Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α2 Antikörper (NYRhIFN-α): sc-73305

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN- alpha 2 Antikörper NYRhIFN-α ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes IFN-α2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-α2a and b aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFN-α2 (NYRhIFN-α) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IFN-α2-Antikörper (NYRhIFN-α) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der IFN-α2 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. IFN-α2, ein Mitglied der Typ-I-Interferon-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es die Aktivität von Immunzellen moduliert und den antiviralen Zustand benachbarter Zellen verstärkt. Dieses Zytokin ist besonders wichtig für die Aktivierung natürlicher Killerzellen und die Förderung der Expression von MHC-Molekülen (Major Histocompatibility Complex), die für die Präsentation viraler Antigene für T-Zellen unerlässlich sind. Die effektive Funktion von IFN-α2 ist für die Kontrolle viraler Infektionen von entscheidender Bedeutung und hat therapeutische Auswirkungen bei der Behandlung verschiedener bösartiger Tumore und Autoimmunerkrankungen. Darüber hinaus ist die Struktur von IFN-α2, die durch ein einzigartiges Vier-Helix-Bündel gekennzeichnet ist, entscheidend für die Interaktion mit dem Typ-I-Interferonrezeptor, einem Multisubunit-Komplex, der die verschiedenen biologischen Wirkungen von Interferonen vermittelt. Der Anti-IFN-α2-Antikörper (NYRhIFN-α) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die komplizierten Rollen von Interferonen bei der Immunregulation und ihr Potenzial für klinische Anwendungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFN-α2 Antikörper (NYRhIFN-α) Literaturhinweise:

  1. Aktivität von hybriden Typ-I-Interferonen in Zellen ohne Tyk2: eine gemeinsame Region von IFN-alpha 8 löst eine Reaktion aus, aber IFN-alpha2/8-Hybride können sich wie IFN-beta verhalten.  |  Platis, D. and Foster, GR. 2003. J Interferon Cytokine Res. 23: 655-66. PMID: 14651780
  2. Neue wachstums- und tödlichkeitsrelevante interferonstimulierte Gene (ISGs) in Melanomen: größere Wirksamkeit von IFN-beta im Vergleich zu IFN-alpha2.  |  Leaman, DW., et al. 2003. J Interferon Cytokine Res. 23: 745-56. PMID: 14769151
  3. Antikörper gegen Interferon-alpha-2 bei Patienten, die wegen Haarzell-Leukämie mit Interferon-alpha-2 behandelt werden.  |  Bekisz, JB., et al. 1989. J Interferon Res. 9 Suppl 1: S1-7. PMID: 2809275
  4. Ein populationspharmakodynamisches Modell zur Charakterisierung der Neutropenie im Zusammenhang mit der pegylierten Interferon-alpha-2-a-Therapie bei Patienten mit chronischer Hepatitis-C-Virusinfektion.  |  Saleh, MI. and Hindi, NN. 2018. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 391: 953-963. PMID: 29872876
  5. Die Wirksamkeit von Interferon-alpha 2 und Interferon-gamma in einer Kombinationstherapie bei dendritischer Keratitis. Eine kontrollierte klinische Studie.  |  Sundmacher, R., et al. 1987. Curr Eye Res. 6: 273-6. PMID: 3030650
  6. Interleukin-17A begünstigt die Infektion mit dem Chikungunya-Virus durch Hemmung der IFN-α2-Expression.  |  Neupane, B., et al. 2020. Front Immunol. 11: 588382. PMID: 33304351
  7. NFKB2-Haploinsuffizienz wurde durch Screening auf IFN-α2-Autoantikörper bei Kindern und Jugendlichen identifiziert, die mit SARS-CoV-2-bedingten Komplikationen hospitalisiert wurden.  |  Bodansky, A., et al. 2023. J Allergy Clin Immunol. 151: 926-930.e2. PMID: 36509151
  8. Interferon alpha-2 bei Haarzell-Leukämie: Nachweis der Induktion der RNA-Synthese in Haarzellen und fehlende Korrelation der Verstärkung natürlicher Killerzellen mit der Eliminierung von Haarzellen.  |  Schwarzmeier, JD., et al. 1987. Eur J Haematol. 39: 418-25. PMID: 3691760
  9. Klinische und in-vitro-antiproliferative Eigenschaften von rekombinantem, aus DNA gewonnenem menschlichem Interferon-alpha 2.  |  Freedman, MH., et al. 1986. Am J Pediatr Hematol Oncol. 8: 178-82. PMID: 3766908
  10. Unterschiedliche Auswirkungen von Interferon-alpha 2 und Interleukin-2 auf die Aktivität natürlicher Killerzellen bei Patienten mit erworbenem Immundefektsyndrom.  |  Reddy, MM., et al. 1984. J Biol Response Mod. 3: 379-86. PMID: 6332880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFN-α2 Antikörper (NYRhIFN-α)

sc-73305
100 µg/ml
$316.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for IFN-α2 (NYRhIFN-α): sc-73305 monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-73305.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
  • y_2025, m_10, d_23, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_73305, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in URobust signal in WB in U-937 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-17
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFN-α2 Antikörper (NYRhIFN-α) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT