Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-1α Antikörper (ALF-161): sc-12741

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IL-1α Antikörper (ALF-161) ist ein monoklonaler IgG IL-1α Antikörper des Armenischen Hamsters, zitiert in 8 Publikationen, bereitgestellt bei 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes rekombinantes IL-1α voller Länge mit Ursprung mouse
  • IL-1 alpha Antikörper (ALF-161) ist empfohlen für die Detektion von IL-1α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Anti-IL-1 alpha Antikörper (ALF-161) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei für die Neutralisierung, sc-12741 L, 200 µg/0.1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IL-1α (ALF-161): sc-12741 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IL-1α (ALF-161) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IL-1α-Antikörper (ALF-161) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der IL-1α von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der IL-1α-Antikörper (ALF-161) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. IL-1α spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort und Entzündung und wirkt als wichtiger Mediator, der die Aktivität von T- und B-Lymphozyten sowie von natürlichen Killerzellen (NK) beeinflusst. IL-1α befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma von Zellen und kann bei Zellaktivierung freigesetzt werden, was für die Vermittlung von Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Die Anwesenheit von IL-1α im Zytoplasma ermöglicht eine schnelle Freisetzung bei Entzündungsreizen und ermöglicht eine schnelle Kommunikation zwischen Immunzellen und dem umgebenden Gewebe. IL-1α ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter die Nierenentwicklung und der Knorpelabbau, und wurde mit mehreren pathologischen Zuständen wie rheumatoider Arthritis, entzündlichen Darmerkrankungen und Arteriosklerose in Verbindung gebracht. Die Bindung von IL-1α an denselben Rezeptor wie IL-1β, trotz ihrer unterschiedlichen genetischen Ursprünge, unterstreicht die Bedeutung von IL-1α bei der Koordinierung einer koordinierten Immunantwort.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IL-1α Antikörper (ALF-161)

sc-12741
200 µg/ml
$316.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) L

sc-12741 L
200 µg/0.1 ml
$316.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) AC

sc-12741 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) HRP

sc-12741 HRP
200 µg/ml
$316.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) FITC

sc-12741 FITC
200 µg/ml
$330.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) PE

sc-12741 PE
200 µg/ml
$343.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 488

sc-12741 AF488
200 µg/ml
$357.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 546

sc-12741 AF546
200 µg/ml
$357.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 594

sc-12741 AF594
200 µg/ml
$357.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 647

sc-12741 AF647
200 µg/ml
$357.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 680

sc-12741 AF680
200 µg/ml
$357.00

IL-1α Antikörper (ALF-161) Alexa Fluor® 790

sc-12741 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can IL-1α (ALF-161): sc-12741 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, IL-1α (ALF-161): sc-12741 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_12741, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Mutant BRAF and MEK Inhibitors Regulate the TumorProtein lysates were prepared in Laemmli sample buffer, separated by SDS-PAGE, and proteins were transferred to polyvinylidene dif-luoride membranes. Immunoreactivity was detected using HRP-con-jugated secondary antibodies (CalBioTech) and chemiluminescence substrate (Thermo Fisher Scientific) on a Versadoc Imaging Sys-tem (Bio-Rad). Primary antibodies, all from Cell Signaling Technol-ogy unless otherwise stated, were as follows: anti-phospho-ERK1/2 (T202/Y204), anti-ERK2 (Santa Cruz Biotechnology), anti-GSDME (Abcam), anti–cleaved caspase-3, anti-BIM/BOD (Enzo Life Sci-ences), anti-IL1α (Santa Cruz Biotechnology), anti-HMGB1, and anti-GAPDH. Cell supernatants were harvested in the absence of FBS in culture medium to avoid distortion of SDS-PAGE. After centrifu-gation to remove cell debris, cell supernatants were concentrated 10×using Amicon Ultra 10K (Sigma-Aldrich). Concentrates were mixed with Laemmli sample buffer (Bio-Rad) and analyzed via Western blotting. For T-cell culture, concentrates were further washed twice with PBS and once with RPMI-1640 medium by spin, and sterilized by filtration through a 0.2-μm filter. Protein gel staining was per-formed using Coomassie Brilliant Blue R-250.
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-27
Rated 3 von 5 von aus need more testsI can not get a clear band in a 1:1000 dilution,I will change its concentration to see whether it can work or not
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-02
Rated 5 von 5 von aus IHC-PWe have detected positive immunofluorescence signal in human IHC-P sclides
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-12
Rated 3 von 5 von aus Good specificity in WBGood specificity in WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-16
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_12741, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IL-1α Antikörper (ALF-161) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_12741, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT