Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IAP Antikörper (AP1B9): sc-53335

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IAP Antikörper (AP1B9) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Phosphatase aus dem Kälberdarm
  • Empfohlen für die Detektion von IAP aus der Spezies bovine per IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IAP (AP1B9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Intestinal-Alkaliphosphatase-Gen (ALPI) codiert ein Verdauungs-Brush-Border-Enzym, IAP (auch als ALP bezeichnet), das während der Differenzierung von kleinen intestinalen Epithelzellen stark hochreguliert wird. IAP, ein Enterozyten-Differenzierungsmarker, der dazu dient, die Fettaufnahme zu begrenzen, wurde in die transzelluläre Transport von Chylomikronen und in die Chylomikronenbildung impliziert. Bei hohem pH entfernt IAP Phosphatgruppen von Proteinen und von der 5'-Ende von DNA und RNA. Die meisten Säugetiere haben vier verschiedene IAP-Isoenzyme: Plazentar, plazentarähnlich, intestinal und nicht gewebespezifisch. Nicht gewebespezifische Isoenzyme werden in Leber, Niere und Knochen gefunden. Gewebe mit besonders hohen Konzentrationen von IAP sind die Leber, Gallengänge, Plazenta und Knochen. Beschädigte oder kranke Gewebe geben Enzyme in das Blut ab, so dass die Serum-IAP-Messungen bei vielen Erkrankungen, einschließlich Knochenerkrankungen und Lebererkrankungen, abnormal sein können. Die Serum-IAP-Werte variieren je nach ABO-Blutgruppe und die Fettsäure-Metabolismus kann sich unter den ABO-Blutgruppen ändern. Intestinal-Alkaliphosphatase ist bei Menschen der Blutgruppe O oder B häufiger.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IAP Antikörper (AP1B9)

sc-53335
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended secondary reagent to be used with sc-53335: IAP (AP1B9) mouse monoclonal primary?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53335, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Publishable data in IHC using human skinPublishable data in IHC using human skin. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
Rated 3 von 5 von aus Publishable data in IF using human skinPublishable data in IF using human skin. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-19
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53335, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IAP Antikörper (AP1B9) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53335, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT