Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ID 8 (CAS 147591-46-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(4-Methoxyphenyl)-2-methyl-3-nitro-1H-indol-6-ol
Anwendungen:
ID 8 die Selbsterneuerung und Pluripotenz von WSA der Maus aufrechterhält
CAS Nummer:
147591-46-6
Molekulargewicht:
298.29
Summenformel:
C16H14N2O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ID 8, eine hochwirksame chemische Verbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf zelluläre Signalwege große Aufmerksamkeit erregt. Mit seinem einzigartigen Wirkmechanismus ist ID 8 ein unschätzbares Instrument zur Aufklärung komplizierter molekularer Mechanismen in Zellen. Forschungsuntersuchungen haben ergeben, dass ID 8 als Modulator wichtiger Signalkaskaden wirkt, insbesondere derjenigen, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind. Seine genaue Wirkungsweise besteht in der Modulation intrazellulärer Signalproteine, wodurch entscheidende zelluläre Prozesse beeinflusst werden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass ID 8 die Fähigkeit besitzt, zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli zu verstärken, was ein tieferes Verständnis der zellulären Kommunikationsnetzwerke ermöglicht. Darüber hinaus hat ID 8 zur Aufdeckung neuer Signalwege beigetragen, die bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen eine Rolle spielen. Seine Vielseitigkeit als Forschungsreagenz erstreckt sich auch auf die Erforschung der Regulationsmechanismen der Genexpression und der Proteinfunktion. Durch die gezielte Beeinflussung der zellulären Signalübertragung eröffnet ID 8 neue Wege zur Erforschung der zugrunde liegenden molekularen Vorgänge, die das Zellverhalten steuern. Seine weitverbreitete Verwendung in verschiedenen Forschungsdisziplinen unterstreicht seine Bedeutung als wirksames Instrument zur Entschlüsselung der Komplexität der Zellbiologie und der Signalwege und ebnet den Weg für innovative Entdeckungen in der wissenschaftlichen Grundlagenforschung.


ID 8 (CAS 147591-46-6) Literaturhinweise

  1. Molekulare Wege, die an der Reaktion auf ionisierende Strahlung von ID-8-Ovarialkrebszellen der Maus beteiligt sind, die exogenes Brca1 in voller Länge oder eine verkürzte Brca1-Mutante exprimieren.  |  Sylvain, V., et al. 2001. Int J Oncol. 19: 599-607. PMID: 11494042
  2. Indolderivate unterstützen die Selbsterneuerung von embryonalen Stammzellen in Langzeitkultur.  |  Miyabayashi, T., et al. 2008. Biosci Biotechnol Biochem. 72: 1242-8. PMID: 18460821
  3. Das Schicksal durch Chemie steuern: Kleine Moleküle als Regulatoren des Zellschicksals.  |  Firestone, AJ. and Chen, JK. 2010. ACS Chem Biol. 5: 15-34. PMID: 20000447
  4. Die Orchestrierung von Wnt-Signalen mit einem niedermolekularen DYRK-Inhibitor ermöglicht eine langfristige xenofreie Expansion menschlicher pluripotenter Zellen.  |  Hasegawa, K., et al. 2012. Stem Cells Transl Med. 1: 18-28. PMID: 23197636
  5. Hemmeigenschaften einiger Flavonoide auf die Isoenzyme der Kohlensäureanhydrase I und II, gereinigt aus menschlichen Erythrozyten.  |  Huyut, Z., et al. 2017. J Biochem Mol Toxicol. 31: PMID: 28445001
  6. Antioxidative und antiradikale Eigenschaften von ausgewählten Flavonoiden und phenolischen Verbindungen.  |  Huyut, Z., et al. 2017. Biochem Res Int. 2017: 7616791. PMID: 29158919
  7. Ein Hochdurchsatz-Screening identifiziert den DYRK1A-Inhibitor ID-8, der die Proliferation menschlicher Nierenröhrenepithelzellen stimuliert.  |  Monteiro, MB., et al. 2018. J Am Soc Nephrol. 29: 2820-2833. PMID: 30361326
  8. Chemisch definiertes und wachstumsfaktorfreies Kultursystem für die Expansion und Ableitung von humanen pluripotenten Stammzellen.  |  Yasuda, SY., et al. 2018. Nat Biomed Eng. 2: 173-182. PMID: 31015717
  9. Aktualisierung der dual-spezifischen tyrosin-phosphorylierungsregulierten Kinase 2 (DYRK2): molekulare Grundlagen, Funktionen und Rolle bei Krankheiten.  |  Correa-Sáez, A., et al. 2020. Cell Mol Life Sci. 77: 4747-4763. PMID: 32462403
  10. Der Tyrosin-Phosphorylierungs-regulierte Kinase-Inhibitor ID-8 fördert die Reprogrammierung menschlicher somatischer Zellen durch Aktivierung der PDK4-Expression.  |  Xu, J., et al. 2022. Stem Cell Rev Rep. 18: 2074-2087. PMID: 35080746

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ID 8, 5 mg

sc-286015
5 mg
$78.00

ID 8, 25 mg

sc-286015A
25 mg
$315.00