Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-γRβ Antikörper (2 HUB 159): sc-53589

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN-γRβ Antikörper (2 HUB 159) ist ein monoklonaler IgG vom Armenischen Hamster, der unter 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gegen die extrazelluläre Domäne von IFN-γRβ mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-γRβ aus der Spezies human per WB, IP und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFN-γRβ (2 HUB 159) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der IFN-γRβ-Antikörper (2 HUB 159) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der IFN-γRβ in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. IFN-γRβ, auch bekannt als die signalübertragende Komponente des Interferon-Gamma-Rezeptors, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der biologischen Wirkungen von Interferon-Gamma, einschließlich antiviraler, antiproliferativer und immunmodulatorischer Reaktionen. IFN-γRβ befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche, wo IFN-γRβ zusammen mit IFN-γRα einen funktionalen Rezeptorkomplex bildet. Beide Ketten sind für die Rezeptorsignaltransduktion unerlässlich und führen zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, die die Genexpression als Reaktion auf IFN-γ regulieren. Die Interaktion von IFN-γRβ mit Januskinasen (JAK1 und JAK2) nach der Ligandenbindung löst Phosphorylierungsereignisse aus, die zur Kerntranslokation der Transkriptionsfaktoren Stat1α und Stat1β führen. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion von IFN-γRβ ist von entscheidender Bedeutung, da IFN-γRβ die Rolle des Rezeptors bei Immunantworten und mögliche Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten, einschließlich Autoimmunerkrankungen und Infektionen, untermauert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IFN-γRβ Antikörper (2 HUB 159) Literaturhinweise:

    1. Unterschiedliche Kernlokalisierung der Untereinheiten IFNGR-1 und IFNGR-2 des IFN-Gamma-Rezeptorkomplexes nach Aktivierung durch IFN-Gamma.  |  Larkin, J., et al. 2000. J Interferon Cytokine Res. 20: 565-76. PMID: 10888113
    2. Die Expression von Interferon-Gamma-Rezeptor 2 als entscheidender Faktor für die Proliferation oder den Tod menschlicher T-, B- und myeloischer Zellen.  |  Bernabei, P., et al. 2001. J Leukoc Biol. 70: 950-60. PMID: 11739558
    3. Einfluss einer Mutation im IFN-γ Rezeptor 2 (IFNGR2) in menschlichen Zellen auf die Bildung von Th17-Zellen in T-Gedächtniszellen.  |  Holzer, U., et al. 2013. Hum Immunol. 74: 693-700. PMID: 23459074
    4. Genetischer IFNGR2-Polymorphismus in Verbindung mit geschlechtsspezifischem Risiko für paranoide Schizophrenie.  |  Jemli, A., et al. 2017. Nord J Psychiatry. 71: 42-47. PMID: 27563937
    5. Die Kristallstruktur des menschlichen Interferon-&-Gamma-Rezeptors 2 offenbart die strukturelle Grundlage der Rezeptorspezifität.  |  Mikulecký, P., et al. 2016. Acta Crystallogr D Struct Biol. 72: 1017-25. PMID: 27599734
    6. 1-Methyl-L-Tryptophan fördert die Apoptose von hepatischen Stellatazellen, die durch Interferon-γ arretiert wurden, indem es die Expression von IFN-γRβ, IRF-1 und FAS erhöht.  |  Oh, JE., et al. 2017. Int J Mol Med. 40: 576-582. PMID: 28656203
    7. Identifizierung von RUNX1 und IFNGR2 als prognostisch relevante Biomarker, die mit der Immuninfiltration und der Subtypendifferenzierung von niedriggradigen Gliomen korrelieren.  |  Zhang, X., et al. 2023. Biomol Biomed. 23: 405-425. PMID: 36321611
    8. Auswirkungen der kodierenden Risikovariante IFNGR2 auf den B-Zell-intrinsischen IFN-γ Signalweg bei Multipler Sklerose.  |  Bogers, L., et al. 2024. J Autoimmun. 148: 103279. PMID: 38972102
    9. T-Zell-Klone des Sézary-Syndroms weisen T-Helfer-2-Zytokine auf und exprimieren den akzessorischen Faktor-1 (Interferon-Gamma-Rezeptor-Beta-Kette).  |  Dummer, R., et al. 1996. Blood. 88: 1383-9. PMID: 8695857
    10. Sézary-Syndrom, T-Helfer-2-Zytokine und akzessorischer Faktor-1 (AF-1).  |  Dummer, R., et al. 1998. Leuk Lymphoma. 28: 515-22. PMID: 9613981

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IFN-γRβ Antikörper (2 HUB 159)

    sc-53589
    200 µg/ml
    $316.00

    IFN-γRβ Antikörper (2HUB-159) FITC

    sc-53589 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    IFN-γRβ Antikörper (2HUB-159) PE

    sc-53589 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can IFN-γRβ (2 HUB 159): sc-53589 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Germaine
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-53589 PE) or fluoroscein (sc-53589 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53589, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 128ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 2 von 5 von aus Positive result in WB for human recombinant IFNPositive result in WB for human recombinant IFN- R fusion protein. -SCBT Publication Review
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-02
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53589, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IFN-γRβ Antikörper (2 HUB 159) wurde bewertet mit 2.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53589, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 161ms
    • REVIEWS, PRODUCT