Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α/βRβ Antikörper (D-6): sc-271105

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN-α/βRβ Antikörper (D-6) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 27-236 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von IFN-α/βRβ aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-α/βRβ aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IFN-α/βRβ Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IFN-α/βRβ Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Typen I Interferone, IFN-α und IFN-β, sind eine Gruppe strukturell und funktionell verwandter Proteine, die durch Viren oder doppelsträngiges RNA induziert werden und sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, einen antiviralen Zustand in Zellen herzustellen. IFN-α und IFN-β scheinen miteinander um die Bindung an einen gemeinsamen Zelloberflächenrezeptor zu konkurrieren, während Immunglobulin-IFN (IFN-γ) an einen separaten Rezeptor bindet. Dieser separate Rezeptor, IFN-αR, reagiert nur schwach auf Typen I Interferone, im Gegensatz zu IFN-α/βR, der sich an IFN-β und mehrere IFN-α Subtypen bindet und auf diese effektiv reagiert. IFN-α/βR wird als zwei alternativ gespleißte Transkripte, IFN-α/βRα (IFN-α/βR1) und IFN-α/βRβ (IFN-α/βR2), ausgeprägt, die beide an der Signaltransduktion und Ligandenbindung beteiligt sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFN-α/βRβ Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Die mRNA-Expression des IFN-alpha-Rezeptors in einer US-amerikanischen Stichprobe mit überwiegend chronischer Hepatitis C vom Genotyp 1a/I korreliert mit dem Ansprechen auf eine IFN-Therapie.  |  Mathai, J., et al. 1999. J Interferon Cytokine Res. 19: 1011-8. PMID: 10505743
  2. Die Expression von Interferon-alpha (IFN-alpha)-Rezeptor 2c zum Zeitpunkt der Diagnose steht im Zusammenhang mit dem zytogenetischen Ansprechen bei IFN-alpha-behandelter chronisch-myeloischer Leukämie.  |  Barthe, C., et al. 2001. Blood. 97: 3568-73. PMID: 11369652
  3. Neuartige IFN-alpha-Rezeptor-Polymorphismen.  |  Muldoon, J., et al. 2001. Genes Immun. 2: 159-60. PMID: 11426326
  4. Expression des IFN-alpha-Rezeptors bei Haarzell-Leukämie.  |  Platanias, LC., et al. 1992. Br J Haematol. 82: 541-6. PMID: 1486034
  5. Mehrkettenstruktur des IFN-alpha-Rezeptors auf hämatopoetischen Zellen.  |  Colamonici, OR., et al. 1992. J Immunol. 148: 2126-32. PMID: 1531999
  6. Die Palmitoylierung der Interferon-alpha (IFN-alpha) Rezeptor-Untereinheit IFNAR1 ist für die Aktivierung von Stat1 und Stat2 durch IFN-alpha erforderlich.  |  Claudinon, J., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 24328-40. PMID: 19561067
  7. Der Mechanismus der HCV-Resistenz gegen IFN-α in der Zellkultur beinhaltet die Expression eines funktionellen IFN-α Rezeptors 1.  |  Datta, S., et al. 2011. Virol J. 8: 351. PMID: 21756311
  8. IFN-Alpha-Rezeptor-1-Hochregulierung in PBMC von HCV-naiven Patienten mit cc-Genotyp. Mögliche Rolle von IFN-Lambda.  |  Lalle, E., et al. 2014. PLoS One. 9: e93434. PMID: 24691098
  9. IFNL4- und IFNL3-assoziierte Polymorphismen beeinflussen stark die spontane IFN-alpha-Rezeptor-1-Expression bei HCV-infizierten Patienten.  |  Bordi, L., et al. 2015. PLoS One. 10: e0117397. PMID: 25675103
  10. Verminderter löslicher IFN-β Rezeptor (sIFNAR2) bei Patienten mit Multipler Sklerose: Ein potenzieller diagnostischer Biomarker im Serum.  |  Órpez-Zafra, T., et al. 2017. Mult Scler. 23: 937-945. PMID: 27613121

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFN-α/βRβ Antikörper (D-6)

sc-271105
200 µg/ml
$316.00

IFN-α/βRβ (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540204
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for IFN-α/βRβ (D-6): sc-271105 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-271105.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271105, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of IFNGood Western Blot data of IFN- / R expression in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 58ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFN-α/βRβ Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271105, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT