Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgM Fab fragment Antikörper (MA2): sc-52011

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IgM Fab fragment Antikörper MA2 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen IgM aus human Serum
  • Empfohlen für die Detektion von Fab-region of IgM aus der Spezies human per ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IgM Fab fragment (MA2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Immunoglobulin M (IgM) ist das größte zirkulierende Antikörpermolekül beim Menschen. Es ist das erste Immunoglobulin, das von reifen B-Zellen ausgeschüttet wird und erscheint normalerweise früh im Verlauf einer Infektion und taucht nicht nach weiterer Exposition wieder auf. Immunoglobuline bestehen aus zwei schweren Ketten (µ-Ketten) und zwei leichten Ketten (κ- oder λ-Ketten), die zusammen die Fab (Antigenbindungs-) und Fc (konstante) Fragmente bilden. IgM existiert normalerweise als Pentamer, manchmal aber auch als Hexamer. IgM wird hauptsächlich im Serum gefunden, ist aber auch als sekretorisches Immunoglobulin wichtig. Monovalente Fab-Fragmente haben zwei Antigenbindungsstellen, so dass sie zur sterischen Abdeckung der Oberfläche von Immunoglobulinen für die doppelte Markierung primärer Antikörper derselben Wirtsart verwendet werden können oder um endogene Immunoglobuline auf Zelloberflächen oder in Gewebeschnitten zu blockieren. Nach der Bindung an den primären Antikörper haben die meisten sekundären Antikörper noch eine offene Bindungsstelle, die den zweiten primären Antikörper derselben Art erfassen kann. Folglich wird eine überlappende Markierung der beiden Antigene erfolgen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IgM Fab fragment Antikörper (MA2) Literaturhinweise:

    1. Kristallstruktur einer Staphylococcus aureus-Protein-A-Domäne, die mit dem Fab-Fragment eines menschlichen IgM-Antikörpers komplexiert ist: strukturelle Grundlage für die Erkennung von B-Zell-Rezeptoren und Superantigen-Aktivität.  |  Graille, M., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 5399-404. PMID: 10805799
    2. Struktur des CD40-Liganden im Komplex mit dem Fab-Fragment eines neutralisierenden humanisierten Antikörpers.  |  Karpusas, M., et al. 2001. Structure. 9: 321-9. PMID: 11525169
    3. Aberrante Synthese von Antikörpern, die gegen das Fab-Fragment von IgA gerichtet sind, bei Patienten mit IgA-Nephropathien.  |  Jackson, S., et al. 1987. Clin Immunol Immunopathol. 45: 208-13. PMID: 3499275
    4. Antigene Eigenschaften des Fab-Fragments von menschlichem IgM: gemeinsame antigene Determinanten von IgM und IgG.  |  Chen, JP. and Tomasi, TB. 1972. J Immunol. 109: 623-9. PMID: 4115546
    5. Direkte Herstellung des Fab-Fragments aus dem spermienimmobilisierenden Antikörper mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion und cDNA-Expressionsvektoren.  |  Sawai, H., et al. 1995. Am J Reprod Immunol. 34: 26-34. PMID: 7576128
    6. Kristallisation und vorläufige Röntgenanalyse des Fab-Fragments eines menschlichen monoklonalen IgM-Rheumafaktors (2A2).  |  Sohi, MK., et al. 1994. J Mol Biol. 242: 706-8. PMID: 7932727
    7. Die alternative Bindungsstelle für Protein A im Fab-Fragment von Immunglobulinen.  |  Ibrahim, S., et al. 1993. Scand J Immunol. 37: 257-64. PMID: 8434237
    8. Bakterielle Sekretion des Fab-Fragments eines monoklonalen IgM der Maus, das mit variablen IgG-Regionen reagiert.  |  Adib-Conquy, M., et al. 1995. Protein Eng. 8: 859-63. PMID: 8746723
    9. Kristallisation eines Komplexes zwischen dem Fab-Fragment eines menschlichen Immunglobulin M (IgM) Rheumafaktor (RF-AN) und dem Fc-Fragment von menschlichem IgG4.  |  Sohi, MK., et al. 1996. Immunology. 88: 636-41. PMID: 8881769
    10. Das aus Escherichia coli stammende Fab-Fragment des IgM/kappa-Antikörpers IN-1 erkennt und neutralisiert Myelin-assoziierte Inhibitoren des Neuritenwachstums.  |  Bandtlow, C., et al. 1996. Eur J Biochem. 241: 468-75. PMID: 8917444

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IgM Fab fragment Antikörper (MA2)

    sc-52011
    100 µg/ml
    $316.00