Der IFI-35-Antikörper (39.287) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der IFI-35 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. IFI-35, auch bekannt als Interferon-induziertes 35-kDa-Protein oder IFP35, ist ein Protein aus 286 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf Interferone, insbesondere IFN-α, spielt. IFI-35 ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert und wird in verschiedenen Zelltypen exprimiert, darunter Makrophagen, Fibroblasten und Epithelzellen. Einer der bedeutenden Aspekte von IFI-35 ist seine Fähigkeit, über sein Leucin-Zipper-Motiv Homodimere zu bilden. Im Gegensatz zu vielen anderen Leucin-Zipper-Proteinen bindet IFI-35 jedoch keine DNA. Nach Stimulation durch IFN-α interagiert IFI-35 mit dem N-Myc-interagierenden Protein (Nmi), was zur Bildung eines hochmolekularen Komplexes führt, von dem angenommen wird, dass er integraler Bestandteil der durch Interferone aktivierten Signalwege ist. Diese Interaktion schützt IFI-35 auch vor dem proteasomalen Abbau und gewährleistet seine Stabilität und Verfügbarkeit während kritischer zellulärer Reaktionen auf IFN-α. Darüber hinaus entstehen zwei IFI-35-Isoformen durch alternatives Spleißen, was zu seiner funktionellen Vielfalt in verschiedenen biologischen Kontexten beitragen kann. Der Anti-IFI-35-Antikörper (39.287) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Interferon-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf die Immunreaktionen untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IFI-35 Antikörper (39.287) | sc-100769 | 100 µg/ml | $333.00 |