Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IB-MECA (CAS 152918-18-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N6-(3-Iodobenzyl)adenosine-5′-N-methyluronamide
Anwendungen:
IB-MECA ist ein potenter und selektiver Adenosin-A3-R-Agonist
CAS Nummer:
152918-18-8
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
510.29
Summenformel:
C18H19IN6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

IB-MECA wurde als ein potenter und selektiver Agonist des Adenosin A3-Rezeptors mit Ki-Werten von 1,1, 54 und 56 nM für Adenosin A3-R, Adenosin A1-R und Adenosin A2A-R, respektive, gezeigt. Dieser Wirkstoff hat eine kardioprotektive Wirkung gezeigt. IB-MECA, auch bekannt als A3 Adenosin Rezeptor Agonist oder N6-(3-Iodbenzyl)adenosin-5'-N-Methyluronamid, ist ein synthetischer Wirkstoff, der als selektiver Agonist für den Adenosin A3 Rezeptor wirkt.


IB-MECA (CAS 152918-18-8) Literaturhinweise

  1. Spezies-abhängige hämodynamische Effekte der Adenosin-A3-Rezeptor-Agonisten IB-MECA und Cl-IB-MECA.  |  Lasley, RD., et al. 1999. Am J Physiol. 276: H2076-84. PMID: 10362690
  2. Adenosinrezeptoren und ihre Liganden.  |  Klotz, KN. 2000. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 362: 382-91. PMID: 11111832
  3. Erste Synthese von beta-D-Galf(1-4)GlcNAc, einer Struktureinheit, die in Glykoproteinen von Trypanosoma cruzi O-glykosidisch gebunden ist.  |  Gallo-Rodriguez, C., et al. 1996. J Org Chem. 61: 1886-1889. PMID: 11667072
  4. Der A3-Adenosinrezeptor-Agonist IB-MECA reduziert die myokardialen Ischämie-Reperfusionsschäden bei Hunden.  |  Auchampach, JA., et al. 2003. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 285: H607-13. PMID: 12689858
  5. N6-(3-Jodbenzyl)-adenosin-5'-N-methylcarboxamid verleiht Kardioprotektion bei Reperfusion durch Hemmung der Öffnung der mitochondrialen Permeabilitätsübergangspore über Glykogensynthasekinase 3 beta.  |  Park, SS., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 318: 124-31. PMID: 16611852
  6. IB-MECA, ein A3-Adenosinrezeptor-Agonist, verhindert die Knochenresorption bei Ratten mit Adjuvans-induzierter Arthritis.  |  Rath-Wolfson, L., et al. 2006. Clin Exp Rheumatol. 24: 400-6. PMID: 16956430
  7. IB-MECA und Kardioprotektion.  |  Xu, Z., et al. 2006. Cardiovasc Drug Rev. 24: 227-38. PMID: 17214599
  8. IB-MECA, ein Adenosin-A(3)-Rezeptor-Agonist, beeinflusst das Überleben von letal γ-bestrahlten Mäusen nicht.  |  Hofer, M., et al. 2012. Physiol Res. 61: 649-54. PMID: 23098658
  9. Die Rolle von Stickstoffmonoxid bei den verhaltensbezogenen und neurochemischen Wirkungen von IB-MECA im Zebrafisch.  |  Maximino, C., et al. 2015. Psychopharmacology (Berl). 232: 1671-80. PMID: 25388291
  10. Die infarktschonende Wirkung von IB-MECA gegen myokardiale Ischämie/Reperfusionsschäden bei Mäusen wird durch die sequentielle Aktivierung von Adenosin-A3- und A-2A-Rezeptoren vermittelt.  |  Tian, Y., et al. 2015. Basic Res Cardiol. 110: 16. PMID: 25711314
  11. Antinozizeptive und neurochemische Wirkungen einer Einzeldosis von IB-MECA in chronischen Schmerzmodellen bei Ratten.  |  Cioato, SG., et al. 2020. Purinergic Signal. 16: 573-584. PMID: 33161497
  12. Bioinformatische Analyse für potenzielle Biomarker und therapeutische Ziele von T2DM-bedingten MI.  |  Li, C. and Liu, Z. 2021. Int J Gen Med. 14: 4337-4347. PMID: 34413670
  13. Der A3-Adenosinrezeptor-Agonist IB-MECA kehrt das durch chronische zerebrale Ischämie verursachte Defizit im inhibitorischen Vermeidungsgedächtnis um.  |  Cheng, P., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 921: 174874. PMID: 35278404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IB-MECA, 5 mg

sc-224020
5 mg
$276.00

IB-MECA, 25 mg

sc-224020A
25 mg
$1215.00