Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDH3G Antikörper (C-8): sc-398066

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IDH3G Antikörper (C-8) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 119-156 innerhalb einer internen Region von IDH3G aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IDH3G aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IDH3G (C-8): sc-398066 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IDH3G (C-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    IDH3G-Antikörper (C-8) ist ein monoklonaler IgM κ-Maus-Antikörper gegen IDH3G, der IDH3G von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der IDH3G-Antikörper (C-8) ist als nicht-konjugierter Anti-IDH3G-Antikörper erhältlich. IDH3G (Isocitrat-Dehydrogenase [NAD]-Untereinheit g (mitochondrial), NAD(+)-spezifische ICDH) ist ein 393 Aminosäuren umfassendes Protein, das durch das menschliche Gen IDH3G kodiert wird. IDH3G gehört zur Familie der Isocitrat- und Isopropylmalat-Dehydrogenasen und kann pro Untereinheit ein Magnesium- oder Manganion binden. Es kommt normalerweise im Mitochondrium als Heterooligomer der Untereinheiten α, β und γ im scheinbaren Verhältnis 2:1:1 vor. Die menschliche NAD-abhängige Isocitrat-Dehydrogenase (IDH) wird allosterisch durch ADP aktiviert, indem der Km für Isocitrat gesenkt wird. Die NAD-abhängige Isocitrat-Dehydrogenase ist ein Enzym des Tricarbonsäurezyklus, das 2-Oxoglutarat produziert, eine organische Säure, die vom Glutamin-Synthetase/Glutamat-Synthase-Zyklus zur Assimilation von Ammonium benötigt wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IDH3G Antikörper (C-8) Literaturhinweise:

    1. Der östrogenbezogene Rezeptor-α koordiniert Transkriptionsprogramme, die für die Belastungstoleranz und Muskelfitness unerlässlich sind.  |  Perry, MC., et al. 2014. Mol Endocrinol. 28: 2060-71. PMID: 25361393
    2. Genomweites shRNA-Screening identifiziert Wirtsfaktoren, die an frühen endozytischen Ereignissen für die HIV-1-induzierte CD4-Herunterregulierung beteiligt sind.  |  Landi, A., et al. 2014. Retrovirology. 11: 118. PMID: 25496667
    3. Die Metabolomik der Zerebrospinalflüssigkeit identifiziert eine Schlüsselrolle der Isocitratdehydrogenase bei bipolaren Störungen: ein Beweis für die Hypothese der mitochondrialen Dysfunktion.  |  Yoshimi, N., et al. 2016. Mol Psychiatry. 21: 1504-1510. PMID: 26782057
    4. Die β-Zell-Deletion der Kernrezeptoren Nr4a1 und Nr4a3 behindert die mitochondriale Atmung und Insulinsekretion.  |  Reynolds, MS., et al. 2016. Am J Physiol Endocrinol Metab. 311: E186-201. PMID: 27221116
    5. BZW2 moduliert die Progression des Lungenadenokarzinoms durch Glykolyse-vermittelte IDH3G-Lactylierungsmodifikation.  |  Wang, M., et al. 2023. J Proteome Res. 22: 3854-3865. PMID: 37955350
    6. Die transkriptomische Analyse identifiziert die gemeinsamen diagnostischen Biomarker und die Immunbeziehung zwischen Atherosklerose und abdominalem Aortenaneurysma auf der Grundlage des Gensets für den Fettsäurestoffwechsel.  |  Gu, X., et al. 2024. Front Mol Biosci. 11: 1365447. PMID: 38660376
    7. Ein transkriptioneller Regulationsmechanismus von Genen im Tricarbonsäurezyklus im Herzen.  |  Veera, S., et al. 2024. J Biol Chem. 300: 107677. PMID: 39151728
    8. Der Verlust der durch Glukose stimulierten β-Zell-Nr4a1-Expression beeinträchtigt die Insulinsekretion und die Glukosehomöostase.  |  Herring, JA., et al. 2024. Am J Physiol Cell Physiol. 327: C1111-C1124. PMID: 39219449
    9. Identifizierung und Validierung von Atp5f1c in CD4+-T-Zellen als Hub-Protein bei der Parkinson-Krankheit.  |  Wang, G., et al. 2025. Int J Biol Macromol. 297: 139858. PMID: 39814280
    10. Die Supplementierung mit N-Acetyl-L-Cystein während der In-vitro-Maturation verbessert die Entwicklungskompetenz von Ziegen-Oozyten durch Regulierung des oxidativen Stresses.  |  Wang, Y., et al. 2025. Theriogenology. 235: 221-230. PMID: 39855039

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IDH3G Antikörper (C-8)

    sc-398066
    200 µg/ml
    $316.00

    IDH3G (C-8) Neutralizing Peptid

    sc-398066 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398066 P appropriate for?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398066, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus AK hat im Western Blot gut funktioniertDer Antikörper zeigt die erwarteten Banden. Dieses laufen bei uns jedoch etwas über dem 50 kDa Marker.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-02-27
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of IDH3G expressionVery good Western blot data of IDH3G expression in HeLa, MCF7, SK-BR-3 and HT-1080 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-16
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398066, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IDH3G Antikörper (C-8) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398066, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT