Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iberverin (CAS 505-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Iberverin ist ein Auslöser von Phase-II-Entgiftungsenzymen
CAS Nummer:
505-79-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
147.26
Summenformel:
C5H9NS2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Iberverin (CAS 505-79-3) Literaturhinweise

  1. Induktion von Phase-II-Entgiftungsenzymen bei Ratten durch Isothiocyanate pflanzlichen Ursprungs: Vergleich von Allylisothiocyanat mit Sulforaphan und verwandten Verbindungen.  |  Munday, R. and Munday, CM. 2004. J Agric Food Chem. 52: 1867-71. PMID: 15053522
  2. Synthese und Nrf2-induzierende Aktivität der Isothiocyanate Iberverin, Iberin und Cheirolin.  |  Ernst, IM., et al. 2013. Pharmacol Res. 70: 155-62. PMID: 23403058
  3. Milchsäurebakterien wandeln Glucosinolate effizient, aber anders als Enterobacteriaceae, in Nitrile um.  |  Mullaney, JA., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 3039-46. PMID: 23461529
  4. Der Stoffwechsel von Methylsulfinylalkyl- und Methylthioalkyl-Glucosinolaten durch eine Auswahl von menschlichen Darmbakterien.  |  Luang-In, V., et al. 2014. Mol Nutr Food Res. 58: 875-83. PMID: 24170324
  5. Hemmung des Wachstums und Induktion der Apoptose bei A549-Zellen durch Verbindungen aus Ochsenherzkohl-Extrakt.  |  Wang, N., et al. 2016. J Sci Food Agric. 96: 3813-20. PMID: 26679410
  6. Die molekulare Grundlage der Wirtsauswahl bei einer auf Kreuzblütler spezialisierten Motte.  |  Liu, XL., et al. 2020. Curr Biol. 30: 4476-4482.e5. PMID: 32916118
  7. Der antimikrobiellen Wirkung von aliphatischen Isothiocyanaten liegt die Induktion einer stringenten Reaktion zugrunde.  |  Nowicki, D., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 591802. PMID: 33584562
  8. In-vitro-Anti-Leishmanien-Aktivität einer Glucosinolatfraktion aus Alyssum linifolium Steph. ex Willd (Brassicaceae).  |  Mirzaee, F., et al. 2023. Turk J Pharm Sci. 20: 16-22. PMID: 36862022
  9. Untersuchung der biologischen Schädlingsbekämpfungsaktivität von Bacillus atrophaeus Stamm HF1 gegen die durch Valsa pyri verursachte Birnen-Valsa-Krankheit.  |  Yuan, H., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37895155
  10. Iberverin zeigt antineoplastische Aktivitäten gegen menschliches hepatozelluläres Karzinom durch DNA-Schaden-vermittelten Zellzyklus-Stillstand und mitochondriale Apoptose.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1326346. PMID: 38152688

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iberverin, 25 mg

sc-205719
25 mg
$145.00

Iberverin, 50 mg

sc-205719A
50 mg
$270.00