Der IFN-γ-Antikörper (LLO6Z) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Mäusen, der Interferon Gamma (IFN-γ) in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. IFN-γ spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort und wirkt als starkes antivirales und antiparasitäres Mittel, das von aktivierten CD4+/CD8+-Lymphozyten und natürlichen Killerzellen produziert wird. Die Bedeutung von IFN-γ liegt in seiner Fähigkeit, das Wachstum und die Differenzierung von T-Zellen zu modulieren und gleichzeitig die Proliferation von B-Zellen zu hemmen, wodurch eine ausgewogene Immunantwort koordiniert wird. Die aktive Form des Proteins ist ein Homodimer, wobei jede Untereinheit sechs Helices umfasst, und diese dimere Struktur wird durch nichtkovalente Wechselwirkungen an der Schnittstelle der Helices stabilisiert. Der Vorläufer von IFN-γ besteht aus 166 Aminosäuren, die eine sekretorische Sequenz von 23 Aminosäuren enthalten. Die Funktionalität von IFN-γ wird durch variable Glykosylierung weiter verbessert, was unter nicht-denaturierenden Bedingungen zu mehreren Formen führt, darunter Dimere und Tetramere. Die Vielseitigkeit von IFN-γ bei der Vermittlung von Immunantworten macht IFN-γ zu einem wichtigen Ziel für Forschung und therapeutische Anwendungen, und der monoklonale Antikörper IFN-γ (LLO6Z) ist ein wesentliches Instrument zur Untersuchung seiner Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IFN-γ/Interferon gamma Antikörper (LLO6Z) | sc-74108 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |