Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ibuprofen sodium salt (CAS 31121-93-4)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
α-Methyl-4-(isobutyl)phenylacetic acid
Anwendungen:
Ibuprofen sodium salt ist ein Cox-Inhibitor mit größerer Aktivität gegen Cox-1 als gegen Cox-2
CAS Nummer:
31121-93-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
228.26
Summenformel:
C13H17O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ibuprofen-Natrium-Salz wird in der biochemischen Forschung weitgehend untersucht, da seine erhöhte Wasserlöslichkeit entscheidend für die Entwicklung von Formulierungen mit hoher Bioverfügbarkeit ist. Im Bereich der analytischen Chemie dient diese Salzform als Modellverbindung zur Entwicklung neuer Quantifizierungsmethoden in komplexen biologischen Matrixen, aufgrund ihrer charakteristischen physikalisch-chemischen Eigenschaften. Forscher im Bereich der Supramolekularen Chemie interessieren sich dafür, wie die ionische Natur von Ibuprofen-Natrium die Interaktion mit Cyclodextrinen und anderen molekularen Gastgebern beeinflusst, was Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Wirkstofffreisetzungsmechanismen hat. Darüber hinaus werden die vorhersehbaren Lösungsdynamiken in der Physikalischen Chemie untersucht, um die Wechselwirkungen zwischen Lösungsmittel und Lösungsmittel zu verstehen. Ibuprofen-Natrium-Salz bietet auch eine Plattform zur Untersuchung der Kinetik der Lösung und Absorption ohne die verwirrenden Faktoren, die durch weniger lösliche Formen eingeführt werden, und trägt somit zum breiteren Wissen darüber bei, wie Salzformen das Verhalten aktiver Substanzen in verschiedenen Umgebungen modulieren können.


Ibuprofen sodium salt (CAS 31121-93-4) Literaturhinweise

  1. Amphiphile Assoziation von Ibuprofen und zwei nichtionischen Cellulosederivaten in wässriger Lösung.  |  Ridell, A., et al. 1999. J Pharm Sci. 88: 1175-81. PMID: 10564067
  2. Racemische Arten von Natrium-Ibuprofen: Charakterisierung und polymorphe Beziehungen.  |  Zhang, GG., et al. 2003. J Pharm Sci. 92: 1356-66. PMID: 12820140
  3. Erste Salz-Screening-Verfahren zur Herstellung von Ibuprofen.  |  Lee, T. and Wang, YW. 2009. Drug Dev Ind Pharm. 35: 555-67. PMID: 19005918
  4. Bioverfügbarkeit von Ibuprofen nach oraler Verabreichung von Standard-Ibuprofen, Natrium-Ibuprofen oder Ibuprofensäure mit Poloxamer bei gesunden Freiwilligen.  |  Dewland, PM., et al. 2009. BMC Clin Pharmacol. 9: 19. PMID: 19961574
  5. Entwicklung von Poly(glycerinadipat)-Nanopartikeln, die mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten beladen sind.  |  Wahab, A., et al. 2012. J Microencapsul. 29: 497-504. PMID: 22769722
  6. Kompositfilme aus Poly(vinylalkohol)-Chitosan und bakterieller Zellulose für die kontrollierte Freisetzung von Medikamenten.  |  Pavaloiu, RD., et al. 2014. Int J Biol Macromol. 68: 117-24. PMID: 24769089
  7. Kombinierte Verwendung von kristallinem Natriumsalz und polymeren Ausfällungsinhibitoren zur Verbesserung des pharmakokinetischen Profils von Ibuprofen durch Übersättigung.  |  Terebetski, JL., et al. 2014. AAPS PharmSciTech. 15: 1334-44. PMID: 24920524
  8. Die Kombination von Ibuprofen-Natrium mit Zellulosepolymeren: ein tiefer Einblick in die Mechanismen der verlängerten Übersättigung.  |  Terebetski, JL. and Michniak-Kohn, B. 2014. Int J Pharm. 475: 536-46. PMID: 25219860
  9. Über die molekulare Wechselwirkung zwischen Albumin und Ibuprofen: Eine AFM- und QCM-D-Studie.  |  Eleta-Lopez, A., et al. 2015. Colloids Surf B Biointerfaces. 134: 355-62. PMID: 26218522
  10. Freisetzungskinetik von Arzneimitteln aus Verbundfilmen aus Carboxymethylcellulose und bakterieller Cellulose.  |  Juncu, G., et al. 2016. Int J Pharm. 510: 485-92. PMID: 26688041
  11. Glasige Dynamik und Translations-Rotations-Kopplung eines ionisch leitenden pharmazeutischen Salzes - Natrium-Ibuprofen.  |  Safna Hussan, KP., et al. 2019. J Phys Chem B. 123: 7764-7770. PMID: 31424212
  12. Einfluss von Polyvinylalkohol (PVA) auf mikrokristalline feste Dispersionsfilme aus PVA-Poly-N-Hydroxyethyl-Aspartamid (PVA-PHEA).  |  Al-Sahaf, Z., et al. 2020. AAPS PharmSciTech. 21: 267. PMID: 33006710
  13. Bewertung der strukturellen Modifikation von Ibuprofen auf die Penetrationsfreisetzung von Ibuprofen aus einem transdermalen Pflaster vom Typ Drug-in-Adhesive Matrix.  |  Ossowicz-Rupniewska, P., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35887099

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ibuprofen sodium salt, 100 g

sc-252898
100 g
$197.00

Ibuprofen sodium salt, 500 g

sc-252898A
500 g
$719.00