Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-α Antikörper (E-7): sc-373756

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN-α Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes IFN-α1/13 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von IFN-α1 and IFN-α13 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IFN-α Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IFN-α Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Gene, die für Interferone vom Typ I (IFNs) codieren, einschließlich 14 IFN-α-Gene, 1 IFN-β-Gen, 1 IFN-w (auch bekannt als IFN-α II1) Gen und einer Reihe von IFN-w-Pseudogenen, sind auf dem menschlichen Chromosom 9 konzentriert. Interferon-α und -β sind Zytokine, die weithin bekannt sind, eine starke antivirale Aktivität zu induzieren. Sie üben eine Vielzahl anderer biologischer Effekte aus, einschließlich antitumoraler und immunmodulatorischer Aktivitäten und werden zunehmend klinisch zur Behandlung einer Reihe von Malignomen, Myelodysplasien und Autoimmunerkrankungen eingesetzt. IFN-w ist antigenisch anders als menschliches IFN-α, IFN-β oder IFN-γ, aber es ist ein Bestandteil natürlicher Mischungen von IFN-Arten, die von virusinduzierten Leukozyten oder Burkitt-Lymphomzellen produziert werden. Der Typ-I-Interferon-Rezeptor (IFN-αR) interagiert mit IFN-α, IFN-β und IFN-w und scheint ein Multisubunit-Rezeptor zu sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IFN-α Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. IFN-α und IFN-β: eine Verbindung zwischen Immungedächtnis und chronischer Entzündung.  |  Akbar, AN., et al. 2000. Immunol Today. 21: 337-42. PMID: 10871875
    2. Die immunmodulatorische Rolle von IFN-alpha oder Maltose-stabilisiertem IFN-alpha bei der Aktivierung von T-Zellen.  |  Kohno, K., et al. 1992. Lymphokine Cytokine Res. 11: 221-7. PMID: 1420600
    3. IFN-alpha reguliert die TLR-abhängige Genexpression von IFN-alpha, IFN-beta, IL-28 und IL-29.  |  Sirén, J., et al. 2005. J Immunol. 174: 1932-7. PMID: 15699120
    4. IFN-alpha und neue Strategien der Kombinationstherapie bei Krebs.  |  Bracci, L., et al. 2007. Ann N Y Acad Sci. 1112: 256-68. PMID: 17567945
    5. IFN-α als Impfstoffadjuvans: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen und Perspektiven für seinen klinischen Einsatz.  |  Rizza, P., et al. 2011. Expert Rev Vaccines. 10: 487-98. PMID: 21506646
    6. Virale Infektion oder IFN-α verändert die Ausrichtung der mitotischen Spindel durch Modulation des Pericentrin-Spiegels.  |  McDougall, WM., et al. 2019. iScience. 12: 270-279. PMID: 30716700
    7. Rolle von STAT1 bei der Resistenz von HBV gegen IFN-α.  |  Xu, B., et al. 2021. Exp Ther Med. 21: 550. PMID: 33850522
    8. STAM und Hrs interagieren nacheinander mit dem IFN-α-Rezeptor, um die räumlich-zeitliche endosomale JAK-STAT-Aktivierung zu steuern.  |  Zanin, N., et al. 2023. Nat Cell Biol. 25: 425-438. PMID: 36797476
    9. Eine häufige Form des dominanten menschlichen IFNAR1-Mangels beeinträchtigt die IFN-α und -ω -abhängige Immunität, nicht aber die IFN-β-abhängige.  |  Al Qureshah, F., et al. 2025. J Exp Med. 222: PMID: 39680367
    10. Struktur und Expression der menschlichen IFN-alpha-Gene.  |  Weissmann, C., et al. 1982. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 299: 7-28. PMID: 6128751

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IFN-α Antikörper (E-7)

    sc-373756
    200 µg/ml
    $316.00

    IFN-α (E-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535307
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-373756: IFN-α (E-7) monoclonal antibody?

    Gefragt von: cjMara
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_373756, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of human recombinantSatisfactory Western blot data of human recombinant IFN- . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-09
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373756, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IFN-α Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_373756, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT