Direktverknüpfungen
Siehe auch...
IgM-Antikörper (M11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Immunglobulin M (IgM) in menschlichen Proben durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. IgM ist das größte zirkulierende Antikörpermolekül beim Menschen. Es besteht aus einer schweren Kette (µ-Kette) und einer leichten Kette (κ- oder λ-Kette) und bildet eine pentamere Struktur mit zehn Bindungsstellen, wobei jedoch sterische Hinderung die gleichzeitige Bindung an allen Stellen verhindert. Die einzigartige Struktur von IgM ist für die Immunantwort von entscheidender Bedeutung. Aufgrund seiner polymeren Natur weist es eine hohe Avidität auf, wodurch IgM besonders wirksam das Komplementsystem aktiviert, das für die Opsonisierung und Lyse von Pathogenen unerlässlich ist. IgM ist das erste Immunglobulin, das von reifen B-Zellen während einer Immunantwort produziert wird und früh in der Infektion auftritt, was die Bedeutung von IgM für die anfängliche Abwehr von Pathogenen unterstreicht. IgM kommt zwar hauptsächlich im Serum vor, kann aber durch die Anwesenheit der J-Kette als sekretorisches Immunglobulin fungieren und so zur Schleimhautimmunität beitragen. Die IgM-Kette C, die sich auf die konstante Region der schweren IgM-Kette bezieht, spielt eine wichtige Rolle bei der Immunregulation, was die Bedeutung von IgM für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase weiter unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IgM Antikörper (M11) | sc-66121 | 100 µg/ml | $316.00 |