Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α2 Antikörper (5E683): sc-71316

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN- alpha 2 Antikörper 5E683 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes human Interferon-α2
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-α2 aus der Spezies human per WB
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFN-α2 (5E683) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der IFN-α2-Antikörper (5E683) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der IFN-α2 in menschlichen Proben durch Western Blot (WB) nachweist. IFN-α2, ein Mitglied der Typ-I-Interferon-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es antivirale Aktivität vermittelt und Immunfunktionen moduliert. Dieses Zytokin hilft, die Virusvermehrung zu hemmen, und steigert die Aktivität von Immunzellen wie natürlichen Killerzellen und Makrophagen, was zur allgemeinen Abwehr von Infektionen und Tumoren beiträgt. IFN-α2 wird hauptsächlich von virusinfizierten Zellen ausgeschieden und wirkt über den Typ-I-Interferonrezeptor, einen Komplex aus mehreren Untereinheiten, der die für die biologische Wirkung von Interferonen notwendige Signalkaskade ermöglicht, auf verschiedene Zielzellen ein. Der Anti-IFN-α2-Antikörper (5E683) ermöglicht es Forschern zu untersuchen, wie IFN-α2 die Expression zahlreicher Interferon-stimulierter Gene induziert, was seine Bedeutung sowohl für die antivirale als auch für die antitumorale Immunität unterstreicht und IFN-α2 zu einem wertvollen Ziel für therapeutische Interventionen bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich bestimmter Krebsarten und Autoimmunerkrankungen, macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IFN-α2 Antikörper (5E683) Literaturhinweise:

    1. Subakute Wirkungen von Interferon-Alpha 2 auf das adrenocorticotrophe Hormon, Cortisol, Wachstumshormon und Prolaktin beim Menschen.  |  Müller, H., et al. 1992. Psychoneuroendocrinology. 17: 459-65. PMID: 1336606
    2. Interferon-alpha-2-induzierte Stimulation der ACTH- und Cortisol-Sekretion beim Menschen.  |  Müller, H., et al. 1991. Neuroendocrinology. 54: 499-503. PMID: 1660965
    3. siRNA-Hochdurchsatz-Kinase-Bibliotheks-Screening identifiziert eine Proteinkinase, ein DNA-aktiviertes katalytisches Polypeptid, das eine Rolle bei der MyD88-induzierten IFNA2-Aktivierung und IL-8-Sekretion spielt.  |  Charlaftis, N., et al. 2012. Biotechnol Appl Biochem. 59: 6-14. PMID: 22332739
    4. Hemmung des Wachstums von humanem HT29-Kolonkarzinom in vitro und in vivo durch Swainsonin und humanes Interferon-Alpha 2.  |  Dennis, JW., et al. 1989. J Natl Cancer Inst. 81: 1028-33. PMID: 2499693
    5. Modulation der oxidativen Granulozytenreaktion durch rekombinantes Interferon-alpha-2 und -gamma.  |  Kapp, A., et al. 1986. Arch Dermatol Res. 278: 274-6. PMID: 3090949
    6. Rekombinantes humanes Interferon-alpha-2 und juvenile chronische myeloische Leukämie: Zellrezeptorbindung, enzymatische Induktion und Wachstumshemmung in vitro.  |  Estrov, Z., et al. 1987. Exp Hematol. 15: 127-32. PMID: 3102273
    7. Einzelne hochaffine Bindung von Interferon alpha 2 an Rezeptoren auf menschlichen lymphoblastoiden Zellen: Internalisierung und Inaktivierung von Rezeptoren.  |  Faltynek, CR., et al. 1985. J Cell Physiol. 123: 459-66. PMID: 3157692
    8. Rekombinantes humanes Interferon-alpha-2 zur Behandlung von Patienten mit Haarzell-Leukämie.  |  Skotnicki, AB., et al. 1988. Cancer Detect Prev. 12: 511-22. PMID: 3180143
    9. Lymphozytenregeneration und klinisches Ansprechen bei Patienten mit multiplem Myelom, die nach einer intensiven Therapie Interferon-alpha-2-beta erhalten.  |  Millar, BC., et al. 1996. Br J Cancer. 73: 236-40. PMID: 8546912
    10. Die Epitope, die von neutralisierenden, durch eine Therapie induzierten humanen Anti-Interferon-Alpha-Antikörpern erkannt werden, befinden sich innerhalb der N-terminalen Funktionsdomäne von rekombinantem Interferon-Alpha 2.  |  Nolte, KU., et al. 1996. Eur J Immunol. 26: 2155-9. PMID: 8814261

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IFN-α2 Antikörper (5E683)

    sc-71316
    100 µg/ml
    $316.00