Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Idoxifene (CAS 116057-75-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[2-[4-[(1E)-1-(4-Iodophenyl)-2-phenyl-1-buten-1-yl]phenoxy]ethyl]-pyrrolidine; 1-[2-[4-[(1E)-1-(4-Iodophenyl)-2-phenyl-1-butenyl]phenoxy]ethyl]-pyrrolidine; (E)-1-[2-[4-[1-(4-iodophenyl)-2-phenyl-1-butenyl]phenoxy]ethyl]-pyrrolidine
CAS Nummer:
116057-75-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
523.45
Summenformel:
C28H30INO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Idoxifen ist ein nicht-steroidales Östrogen-Antagonist. Es ist auch strukturell ähnlich zu Tamoxifen. Es wurde gezeigt, dass Idoxifen eine starke antagonistische Wirkung gegenüber Tamoxifen hat, was auf seine Fähigkeit zurückzuführen sein könnte, sowohl Östrogen als auch Testosteron zu inhibieren. Idoxifen bindet nicht an die Östrogen-Rezeptoren, sondern blockiert Tamoxifen daran, sich zu binden und verhindert so die Bildung aktiver Komplexe mit DNA.


Idoxifene (CAS 116057-75-1) Literaturhinweise

  1. Idoxifen-Derivate sind weniger reaktiv gegenüber der DNA als Tamoxifen-Derivate, sowohl chemisch als auch in Leberzellen von Menschen und Ratten.  |  Osborne, MR., et al. 1999. Carcinogenesis. 20: 293-7. PMID: 10069467
  2. Idoxifen wirkt dem von Östradiol abhängigen Wachstum von MCF-7-Brustkrebstransplantaten durch anhaltende Induktion der Apoptose entgegen.  |  Johnston, SR., et al. 1999. Cancer Res. 59: 3646-51. PMID: 10446976
  3. Idoxifen, ein neuartiger selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, ist in einem Rattenmodell der Adjuvans-induzierten Arthritis wirksam.  |  Badger, AM., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 291: 1380-6. PMID: 10565864
  4. Die selektiven Östrogenrezeptormodulatoren Idoxifen und Raloxifen haben in vitro grundlegend unterschiedliche zellspezifische Östrogen-Response-Element (ERE)-abhängige/unabhängige Mechanismen.  |  Nuttall, ME., et al. 2000. Eur J Cancer. 36 Suppl 4: S63-4. PMID: 11056323
  5. Auswirkungen von Idoxifen und Estradiol auf die NF-kappaB-Aktivierung in kultivierten Rattenhepatozyten, die oxidativem Stress ausgesetzt sind.  |  Omoya, T., et al. 2001. Liver. 21: 183-91. PMID: 11422781
  6. Verringerung des oxidativen Stresses und der AT1-Rezeptor-Expression durch den selektiven Östrogenrezeptor-Modulator Idoxifen.  |  Bäumer, AT., et al. 2001. Br J Pharmacol. 134: 579-84. PMID: 11588112
  7. Idoxifen bewirkt bei männlichen Ratten eine Endothel-abhängige, Stickoxid-vermittelte Vasorelaxation.  |  Christopher, TA., et al. 2002. Eur J Pharmacol. 446: 139-43. PMID: 12098595
  8. Idoxifen und Estradiol verstärken die antiapoptotische Aktivität über den Östrogenrezeptor-beta in kultivierten Rattenhepatozyten.  |  Inoue, H., et al. 2003. Dig Dis Sci. 48: 570-80. PMID: 12757172
  9. Antioxidative und antiapoptotische Aktivitäten von Idoxifen und Estradiol bei Leberfibrose in Ratten.  |  Lu, G., et al. 2004. Life Sci. 74: 897-907. PMID: 14659978
  10. Hemmende Wirkung von Idoxifen auf die Leberfibrose bei Ratten.  |  Zhou, YJ., et al. 2005. Acta Pharmacol Sin. 26: 581-6. PMID: 15842777
  11. Pharmakokinetik und Biodistribution von radioaktiv markiertem Idoxifen: Aussichten für den Einsatz von PET bei der Bewertung eines neuartigen Anti-Östrogens für die Krebstherapie.  |  Young, H., et al. 1995. Nucl Med Biol. 22: 405-11. PMID: 7550016
  12. Auswirkungen eines neuen Anti-Östrogens, Idoxifen, auf Cisplatin- und Doxorubicin-empfindliche und -resistente menschliche Ovarialkarzinom-Zelllinien.  |  Sharp, SY., et al. 1994. Br J Cancer. 70: 409-14. PMID: 8080723
  13. Das neuartige Anti-Östrogen Idoxifen hemmt das Wachstum menschlicher MCF-7-Brustkrebs-Xenografts und verringert die Häufigkeit einer erworbenen Anti-Östrogen-Resistenz.  |  Johnston, SR., et al. 1997. Br J Cancer. 75: 804-9. PMID: 9062399
  14. Idoxifen ist bei der Hemmung der Mammakarzinogenese äquipotent zu Tamoxifen, bildet aber geringere Mengen an hepatischen DNA-Addukten.  |  Pace, P., et al. 1997. Br J Cancer. 76: 700-4. PMID: 9310233
  15. Idoxifen: ein neuartiger selektiver Östrogenrezeptor-Modulator verhindert Knochenverlust und senkt den Cholesterinspiegel bei ovarektomierten Ratten und verringert das Gewicht der Gebärmutter bei intakten Ratten.  |  Nuttall, ME., et al. 1998. Endocrinology. 139: 5224-34. PMID: 9832463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Idoxifene, 5 mg

sc-488293
5 mg
$347.00