Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12): sc-374026

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFITM1/2/3 Antikörper F-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ IFITM1/2/3 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-125 gerichtete, die volle Länge von IFITM1 mit Ursprung human darstellend
  • IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) ist empfohlen für die Detektion von IFITM1, IFITM2 and IFITM3 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IFITM1/2/3 (F-12): sc-374026 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IFITM1/2/3-Antikörper (F-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ IFITM1/2/3-Antikörper (auch bezeichnet als IFITM1-Antikörper, IFITM2-Antikörper, IFITM3-Antikörper, IFM1-Antikörper-Antikörper, pan-Interferon induzierter Transmembranprotein-Antikörper, Interferon induzierter Transmembranprotein-Antikörper, Interferon-induzierter Transmembranprotein 1/2/3-Antikörper, CD225-Antikörper, pan-IFITM-Antikörper, DSPA2a-Antikörper, DSPA2b-Antikörper oder DSPA2c-Antikörper), der das IFITM1/2/3-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. IFITM1/2/3-Antikörper (F-12) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-IFITM1/2/3-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-IFITM1/2/3-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Interferone (IFNs) sind potenzielle Antitumor-Agenten, da sie antiproliferative und differenzierende Eigenschaften aufweisen und zur Abwehr von Mikrobeninfektionen beitragen. IFN-Exposition induziert die Regulierung der Expression von zellulären Proteinen, die die pleiotropischen Effekte von Interferonen vermitteln. Diese Effekte können durch lösliche Faktoren oder durch Zell-Zell-Interaktionen, die spezifische Membranproteine beinhalten, vermittelt werden. Die IFITM-Familie von Proteinen sind Transmembranproteine, die so benannt wurden, weil ihre Expression IFN-induzierbar ist. IFITM-Proteine wurden in humanen Kolorektalkarzinomen hochreguliert gefunden. Sowohl das Maus-IFITM1 (auch bekannt als CD225) als auch Fragilis (auch bekannt als Ifitm3) zeigen eine Expression auf den Zelloberflächen von primordialen Keimzellen in einer entwicklungsregulierten Weise. Sie modulieren vermutlich die Zelladhäsion und beeinflussen die Zelldifferenzierung. Die IFITM1-Aktivität ist für den Transit der primordialen Keimzellen erforderlich, und IFITM1 wirkt als ein abstoßendes Molekül, indem es nicht-IFITM1-exprimierende primordiale Keimzellen vom Mesoderm in den Endoderm abwehrt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Literaturhinweise:

  1. Klonierung des Interferon-stimulierten Gens 17: der Promotor und die Kernproteine, die die Transkription regulieren.  |  Perry, DJ., et al. 1999. Mol Endocrinol. 13: 1197-206. PMID: 10406469
  2. Ein molekulares Programm für die Festlegung des Keimzellenschicksals bei Mäusen.  |  Saitou, M., et al. 2002. Nature. 418: 293-300. PMID: 12124616
  3. Expression von IFITM1 bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie.  |  Akyerli, CB., et al. 2005. Leuk Res. 29: 283-6. PMID: 15661263
  4. IFITM1-vermittelte Zellabstoßung steuert die ersten Schritte der Keimzellenwanderung in der Maus.  |  Wylie, C. 2005. Dev Cell. 9: 723-4. PMID: 16326382
  5. Die Proteine der IFITM/Mil/Fragilis-Familie IFITM1 und IFITM3 spielen eine unterschiedliche Rolle bei der Homing und Repulsion von primordialen Keimzellen der Maus.  |  Tanaka, SS., et al. 2005. Dev Cell. 9: 745-56. PMID: 16326387
  6. Identifizierung der IFITM-Familie als neuer molekularer Marker in menschlichen kolorektalen Tumoren.  |  Andreu, P., et al. 2006. Cancer Res. 66: 1949-55. PMID: 16488993
  7. Ein einziges DNA-Reaktionselement kann die Induzierbarkeit sowohl durch Alpha- als auch durch Gamma-Interferone bewirken.  |  Reid, LE., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 840-4. PMID: 2492664
  8. Das Protein der angeborenen Immunität IFITM3 moduliert die γ-Sekretase bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Hur, JY., et al. 2020. Nature. 586: 735-740. PMID: 32879487
  9. Die Interaktion von SERINC5 und IFITM1/2/3 reguliert das Autophagie-Apoptose-Immun-Netzwerk bei CSFV-Infektionen.  |  Li, W., et al. 2022. Virulence. 13: 1720-1740. PMID: 36205528
  10. Interferon-induziertes Transmembranprotein 3 (IFITM3) begrenzt die Letalität von SARS-CoV-2 bei Mäusen.  |  Kenney, AD., et al. 2023. EMBO Rep. 24: e56660. PMID: 36880581
  11. IFITM3 blockiert den Eintritt des Influenzavirus durch Sortierung von Lipiden und Stabilisierung der Hemifusion.  |  Klein, S., et al. 2023. Cell Host Microbe. 31: 616-633.e20. PMID: 37003257
  12. Expressionsklonierung eines Interferon-induzierbaren 17-kDa-Membranproteins, das bei der Kontrolle des Zellwachstums eine Rolle spielt.  |  Deblandre, GA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23860-6. PMID: 7559564

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12)

sc-374026
200 µg/ml
$316.00

IFITM1/2/3 (F-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529640
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IFITM1/2/3 (F-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522595
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IFITM1/2/3 (F-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543616
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) AC

sc-374026 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) HRP

sc-374026 HRP
200 µg/ml
$316.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) FITC

sc-374026 FITC
200 µg/ml
$330.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) PE

sc-374026 PE
200 µg/ml
$343.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 488

sc-374026 AF488
200 µg/ml
$357.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 546

sc-374026 AF546
200 µg/ml
$357.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 594

sc-374026 AF594
200 µg/ml
$357.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 647

sc-374026 AF647
200 µg/ml
$357.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 680

sc-374026 AF680
200 µg/ml
$357.00

IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 790

sc-374026 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using IFITM1/2/3 (F-12): sc-374026 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374026, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 132ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for western blot!It detected endogenous IFIT3 in IFN-alpha-treated HeLa cells (1:500 dilution in 5% milk in TBS-0.1% Tween). Recommended!
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-01
Rated 5 von 5 von aus good antibodyThe results of Western Blot analysis were very good, the baseband was clear and significant, and the effect of IFITM1/2/3 expression in NIH/3T3 cell lysate was no problem.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-01
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human appendix tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of IFITM1Produced positive Western Blot data of IFITM1 expression in non-transfected and human IFITM1 transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFITM1/2/3 Antikörper (F-12) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_374026, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT