Direktverknüpfungen
Siehe auch...
IgG λ light chain Antibody (7G12) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Ratte, der IgG-Lambda-Leichtketten-Protein mausartigen Ursprungs durch einen Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-IgG-Lambda-Leichtketten-Antikörper (7G12) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Die IgG-Lambda-Leichtkette spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, da sie eine von zwei Arten von Leichtketten ist, die sich mit den schweren Ketten verbinden, um funktionale Antikörper zu bilden. Die Lambda-Leichtkette trägt zur Erkennung und Neutralisierung von Krankheitserregern bei und unterstützt so die Abwehrmechanismen des Körpers. Die Lambda-Leichtkette beeinflusst die Spezifität und Affinität von Antikörpern für Zielantigene. Das Verständnis der Struktur und Funktion der leichten Kette Lambda unterstützt die Entwicklung therapeutischer Antikörper und diagnostischer Anwendungen, da Variationen in der Expression der leichten Kette auf verschiedene Krankheiten hinweisen können, darunter auch bestimmte Krebsarten. Die grundlegende Struktureinheit der meisten Antikörper von Säugetieren besteht aus vier Polypeptidketten – zwei leichte Ketten und zwei schwere Ketten –, die durch Disulfidbrücken verbunden sind. Jede leichte Kette umfasst variable und konstante Domänen, wobei die Gene der variablen Region aus V-, C- und J-Genen zusammengesetzt sind. Die Gene der leichten Lambda-Kette des Menschen sind auf Chromosom 22 kartiert, und die Expression einzelner leichter Ketten in einzelnen B-Zellen ist nach wie vor entscheidend für die Vielfalt und Spezifität von Antikörpern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IgG λ light chain Antikörper (7G12) | sc-69915 | 100 µg/ml | $316.00 |