Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-γRβ Antikörper (MOB-47): sc-12752

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN- gamma R beta Antikörper MOB-47 ist ein monoklonales IgG aus dem Armenischen Hamster, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung der gereinigten extrazellulären Domäne von IFN-γRβ
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-γRβ aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFN-γRβ (MOB-47) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IFN-γRβ-Antikörper (MOB-47) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der IFN-γRβ in Mausproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. IFN-γRβ, auch bekannt als die signalübertragende Komponente des Interferon-Gamma-Rezeptors, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der biologischen Wirkungen von Interferon-Gamma, einschließlich antiviraler, antiproliferativer und immunmodulatorischer Reaktionen. IFN-γRβ befindet sich auf der Zelloberfläche, wo IFN-γRβ mit IFN-γRα einen funktionellen Rezeptorkomplex bildet, der die Bindung von Interferon-Gamma und die anschließende Aktivierung intrazellulärer Signalwege ermöglicht. Die Bedeutung der Lage von IFN-γRβ liegt in der Fähigkeit von IFN-γRβ, eine Kaskade von Ereignissen auszulösen, die zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führen, die an Immunreaktionen beteiligt sind, und dadurch die Fähigkeit des Immunsystems insgesamt beeinflussen, auf Krankheitserreger und Tumore zu reagieren. Die Interaktion von IFN-γRβ mit den Janus-Kinasen JAK1 und JAK2 nach der Rezeptoraktivierung ist für die Phosphorylierung und die nukleäre Translokation von Transkriptionsfaktoren wie Stat1, die für die Expression von Interferon-Gamma-induzierbaren Genen entscheidend sind, unerlässlich. Die ordnungsgemäße Funktion dieses Rezeptorkomplexes ist für eine effektive Immunüberwachung und -reaktion von entscheidender Bedeutung, was den monoklonalen IFN-γRβ-Antikörper (MOB-47) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit Immunsignalwegen und deren Auswirkungen auf Krankheiten befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFN-γRβ Antikörper (MOB-47) Literaturhinweise:

  1. p300 vermittelt den funktionellen Synergismus zwischen AF-1 und AF-2 des Östrogenrezeptors alpha und beta durch direkte Interaktion mit den N-terminalen A/B-Domänen.  |  Kobayashi, Y., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 15645-51. PMID: 10747867
  2. Unterschiedliche Kernlokalisierung der Untereinheiten IFNGR-1 und IFNGR-2 des IFN-Gamma-Rezeptorkomplexes nach Aktivierung durch IFN-Gamma.  |  Larkin, J., et al. 2000. J Interferon Cytokine Res. 20: 565-76. PMID: 10888113
  3. Die aktivierenden Domänen AF-1 und AF-2 des Retinsäure-Rezeptor-alpha (RARalpha) und ihre Phosphorylierung sind in unterschiedlicher Weise an der parietalen endodermalen Differenzierung von F9-Zellen und der Retinoid-induzierten Expression von Zielgenen beteiligt.  |  Rochette-Egly, C., et al. 2000. Mol Endocrinol. 14: 1398-410. PMID: 10976918
  4. Unterschiedliche Beiträge der Aktivitäten von AF-1 und AF-2 zu den Entwicklungsfunktionen von RXR alpha.  |  Mascrez, B., et al. 2001. Development. 128: 2049-62. PMID: 11493527
  5. Vinexin beta interagiert mit der nicht-phosphorylierten AF-1-Domäne des Retinoidrezeptors gamma (RARgamma) und unterdrückt die RARgamma-vermittelte Transkription.  |  Bour, G., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 17027-37. PMID: 15734736
  6. Lehren aus der Zerlegung der Aktivierungsfunktionen (AF-1 und AF-2) des Östrogenrezeptors alpha in vivo.  |  Arnal, JF., et al. 2013. Steroids. 78: 576-82. PMID: 23200732
  7. Die N-terminale Transaktivierungsfunktion (AF-1) des Östrogenrezeptors alpha steuert die Fettleibigkeit durch Steigerung des Energieverbrauchs.  |  Arao, Y., et al. 2018. Mol Metab. 18: 68-78. PMID: 30287090
  8. Östrogenrezeptor α AF-1 und AF-2 Domänen haben zellpopulationsspezifische Funktionen im Brustepithel.  |  Cagnet, S., et al. 2018. Nat Commun. 9: 4723. PMID: 30413705
  9. Melatonergische Signale veranlassen die transkriptionelle Hemmung von IFNGR2 zur Verringerung von Interleukin-1β-abhängigen Entzündungen.  |  Xia, Y., et al. 2022. Clin Transl Med. 12: e716. PMID: 35184395
  10. Genomische Organisation und Promotoranalyse des Gens ifngr2, das für die zweite Kette des Interferon-gamma-Rezeptors der Maus kodiert.  |  Ebensperger, C., et al. 1996. Scand J Immunol. 44: 599-606. PMID: 8972742

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFN-γRβ Antikörper (MOB-47)

sc-12752
200 µg/ml
$316.00

IFN-γRβ Antikörper (MOB-47) FITC

sc-12752 FITC
200 µg/ml
$330.00

IFN-γRβ Antikörper (MOB-47) PE

sc-12752 PE
200 µg/ml
$343.00

Can I check whether this would be reactive to human cells please? 

Gefragt von: Hatty
Thank you for your question. Anti-IFN-γRβ Antibody (MOB-47): sc-12752 is only recommended for detection of IFN-γRβ of mouse origin by WB, IP, IF and FCM. Based on our tests with this product, we do not recommend it for work with human samples.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-12

How can IFN-γRβ (MOB-47): sc-12752 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: Professor Griffin
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-12752 PE) or fluoroscein (sc-12752 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_12752, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 鉴定结果非常好一个月前购买此产品,说明书的相关详细介绍非常好,实验操作非常简单方便,实验结果非常好,产品特异性非常高
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-03
Rated 3 von 5 von aus Suitable for FACS analysisI used this antibody to detected IFN-Rb in mouse peritoneal macrophages, positive signals were gained, but the intestity was somewhat weak, I diluted it at:1:100
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-15
Rated 4 von 5 von aus Produced robust FCM data for mouse peripheralProduced robust FCM data for mouse peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_12752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFN-γRβ Antikörper (MOB-47) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_12752, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT