ClN5O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Imidacloprid ist ein Insektizid, das sowohl systemisch als auch kontaktbezogen wirkt. Es gehört zur Klasse der Neonikotinoide und wirkt als Antagonist, indem es sich an postsynaptische Nikotinrezeptoren im Zentralnervensystem von Insekten bindet. Durch die Bindung an Nikotin-Acetylcholin-Rezeptoren verursacht Imidacloprid eine Lähmung und führt letztendlich zum Tod der anvisierten Insekten. Imidacloprid ist ein Neonikotinoide-Insektizid, das in Zusammenhang mit dem Bienensterben (Colony Collapse Disorder) gebracht wird.


Imidacloprid (CAS 138261-41-3) Literaturhinweise

  1. Photodegradation von Imidacloprid.  |  Wamhoff, H. and Schneider, V. 1999. J Agric Food Chem. 47: 1730-4. PMID: 10564045
  2. Imidacloprid vermindert die Überlebensrate von Honigbienen, hat aber keinen Einfluss auf das Darmmikrobiom.  |  Raymann, K., et al. 2018. Appl Environ Microbiol. 84: PMID: 29678920
  3. Imidacloprid als Reproduktionstoxikum und endokriner Disruptor: Untersuchungen an Labortieren.  |  Mikolić, A. and Karačonji, IB. 2018. Arh Hig Rada Toksikol. 69: 103-108. PMID: 29990292
  4. Einblicke in die Toxizität und die Abbaumechanismen von Imidacloprid durch physikalisch-chemische und mikrobielle Ansätze.  |  Pang, S., et al. 2020. Toxics. 8: PMID: 32882955
  5. Die Behandlung mit Imidacloprid führt zu Cyanobakterienblüten in Süßwassergemeinschaften unter subtropischen Bedingungen.  |  Dimitri, VP., et al. 2021. Aquat Toxicol. 240: 105992. PMID: 34656895
  6. Chronische Auswirkungen von Imidacloprid auf die Entwicklung von Honigbienenarbeiterinnen - Perspektiven der molekularen Wirkungsweise.  |  Chen, YR., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34769266
  7. Nachweis von Imidacloprid und Metaboliten in den Gehirnen des Nördlichen Leopardenfrosches (Rana pipiens).  |  Campbell, KS., et al. 2022. Sci Total Environ. 813: 152424. PMID: 34942261
  8. Biologischer Abbau von Imidacloprid: Molekulare und kinetische Analyse.  |  Gautam, P. and Kumar Dubey, S. 2022. Bioresour Technol. 350: 126915. PMID: 35231595
  9. Imidacloprid induziert histopathologische Schäden im Mitteldarm, im Eierstock und im Spermathekalspeicher von Königinnen nach chronischer Kolonieexposition.  |  Moreira, DR., et al. 2022. Environ Toxicol Chem. 41: 1637-1648. PMID: 35344213
  10. Spurenbestimmung von Imidacloprid und seinen wichtigsten Metaboliten im Weizen-Boden-System.  |  Liu, J., et al. 2022. J Sep Sci. 45: 3567-3581. PMID: 35894251
  11. Echtzeit-Nachweis von Imidacloprid-Rückständen in Wasser unter Verwendung von f-MWCNT/EDTA als energetisch geeignete Elektrodenschnittstelle.  |  Suresh, I., et al. 2022. Anal Chim Acta. 1235: 340560. PMID: 36368832
  12. Die Effizienz des Abbaus von Imidacloprid durch Pseudomonas plecoglossicida MBSB-12, isoliert aus pestizidbelasteter Teegartenerde in Assam.  |  Borah, S., et al. 2022. World J Microbiol Biotechnol. 39: 59. PMID: 36572801
  13. Myasthenie-ähnliche Darstellung einer Imidacloprid-Toxizität.  |  James, N., et al. 2023. Cureus. 15: e35451. PMID: 36994261

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Imidacloprid, 250 mg

sc-211632
250 mg
$230.00

Imidacloprid, 500 mg

sc-211632A
500 mg
$353.00

Imidacloprid, 1 g

sc-211632B
1 g
$434.00

Imidacloprid, 5 g

sc-211632C
5 g
$815.00