Direktverknüpfungen
Iclaprim mit der CAS-Nummer 192314-93-5 ist ein Diaminopyrimidin-Antibiotikum, das in der Forschung aktiv eingesetzt wurde, um seinen einzigartigen Wirkmechanismus und seine potenzielle Rolle bei der Bekämpfung des Bakterienwachstums durch Hemmung des Folatstoffwechsels zu erforschen. Iclaprim hemmt selektiv die bakterielle Dihydrofolatreduktase (DHFR), ein Enzym, das für die Thymidin- und Purinsynthese entscheidend ist, die für die DNA-Replikation und die Zellteilung erforderlich ist. Durch diese Hemmung wird der Folatzyklus unterbrochen, wodurch die Bakterien an der Synthese der für ihr Wachstum und ihre Vermehrung wichtigen DNA, RNA und Proteine gehindert werden. Die hohe Affinität von Iclaprim für den bakteriellen DHFR im Vergleich zu seiner Affinität für den DHFR von Säugetieren macht es zu einem besonders interessanten Gegenstand für die Untersuchung der selektiven Toxizität und der bakteriellen Resistenzmechanismen. In der Forschung hat sich Iclaprim bei detaillierten Untersuchungen der bakteriellen Resistenzentwicklung als besonders nützlich erwiesen, insbesondere bei der Frage, wie Mutationen im DHFR-Gen eine Resistenz gegen Dihydrofolatreduktase-Hemmer bewirken können. Darüber hinaus wurde Iclaprim aufgrund seines einzigartigen Mechanismus und seiner starken Wirkung gegen ein breites Spektrum grampositiver Krankheitserreger in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, Kreuzresistenzmuster mit anderen Antibiotika zu verstehen, sowie in Untersuchungen zu synergistischen Effekten, wenn es in Kombination mit anderen antimikrobiellen Mitteln eingesetzt wird. Diese Forschungsarbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zum breiteren wissenschaftlichen Verständnis der mikrobiellen Pathogenese und Resistenz.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iclaprim, 25 mg | sc-215166 | 25 mg | $10000.00 |