Produktreferenzen ansehen (7)
Direktverknüpfungen
Iberin, eine schwefelhaltige Verbindung, die in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Kohl und Rosenkohl vorkommt, ist aufgrund seiner biochemischen Eigenschaften und seiner potenziellen Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Studien ein interessanter Forschungsgegenstand. Als Isothiocyanat ist Iberin für seinen einzigartigen Wirkmechanismus bekannt, der die Veränderung von Cysteinresten in Proteinen durch einen als Alkylierung bekannten Prozess beinhaltet. Diese Modifikation kann die Aktivität von Enzymen und anderen Proteinen beeinflussen, was zu Veränderungen bei zellulären Prozessen führt. Insbesondere wurde Iberin ausgiebig auf seine Fähigkeit untersucht, Signalwege im Zusammenhang mit oxidativem Stress und Entzündungen zu modulieren, was es zu einer interessanten Verbindung in Forschungsbereichen macht, die sich auf zelluläre Abwehrmechanismen und die Regulierung der Genexpression konzentrieren. Die Rolle von Iberin in der Forschung erstreckt sich auch auf die Untersuchung seiner Auswirkungen auf die zellulären Entgiftungsprozesse, wo man annimmt, dass Iberin die Expression von Phase-II-Entgiftungsenzymen induziert und so zum Verständnis der zellulären Schutzstrategien gegen Umweltstressoren beiträgt. Die Forschung zu Iberin liefert somit wertvolle Einblicke in seine potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Gesundheit und Widerstandsfähigkeit und unterstreicht seine Bedeutung im breiteren Kontext biochemischer und molekularbiologischer Studien.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Iberin, 10 mg | sc-205718 | 10 mg | $230.00 | |||
Iberin, 25 mg | sc-205718A | 25 mg | $520.00 |