Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-31 Antikörper (E-2): sc-515415

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IL-31 Antikörper E-2 ist ein Maus monoklonales IgA κ IL-31 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 72-91 innerhalb einer internen Region von IL-31 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IL-31 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IL-31 (E-2): sc-515415 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IL-31 (E-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IL-31-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler IgA-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das IL-31-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-IL-31-Antikörper (E-2) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. IL-31 ist ein entscheidendes T-Zell-Zytokin, das vorwiegend von T-Helfer-Typ-2-Zellen produziert wird und eine wichtige Rolle bei Immunreaktionen und Entzündungen spielt. IL-31 signalisiert über einen heterodimeren Rezeptor, der aus dem IL-31-Rezeptor (IL-31R) und dem Oncostatin-M-Rezeptor (OSM) besteht und verschiedene Signalwege aktiviert, darunter JAK1, JAK2, Stat1, Stat3 und Stat5 sowie die PI3-Kinase/AKT-Kaskade. Bemerkenswert ist, dass die Interaktion von IL-31 mit seinem Rezeptorkomplex auch SHP-2- und Shc-Adaptermoleküle rekrutiert, was zu einer verstärkten Aktivierung des MAP-Kinase-Signalwegs führt. Die Bedeutung von IL-31 wird durch seine Verbindung mit Juckreiz und Hautdermatitis unterstrichen, insbesondere bei Erkrankungen, die der atopischen Dermatitis (AD) beim Menschen ähneln. Studien haben gezeigt, dass die IL-31R-Expression bei AD-Patienten im Vergleich zu gesunden Personen auf epidermalen Keratinozyten signifikant erhöht ist und dass infiltrierende Immunzellen in AD-Haut IL-31-mRNA in höheren Mengen exprimieren. Dies deutet darauf hin, dass IL-31 zum Juckreizempfinden beitragen und das Kratzverhalten in Modellen für atopische Dermatitis fördern könnte, was das Potenzial von IL-31 als neues Ziel für die Entwicklung von Arzneimitteln gegen Juckreiz unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IL-31 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Interleukin 31, ein von aktivierten T-Zellen produziertes Zytokin, löst bei Mäusen Dermatitis aus.  |  Dillon, SR., et al. 2004. Nat Immunol. 5: 752-60. PMID: 15184896
  2. Charakterisierung der Signalkapazitäten des neuen gp130-ähnlichen Zytokinrezeptors.  |  Dreuw, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 36112-20. PMID: 15194700
  3. Die vorherrschende Expression der langen Isoform des GP130-ähnlichen (GPL) Rezeptors ist für die Interleukin-31-Signalübertragung erforderlich.  |  Diveu, C., et al. 2004. Eur Cytokine Netw. 15: 291-302. PMID: 15627637
  4. Expression von IL-31-Gentranskripten in NC/Nga-Mäusen mit atopischer Dermatitis.  |  Takaoka, A., et al. 2005. Eur J Pharmacol. 516: 180-1. PMID: 15925362
  5. IL-31: eine neue Verbindung zwischen T-Zellen und Juckreiz bei atopischer Hautentzündung.  |  Sonkoly, E., et al. 2006. J Allergy Clin Immunol. 117: 411-7. PMID: 16461142
  6. IL-31 steht in Verbindung mit kutanen Lymphozytenantigen-positiven T-Zellen, die bei Patienten mit atopischer Dermatitis in die Haut wandern.  |  Bilsborough, J., et al. 2006. J Allergy Clin Immunol. 117: 418-25. PMID: 16461143
  7. Einfluss von IL-31 auf das Kratzverhalten von NC/Nga-Mäusen mit atopieähnlicher Dermatitis.  |  Takaoka, A., et al. 2006. Exp Dermatol. 15: 161-7. PMID: 16480423
  8. Ein von sensorischen Neuronen exprimierter IL-31-Rezeptor vermittelt den von T-Helferzellen abhängigen Juckreiz: Beteiligung von TRPV1 und TRPA1.  |  Cevikbas, F., et al. 2014. J Allergy Clin Immunol. 133: 448-60. PMID: 24373353
  9. Interleukin-31: Das 'juckende' Zytokin in Entzündung und Therapie.  |  Datsi, A., et al. 2021. Allergy. 76: 2982-2997. PMID: 33629401
  10. Die IL-4-, IL-13- und IL-31-Signalwege bei atopischer Dermatitis.  |  Dubin, C., et al. 2021. Expert Rev Clin Immunol. 17: 835-852. PMID: 34106037
  11. Typ-2-Entzündungen tragen zur Dysfunktion der Hautbarriere bei atopischer Dermatitis bei.  |  Beck, LA., et al. 2022. JID Innov. 2: 100131. PMID: 36059592
  12. IL-31-erzeugendes Netzwerk bei atopischer Dermatitis, das Makrophagen, Basophile, thymisches stromales Lymphopoietin und Periostin umfasst.  |  Hashimoto, T., et al. 2023. J Allergy Clin Immunol. 151: 737-746.e6. PMID: 36410530

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IL-31 Antikörper (E-2)

sc-515415
200 µg/ml
$316.00

IL-31 (E-2) Neutralizing Peptid

sc-515415 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515415 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515415, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot of IL-31This antibody works in human spleen and lung tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IL-31 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515415, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT