Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

[Ile7]-Angiotensin III (CAS 102029-49-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
102029-49-2
Molekulargewicht:
897.1
Summenformel:
C43H68N12O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Angiotensin-III-Hemmer.


[Ile7]-Angiotensin III (CAS 102029-49-2) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Charakterisierung von Angiotensin-induzierten Depolarisationen des Ganglion cervicalis superior der Ratte in vitro.  |  Hawcock, AB., et al. 1992. Br J Pharmacol. 105: 686-90. PMID: 1628155
  2. Wirkung von (1-des(Asparaginsäure), 8-Isoleucin) Angiotensin II auf die pressorische und steroidogene Aktivität von Angiotensin II.  |  Bravo, EL., et al. 1975. J Clin Endocrinol Metab. 40: 530-3. PMID: 234979
  3. Enzymatische Bildung von Angiotensin II und III in der Hintergliedmassen-Zirkulation von Hunden.  |  Metting, PJ. and Britton, SL. 1987. Can J Physiol Pharmacol. 65: 544-9. PMID: 3038284
  4. Verringerung der Barorezeptor-Reflexantwort durch Angiotension III und ihre Modifizierung durch Ile7-Angiotensin III und Bestatin bei der Ratte.  |  Lin, KS., et al. 1988. Neurosci Lett. 90: 172-6. PMID: 3412638
  5. Bildung von Angiotensin III aus [des-Asp1]Angiotensin I im meszentrischen Gefäßsystem.  |  Sexton, JM., et al. 1979. Am J Physiol. 237: H218-23. PMID: 464116
  6. Kinase-II-abhängige Bildung von Angiotensin II und III im Leberkreislauf.  |  Britton, SL., et al. 1983. Am J Physiol. 245: H849-54. PMID: 6314826
  7. Angiotensin III moduliert die Aufnahme und Freisetzung von Noradrenalin im Hypothalamus der Ratte.  |  Papouchado, ML., et al. 1995. J Auton Pharmacol. 15: 1-8. PMID: 7744886
  8. Modulation der nozizeptionsbezogenen und arteriellen druckbezogenen neuronalen Reaktionsfähigkeit im Nucleus reticularis gigantocellularis der Ratte durch Angiotensin III.  |  Chan, JY., et al. 1994. Regul Pept. 50: 247-57. PMID: 8016409
  9. Beteiligung des Nucleus reticularis gigantocellularis an der antinozizeptiven Wirkung von Angiotensin III bei der Ratte.  |  Yien, HW., et al. 1993. Neurosci Lett. 159: 9-12. PMID: 8264986
  10. Peptidantagonisten der Angiotensin-induzierten adrenalen Katecholaminfreisetzung.  |  Ackerly, JA., et al. 1977. Eur J Pharmacol. 42: 391-401. PMID: 856615

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

[Ile7]-Angiotensin III, 1 mg

sc-295174
1 mg
$100.00

[Ile7]-Angiotensin III, 5 mg

sc-295174A
5 mg
$250.00