Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ILT-4/5 Antikörper (F-7): sc-390287

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ILT-4/5 Antikörper F-7 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) ILT-4/5 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 571-601 innerhalb einer C-terminal zytoplasmatischen Domäne von ILT-4 aus der Spezies human befindet
  • Empfohlen für die Detektion von ILT-4, ILT-5 and LIR-8 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ILT-4/5 (F-7): sc-390287 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ILT-4/5 (F-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ILT-4/5-Antikörper (F-7) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ ILT-4/5-Antikörper (auch als ILT-4/5-Antikörper bezeichnet), der das ILT-4/5-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ILT-4/5-Antikörper (F-7) ist als nicht konjugierter Anti-ILT-4/5-Antikörper erhältlich. Leukozyten-immunoglobulinähnliche Rezeptoren (ILTs, auch als LIRs bekannt) sind Mitglieder der Immunoglobulinsuperfamilie von Glykoproteinen und werden hauptsächlich von Monozyten, B-Zellen, dendritischen Zellen, natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), peripheren Blutleukozyten und Geweben wie Plazenta, Lunge und Leber exprimiert. Es gibt mehrere Mitglieder der ILT-Familie, einschließlich ILT-1, ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11, LIR-6 und LIR-8. Diese ILT-Proteine werden in zwei Unterfamilien unterteilt, nämlich Unterfamilie A (ILT-1, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11 und LIR-6) und Unterfamilie B (ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5 und LIR-8), wobei die erstere als stimulierende Rezeptoren und die letztere als inhibitory Rezeptoren fungieren. Charakteristisch enthalten Mitglieder der Unterfamilie A transmembranregionen mit einer geladenen Arginin-Rest, durch die sie stimulierende Kaskaden initiieren, während Mitglieder der Unterfamilie B cytoplasmatische immunorezeptortyrosinbasierte inhibitory Motive (ITIMs) enthalten, durch die sie inhibitory Signalisierungskaskaden induzieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ILT-4/5 Antikörper (F-7) Literaturhinweise:

    1. Neue Nomenklatur für MHC-Rezeptoren.  |  André, P., et al. 2001. Nat Immunol. 2: 661. PMID: 11477395
    2. Die menschlichen inhibitorischen Rezeptoren Ig-like transcript 2 (ILT2) und ILT4 konkurrieren mit CD8 um die Bindung an MHC-Klasse I und binden vorzugsweise an HLA-G.  |  Shiroishi, M., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 8856-61. PMID: 12853576
    3. Die Kristallstruktur des menschlichen NK-Zellaktivierungsrezeptors NKp46 zeigt strukturelle Verwandtschaft mit anderen Leukozytenrezeptor-Komplex-Immunrezeptoren.  |  Foster, CE., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 46081-6. PMID: 12960161
    4. Transkriptionsregulierung von Rezeptoren der ILT-Familie.  |  Nakajima, H., et al. 2003. J Immunol. 171: 6611-20. PMID: 14662864
    5. Die Expression des inhibitorischen Rezeptors ILT3 auf neoplastischen B-Zellen steht im Zusammenhang mit der Beteiligung von lymphatischem Gewebe bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Colovai, AI., et al. 2007. Cytometry B Clin Cytom. 72: 354-62. PMID: 17266150
    6. Co-Expression von Immunglobulin-ähnlichem Transkript 4 und Angiopoietin-ähnlichen Proteinen bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs beim Menschen.  |  Wang, L., et al. 2015. Mol Med Rep. 11: 2789-96. PMID: 25482926
    7. Immunoglobulin-ähnliches Transkript 5 hemmt die durch Makrophagen vermittelte Abtötung von Bakterien und die Antigenpräsentation bei Sepsis.  |  Ming, S., et al. 2019. J Infect Dis. 220: 1688-1699. PMID: 31250008
    8. Der erste Vertreter einer neuen Klasse von Medikamenten, der Anti-Immunglobulin-ähnliche Transkript 4-spezifische myeloische Antikörper MK-4830, hebt einen PD-1-Resistenzmechanismus bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren auf.  |  Siu, LL., et al. 2022. Clin Cancer Res. 28: 57-70. PMID: 34598945
    9. Tumor-abgeleitetes Immunglobulin-ähnliches Transkript 5 induziert eine unterdrückende Immunozyteninfiltration bei Darmkrebs.  |  Shi, W., et al. 2022. Cancer Sci. 113: 1939-1954. PMID: 35377522
    10. Klonierung neuartiger Rezeptoren der Immunglobulin-Superfamilie, die auf menschlichen myeloischen und lymphoiden Zellen exprimiert werden: strukturelle Hinweise auf neue stimulierende und hemmende Signalwege.  |  Samaridis, J. and Colonna, M. 1997. Eur J Immunol. 27: 660-5. PMID: 9079806
    11. Ein neuer Rezeptor der Immunglobulin-Superfamilie für zelluläre und virale MHC-Klasse-I-Moleküle.  |  Cosman, D., et al. 1997. Immunity. 7: 273-82. PMID: 9285411
    12. Ein gemeinsamer inhibitorischer Rezeptor für Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I auf menschlichen lymphoiden und myelomonozytären Zellen.  |  Colonna, M., et al. 1997. J Exp Med. 186: 1809-18. PMID: 9382880

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ILT-4/5 Antikörper (F-7)

    sc-390287
    200 µg/ml
    $316.00

    ILT-4/5 (F-7) Neutralizing Peptid

    sc-390287 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390287 P appropriate for?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390287, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of ILTGood Western blot data of ILT-4 expression in non-transfected and human ILT-4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-01-17
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390287, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ILT-4/5 Antikörper (F-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390287, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT