Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iclaprim (CAS 192314-93-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Iclaprim ist eine Verbindung mit antibakteriellen Eigenschaften
CAS Nummer:
192314-93-5
Molekulargewicht:
354.40
Summenformel:
C19H22N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iclaprim mit der CAS-Nummer 192314-93-5 ist ein Diaminopyrimidin-Antibiotikum, das in der Forschung aktiv eingesetzt wurde, um seinen einzigartigen Wirkmechanismus und seine potenzielle Rolle bei der Bekämpfung des Bakterienwachstums durch Hemmung des Folatstoffwechsels zu erforschen. Iclaprim hemmt selektiv die bakterielle Dihydrofolatreduktase (DHFR), ein Enzym, das für die Thymidin- und Purinsynthese entscheidend ist, die für die DNA-Replikation und die Zellteilung erforderlich ist. Durch diese Hemmung wird der Folatzyklus unterbrochen, wodurch die Bakterien an der Synthese der für ihr Wachstum und ihre Vermehrung wichtigen DNA, RNA und Proteine gehindert werden. Die hohe Affinität von Iclaprim für den bakteriellen DHFR im Vergleich zu seiner Affinität für den DHFR von Säugetieren macht es zu einem besonders interessanten Gegenstand für die Untersuchung der selektiven Toxizität und der bakteriellen Resistenzmechanismen. In der Forschung hat sich Iclaprim bei detaillierten Untersuchungen der bakteriellen Resistenzentwicklung als besonders nützlich erwiesen, insbesondere bei der Frage, wie Mutationen im DHFR-Gen eine Resistenz gegen Dihydrofolatreduktase-Hemmer bewirken können. Darüber hinaus wurde Iclaprim aufgrund seines einzigartigen Mechanismus und seiner starken Wirkung gegen ein breites Spektrum grampositiver Krankheitserreger in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, Kreuzresistenzmuster mit anderen Antibiotika zu verstehen, sowie in Untersuchungen zu synergistischen Effekten, wenn es in Kombination mit anderen antimikrobiellen Mitteln eingesetzt wird. Diese Forschungsarbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zum breiteren wissenschaftlichen Verständnis der mikrobiellen Pathogenese und Resistenz.


Iclaprim (CAS 192314-93-5) Literaturhinweise

  1. Bewertung der Wirksamkeit von iclaprim in einem Lungeninfektionsmodell für neutropenische Ratten mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus, der in Alginat-Mikrosphären eingeschlossen ist.  |  Huang, DB., et al. 2018. Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 37: 673-678. PMID: 29222698
  2. Überwachung der Aktivität von iclaprim: In-vitro-Empfindlichkeit von grampositiven Erregern, die zwischen 2012 und 2014 in den Vereinigten Staaten, im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und Europa gesammelt wurden.  |  Huang, DB., et al. 2018. Diagn Microbiol Infect Dis. 90: 329-334. PMID: 29306582
  3. Überwachung der iclaprim-Aktivität: In-vitro-Empfindlichkeit von Erregern grampositiver Hautinfektionen, die von 2015 bis 2016 in Nordamerika und Europa gesammelt wurden.  |  Huang, DB., et al. 2019. Diagn Microbiol Infect Dis. 93: 154-158. PMID: 30266399
  4. Iclaprim-Aktivität gegen Wildtyp und entsprechende Thymidinkinase-defiziente Staphylococcus aureus in einem Mausschutzmodell.  |  Huang, DB., et al. 2019. Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 38: 409-412. PMID: 30483998
  5. Die Auswirkungen von iclaprim auf die Exotoxinproduktion bei Methicillin-resistenten und Vancomycin-intermediären Staphylococcus aureus.  |  Bryant, AE., et al. 2019. J Med Microbiol. 68: 456-466. PMID: 30676310
  6. Weltweite Überwachung der Aktivität von Iclaprim: In-vitro-Empfindlichkeit von gram-positiven Erregern, die von Patienten mit Haut- und Hautstrukturinfektionen von 2013 bis 2017 gesammelt wurden.  |  Huang, DB., et al. 2020. Diagn Microbiol Infect Dis. 97: 115013. PMID: 32081524
  7. Bewertung der In-vitro-Aktivität von iclaprim in Kombination mit anderen antimikrobiellen Mitteln gegen pulmonale Krankheitserreger: eine Pilotstudie.  |  Huang, DB., et al. 2019. Access Microbiol. 1: e000027. PMID: 32974519
  8. In-vitro-Aktivität von iclaprim und Vergleichspräparaten gegen klinische Isolate von Listeria monocytogenes von 2012 bis 2018.  |  Huang, DB., et al. 2021. J Glob Antimicrob Resist. 25: 14-17. PMID: 33662644
  9. Iclaprim-Mesylat, das ein wasserstoffgebundenes Molekülband aufweist.  |  Neuner, S., et al. 2023. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 79: 24-27. PMID: 36628360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iclaprim, 25 mg

sc-215166
25 mg
$10000.00