Der IL-13Rα2-Antikörper (B-D13) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der IL-13Rα2 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. IL-13Rα2 spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation der Wirkungen von Interleukin-13, einem Schlüsselzytokin, das an allergischen Reaktionen und Asthma beteiligt ist. Im Gegensatz zu IL-13Rα1, das Signalwege fördert, die zu Entzündungen führen, fungiert IL-13Rα2 hauptsächlich als Köderrezeptor, der IL-13 bindet, ohne eine Signalkaskade auszulösen. Diese einzigartige Eigenschaft bietet einen Mechanismus für eine negative Rückkopplung bei der IL-13-Signalübertragung, der dazu beiträgt, Immunreaktionen zu regulieren und übermäßige Entzündungen zu verhindern. Die IL-13Rα2-Expression ist besonders in Gliomzellen ausgeprägt, was auf eine mögliche Rolle bei der Tumorbiologie und der Entwicklung von therapeutischen Strategien hindeutet, die auf IL-13-Signalwege abzielen. Der Anti-IL-13Rα2-Antikörper (B-D13) ermöglicht es Forschern, wertvolle Erkenntnisse über die Dynamik der IL-13-Signalübertragung und deren Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten, einschließlich allergischer Erkrankungen und Krebs, zu gewinnen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
IL-13Rα2 Antikörper (B-D13) Literaturhinweise:
- Die Signalfunktion des IL-13Ralpha2-Rezeptors bei der Entwicklung von gastrointestinaler Fibrose und Krebsüberwachung. | Strober, W., et al. 2009. Curr Mol Med. 9: 740-50. PMID: 19689301
- IL-13-Antikörper beeinflussen die IL-13-Clearance beim Menschen durch Modulation der Scavenger-Aktivität von IL-13Rα2. | Kasaian, MT., et al. 2011. J Immunol. 187: 561-9. PMID: 21622864
- TNF-α/IL-17-Synergie hemmt IL-13-Bioaktivität über IL-13Rα2-Induktion. | Badalyan, V., et al. 2014. J Allergy Clin Immunol. 134: 975-8.e5. PMID: 24954262
- IL-13Rα2 ist ein Biomarker für die Diagnose und das therapeutische Ansprechen bei menschlichem Bauchspeicheldrüsenkrebs. | Fujisawa, T., et al. 2021. Diagnostics (Basel). 11: PMID: 34201539
- Jüngste Fortschritte in der IL-13Rα2-gesteuerten Krebsimmuntherapie. | Knudson, KM., et al. 2022. Front Immunol. 13: 878365. PMID: 35464460
- Tandem-CAR-T-Zellen (chimäre Antigenrezeptoren), die auf EGFRvIII und IL-13Rα2 abzielen, sind wirksam gegen heterogene Glioblastome. | Schmidts, A., et al. 2023. Neurooncol Adv. 5: vdac185. PMID: 36751672
- Tralokinumab unterbricht wirksam den IL-13/IL-13Rα1/IL-4Rα-Signalkomplex, nicht jedoch den IL-13/IL-13Rα2-Komplex. | Tollenaere, MAX., et al. 2023. JID Innov. 3: 100214. PMID: 37554517
- Lokale Verabreichung von auf IL-13Rα2 zielenden CAR-T-Zellen bei rezidivierendem hochgradigem Gliom: eine Phase-1-Studie. | Brown, CE., et al. 2024. Nat Med. 30: 1001-1012. PMID: 38454126
- Autorenkorrektur: Lokoregionale Verabreichung von IL-13Rα2-Ziel-CAR-T-Zellen bei rezidivierendem hochgradigem Gliom: eine Phase-1-Studie. | Brown, CE., et al. 2024. Nat Med. 30: 1501. PMID: 38514871
- IL-13Rα2/TGF-β bispezifische CAR-T-Zellen wirken der TGF-β-vermittelten Immunsuppression entgegen und verstärken die Anti-Tumor-Antwort bei Glioblastom. | Hou, AJ., et al. 2024. Neuro Oncol. 26: 1850-1866. PMID: 38982561