Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGSF11 Antikörper (H-9): sc-393816

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IGSF11 Antikörper H-9 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ IGSF11 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 21-38 in der Nähe des N-terminus von IGSF11 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IGSF11 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IGSF11 (H-9): sc-393816 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für IGSF11 Antikörper (H-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IGSF11 Antikörper (H-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IGSF11-Antikörper (H-9) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ IGSF11-Antikörper (auch als IGSF11-Antikörper bezeichnet), der das IGSF11-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der IGSF11-Antikörper (H-9) ist als nicht konjugierter Anti-IGSF11-Antikörper erhältlich. IGSF11 (Immunoglobulin-Superfamilie, Mitglied 11) ist auch als BTIGSF (Brain- und Testis-spezifisches Immunoglobulin-Superfamilienprotein) oder VSIG3 (V-Set- und Immunoglobulindomänen-enthaltendes Protein 3) bekannt und ist ein 431 Aminosäure-Protein, das als drei Isoformen exprimiert wird. IGSF11 wird in Testis und Ovar hoch exprimiert und ist auch in Gehirn, Niere und Skelettmuskel exprimiert, lokalisiert auf der zellulären Membran als einzelpassendes Membranprotein. IGSF11 ist ein Immunoglobulin mit V-Typ und C2-Typ-Domänen, die in der molekularen Erkennung funktionieren. Wenn IGSF11 in der Trans-Position ist, spielt es eine wichtige Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion über homophile und heterophile Interaktionen mit anderen Molekülen. Diese Zell-Zell-Interaktionen sind auch wichtig für neuronale Zellinteraktionen, wie Neuron-Neuron oder Neuron-Glia-Interaktionen, die für die Entwicklung und Funktion des zentralen Nervensystems wichtig sind. Darüber hinaus könnte IGSF11 auch an Interaktionen zwischen Sertoli-Zellen und Spermatozyten beteiligt sein, die während der Spermatogenese wichtige Assoziationen sind. Das IGSF11-Gen ist häufig in Magenkrebs hochreguliert und IGSF11 wird in vielen Arten von menschlichen Tumoren hoch exprimiert, was darauf hindeutet, dass es als Ziel für Immuntherapien nützlich sein könnte.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IGSF11 Antikörper (H-9) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung eines neuen Gens der Immunglobulin-Superfamilie, das bevorzugt in Gehirn und Hoden exprimiert wird.  |  Suzu, S., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 296: 1215-21. PMID: 12207903
  2. Das Gen IGSF11, das bei Magenkrebs vom Darmtyp häufig hochreguliert wird, kodiert ein Adhäsionsmolekül, das homolog zu CXADR, FLJ22415 und ESAM ist.  |  Katoh, M. and Katoh, M. 2003. Int J Oncol. 23: 525-31. PMID: 12851705
  3. CLMP, ein neues Mitglied der CTX-Familie und ein neuer Bestandteil der epithelialen tight junctions.  |  Raschperger, E., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 796-804. PMID: 14573622
  4. BT-IgSF, ein neues Protein der Immunglobulin-Superfamilie, fungiert als Zelladhäsionsmolekül.  |  Harada, H., et al. 2005. J Cell Physiol. 204: 919-26. PMID: 15795899
  5. Identifizierung der Immunglobulin-Superfamilie 11 (IGSF11) als neuartiges Ziel für die Krebsimmuntherapie von gastrointestinalen und hepatozellulären Karzinomen.  |  Watanabe, T., et al. 2005. Cancer Sci. 96: 498-506. PMID: 16108831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IGSF11 Antikörper (H-9)

sc-393816
200 µg/ml
$316.00

IGSF11 (H-9): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550599
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

IGSF11 (H-9) Neutralizing Peptid

sc-393816 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393816 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393816, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Do not recognize purified Vsig3We have compared this antibody to another sourced antibody recognizing Vsig3. The Vsig3 antibody from Santa Cruz did not recognize recombinant pure Vsig3 on WB. Importantly, this antibody recognizes a protein on cells that does not correspond to a glycosylated form of Vsig3 (apparent mass was that of what would be a fully de-glycosylated Vsig3). The other sourced Vsig3 antibody did recognize by WB on the same cells, a protein band with the expected mass for glycosylated Vsig3. In summary, in our hands, the Santa Cruz Vsig3 antibody appears to recognize an unknown protein with a mass that is 20kD less than the expected mass of glycosylated Vsig3.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-02
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence membrane stainingExcellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of IGSF11Produced positive Western Blot data of IGSF11 expression in mouse kidney, human kidney and human skeletal muscle tissue extracts and NIH/3T3 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393816, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IGSF11 Antikörper (H-9) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393816, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT