Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hygrine (CAS 496-49-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Hygrine ist ein Pyrrolidinalkaloid-Derivat
CAS Nummer:
496-49-1
Molekulargewicht:
141.21
Summenformel:
C8H15NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hygrin, ein Derivat des Pyrrolidinalkaloids, ist eine chemische Verbindung, die in der Natur in den Wurzeln bestimmter Pflanzen vorkommt, darunter auch im Strauch Hygrine officinalis. Dieses Alkaloid hat aufgrund seiner biochemischen und physiologischen Wirkungen Aufmerksamkeit erregt, was zu Untersuchungen über seine mögliche Anwendung in der Laborforschung geführt hat. Insbesondere zeigt Hygrin in vitro Eigenschaften wie krebshemmende, entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Darüber hinaus wurde Hygrin bei der Erforschung von neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie und Parkinson sowie von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen eingesetzt. Der genaue Wirkmechanismus von Hygrin ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass seine Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem mit der Modulation bestimmter Neurotransmitter, darunter Serotonin, Noradrenalin und Dopamin, zusammenhängen.


Hygrine (CAS 496-49-1) Literaturhinweise

  1. [Studien über Tropanalkaloide. I. Paper chromatography of tropane alkaloids, hygrine, betaines, and xanthine].  |  KIMURA, H. 1961. Yakugaku Zasshi. 81: 1699-702. PMID: 14456032
  2. Untersuchung des Alkaloidmusters von Datura innoxia-Pflanzen durch Kapillar-Gas-Flüssig-Chromatographie-Massenspektrometrie.  |  Witte, L., et al. 1987. Planta Med. 53: 192-7. PMID: 17268993
  3. Hygrin und Cuscohygrin als mögliche Marker zur Unterscheidung zwischen Koka-Kauen und Kokain-Missbrauch bei Drogentests am Arbeitsplatz.  |  Rubio, C., et al. 2013. Forensic Sci Int. 227: 60-3. PMID: 23063180
  4. Alternative Stoffwechselschicksale von Hygrin in transformierten Wurzelkulturen von Nicandra physaloides.  |  Parr, AJ. 1992. Plant Cell Rep. 11: 270-3. PMID: 24203138
  5. Anwendung von Hygrin und Cuscohygrin als mögliche Marker zur Unterscheidung zwischen Koka-Kauen und Kokain-Missbrauch bei WDT und forensischen Fällen.  |  Rubio, NC., et al. 2014. Forensic Sci Int. 243: 30-4. PMID: 24656326
  6. Möglichkeiten zur Unterscheidung zwischen dem Kauen von Kokablättern und dem Missbrauch von Kokain durch Haaranalyse, einschließlich des Verhältnisses von Hygrin, Cuscohygrin, Cinnamoylcocain und Kokainmetaboliten/Cocain.  |  Rubio, NC., et al. 2015. Int J Legal Med. 129: 69-84. PMID: 25138383
  7. Entschlüsselung der Architektur und Dynamik von Tropanalkaloid-Biosynthesewegen mithilfe von Metaboliten-Korrelationsnetzwerken.  |  Nguyen, TK., et al. 2015. Phytochemistry. 116: 94-103. PMID: 25823585
  8. Biomimetischer Ansatz zur Totalsynthese von rac-2-(Acylmethylen)pyrrolidin-Alkaloiden.  |  Shih, YC., et al. 2015. J Org Chem. 80: 6669-78. PMID: 26029977
  9. Das Verhalten von Hygrin und Cuscohygrin bei der illegalen Kokainherstellung belegt ihre Verwendung als Marker für das Kauen von Kokablättern im Gegensatz zum Kokainmissbrauch.  |  Rubio, NC., et al. 2017. Drug Test Anal. 9: 323-326. PMID: 27004438
  10. Unterscheidung zwischen dem Kauen von Kokablättern oder dem Trinken von Kokatee und dem Rauchen von 'Paco' (Kokapaste) durch Haaranalyse. Eine vorläufige Studie über Möglichkeiten und Grenzen.  |  Rubio, NC., et al. 2019. Forensic Sci Int. 297: 171-176. PMID: 30798102
  11. Die Rolle von Hygrin bei der Biosynthese von Cuscohygrin und Hyoscyamin.  |  O'Donovan, DG. and Keogh, MF. 1969. J Chem Soc Perkin 1. 2: 223-6. PMID: 5814732
  12. Biologische Aktivität der Alkaloide von Erythroxylum coca und Erythroxylum novogranatense.  |  Novák, M., et al. 1984. J Ethnopharmacol. 10: 261-74. PMID: 6379304
  13. Tropanalkaloide und Toxizität von Convolvulus arvensis.  |  Todd, FG., et al. 1995. Phytochemistry. 39: 301-3. PMID: 7495531
  14. Bestimmung und eingehende chromatographische Analysen von Alkaloiden in südamerikanischen und im Gewächshaus kultivierten Kokablättern.  |  Moore, JM., et al. 1994. J Chromatogr A. 659: 163-75. PMID: 8118557

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hygrine, 2.5 mg

sc-488263
2.5 mg
$510.00

Hygrine, 100 mg

sc-488263A
100 mg
$18360.00