Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgG4 Antikörper (5C3): sc-69919

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IgG4 Antikörper 5C3 ist ein Maus monoklonales IgG1 IgG4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen IgG4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IgG4 aus der Spezies human per ELISA; keine Kreuzreaktivität mit human IgA, IgE, IgG1, IgG2, IgG3 or IgM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IgG4 (5C3): sc-69919 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IgG4 (5C3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IgG4 Antikörper (5C3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 IgG4 Antikörper (auch als IgG4 Antikörper bezeichnet), der das IgG4 Protein menschlichen Ursprungs durch erkennt. IgG4 Antikörper (5C3) ist als nicht-konjugierter Anti-IgG4 Antikörper erhältlich. Die Regionen relativ konstanter Sequenz jenseits der variablen Regionen von Immunoglobulinen werden als konstante Regionen (C-Regionen) bezeichnet und sind sowohl in den schweren als auch in den leichten Ketten vorhanden. Mit sehr wenigen Ausnahmen befinden sich die Ankerstellen für Kohlenhydrate an Immunoglobulinen in diesen C-Regionen. Diese Regionen dienen auch dazu, die variablen Regionen durch Disulfidbindungen zusammenzuhalten. Die C-Regionen ermöglichen die Interaktion mit dem Antigen, indem sie die maximale Rotation der Immunoglobulinarme erhöhen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine große Anzahl von Patienten mit wiederkehrender Atemwegserkrankung eine niedrige IgG4-Konzentration aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IgG4 Antikörper (5C3) Literaturhinweise:

  1. Struktur der konstanten und 3'-untranslatierten Regionen der schweren gamma-2b-Botenstoff-RNA der Maus.  |  Tucker, PW., et al. 1979. Science. 206: 1299-303. PMID: 117548
  2. Nukleotidsequenz eines menschlichen Immunglobulin C gamma 4-Gens.  |  Ellison, J., et al. 1981. DNA. 1: 11-8. PMID: 6299662
  3. Restriktionsfragmentlängen-Polymorphismen, die mit Immunglobulin-C-Gamma-Genen assoziiert sind, zeigen Kopplungsungleichgewichte und genomische Organisation.  |  Bech-Hansen, NT., et al. 1983. Proc Natl Acad Sci U S A. 80: 6952-6. PMID: 6316337
  4. Die Rolle der Gendeletion beim Wechsel der schweren Immunglobulin-Kette.  |  Rabbitts, TH., et al. 1980. Nature. 283: 351-6. PMID: 6766206
  5. Zwei Arten der somatischen Rekombination sind für die Bildung vollständiger Gene der schweren Immunglobulinkette erforderlich.  |  Sakano, H., et al. 1980. Nature. 286: 676-83. PMID: 6774258
  6. Die Gene der schweren Immunglobulinkette des Menschen gehören zu einer Region von Translokationen in malignen B-Lymphozyten.  |  Kirsch, IR., et al. 1982. Science. 216: 301-3. PMID: 6801764
  7. Evolution der Immunglobulin-Unterklassen. Primärstruktur der gamma1-Kette des murinen Myeloms.  |  Adetugbo, K. 1978. J Biol Chem. 253: 6068-75. PMID: 98524

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IgG4 Antikörper (5C3)

sc-69919
100 µg/ml
$316.00

What is the recommended blocking solution for IgG4 (5C3): sc-69919 monoclonal antibody for ELISA?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We reommend blocking for 1-2 hours at room temperature, or overnight at 4° C with PBS containing 1% BSA and 0.02% azide to block non-specific protein binding. Please find our full ELISA protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/elisa-assays
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_69919, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Immunoperoxidase stainingAntibody has been used for Immunoperoxidase staining in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Popular antibody!This is a popular clone for IgG4 detection! Great choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_69919, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IgG 4 Antikörper (5C3) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_69919, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT