Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α/βRα Antikörper (E-12): sc-393089

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN-α/βRα Antikörper (E-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 551-589 am C-terminus von IFN-α/βRα aus der Spezies mouse liegt
  • Anti-IFN- alpha / beta R alpha Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von IFN-α/βRα aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-IFN- alpha / beta R alpha Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IFN-α/βRα (E-12): sc-393089 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IFN-α/βRα Antikörper (E-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IFN-α/βRα Antikörper (E-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IFN-α/βRα-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ IFN-α/βRα-Antikörper, der IFN-α/βRα von Maus- und Rattenursprung durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der IFN-α/βRα-Antikörper (E-12) ist als nicht konjugierte Form des Anti-IFN-α/βRα-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-IFN-α/βRα-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Typ-I-Interferone (IFNs), α und β, sind eine Gruppe strukturell und funktionell verwandter Proteine, die entweder durch Viren oder doppelsträngiges RNA induziert und durch ihre Fähigkeit, einen antiviralen Zustand in Zellen hervorzurufen, definiert werden. Die α- und β-IFNs scheinen miteinander um die Bindung an einen gemeinsamen Zelloberflächenrezeptor zu konkurrieren, während das Immunglobulin IFN (IFNγ) an einen eigenen Rezeptor bindet. Letzteres Protein, IFN-αR, reagiert nur schwach auf Typ-I-Interferone im Gegensatz zu IFN-α/βR, das sich effektiv an IFN-β bindet und an mehrere IFN-α-Untertypen. Darüber hinaus ist IFN-α/βR physisch mit der zytoplasmatischen Tyrosinkinase JAK1 verbunden und scheint daher neben der Ligandenbindung auch funktionell an der Signalübertragung beteiligt zu sein. Das IFN-γ-Rezeptorkomplex besteht aus einem Alphakomplex (IFN-γRα) und einem Beta-Komplex, der 332 Aminosäuren (Maus) und 337 Aminosäuren (Mensch) lang ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. IFN-α und IFN-β: eine Verbindung zwischen Immungedächtnis und chronischer Entzündung.  |  Akbar, AN., et al. 2000. Immunol Today. 21: 337-42. PMID: 10871875
  2. Die Einnahme von IFN-alpha erhält die Restfunktion der Betazellen bei Typ-1-Diabetes.  |  Brod, SA., et al. 2001. J Interferon Cytokine Res. 21: 1021-30. PMID: 11798459
  3. Neue Aspekte der IFN-α/β-Signalübertragung bei Immunität, Onkogenese und Knochenstoffwechsel.  |  Takaoka, A. and Taniguchi, T. 2003. Cancer Sci. 94: 405-11. PMID: 12824884
  4. IFN-alpha induziert die IL-10-Produktion und verschiebt das Gleichgewicht zwischen Th1 und Th17 bei Morbus Behçet.  |  Touzot, M., et al. 2015. Autoimmun Rev. 14: 370-5. PMID: 25541082
  5. Kontrolle der HIV-Infektion durch IFN-alpha: Auswirkungen auf die Latenz und eine Heilung.  |  Bourke, NM., et al. 2018. Cell Mol Life Sci. 75: 775-783. PMID: 28988399
  6. Die CCR2-Signalübertragung reguliert selektiv IFN-α: Die Rolle von β-Arrestin 2 bei der Internalisierung von IFNAR1.  |  Williams, DW., et al. 2019. J Immunol. 202: 105-118. PMID: 30504423
  7. Auswirkungen und Prognose der Expression von IFN-alpha bei Tuberkulose-Patienten.  |  Taneja, V., et al. 2020. PLoS One. 15: e0235488. PMID: 32667932
  8. IFN-α: Ein wichtiges therapeutisches Ziel für mehrere rheumatische Autoimmunerkrankungen.  |  De Ceuninck, F., et al. 2021. Drug Discov Today. 26: 2465-2473. PMID: 34224903
  9. Curcumin unterstützt die Anti-EV71-Aktivität von IFN-α durch Hemmung der IFNAR1-Reduktion in SH-SY5Y-Zellen.  |  Wang, Y., et al. 2022. Gut Pathog. 14: 8. PMID: 35151347
  10. Hemmung der Zell-zu-Zell-Übertragung zur Heilung von HDV: Die Bedeutung von IFN-α.  |  Lucifora, J., et al. 2022. J Hepatol. 77: 903-905. PMID: 35952820

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFN-α/βRα Antikörper (E-12)

sc-393089
200 µg/ml
$316.00

IFN-α/βRα (E-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530350
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IFN-α/βRα (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523800
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IFN-α/βRα (E-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547487
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) AC

sc-393089 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) HRP

sc-393089 HRP
200 µg/ml
$316.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) FITC

sc-393089 FITC
200 µg/ml
$330.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) PE

sc-393089 PE
200 µg/ml
$343.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-393089 AF488
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-393089 AF546
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-393089 AF594
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-393089 AF647
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-393089 AF680
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-393089 AF790
200 µg/ml
$357.00

IFN-α/βRα (E-12) Neutralizing Peptid

sc-393089 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393089 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393089, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 184ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus funktioniert auch humanhabe den AK human getestet und er hat super funktioniert.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-12
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of IFNGood Western blot data of IFN- / R expression in non-transfected and mouse IFN- / R transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFN-α/βRα Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT