Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxyguanidine sulfate (CAS 13115-21-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13115-21-4
Molekulargewicht:
124.11
Summenformel:
CH5N3O•0.5H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Hydroxyguanidine sulfate (CAS 13115-21-4) Literaturhinweise

  1. Revision der Stereochemie von Batzelladin F. Annäherungen an den tricyclischen Hydroxyguanidin-Anteil der Batzelladine G, H und I.  |  Snider, BB. and Busuyek, MV. 1999. J Nat Prod. 62: 1707-11. PMID: 10654421
  2. Potenzierung der gefäßerweiternden Wirkung von Stickstoffmonoxid durch Hydroxyguanidin: Implikationen für die Natur des vom Endothel stammenden entspannenden Faktors.  |  Zembowicz, A., et al. 1992. Br J Pharmacol. 107: 1001-7. PMID: 1281716
  3. Aromatische N-Hydroxyguanidine als neue Reduktions-Cosubstrate für Dopamin-beta-Hydroxylase.  |  Slama, P., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 316: 1081-7. PMID: 15044095
  4. Transamidinase-Aktivität von Hyphenfraktionen eines Streptomycin-produzierenden Streptomyces griseus-Stammes und Verstärkung der Enzymaktivität in einer nicht-produzierenden Mutante.  |  Barabás, G., et al. 1974. Antimicrob Agents Chemother. 6: 11-5. PMID: 15828164
  5. Stickstoffmonoxid und ein weiterer starker Vasodilatator werden von kultivierten Endothelzellen aus NG-Hydroxy-L-Arginin gebildet.  |  Zembowicz, A., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 11172-6. PMID: 1662386
  6. Prophageninduktion in lysogenen Escherichia coli mit einfachen Hydroxylamin- und Hydrazinverbindungen.  |  Heinemann, B. 1971. Appl Microbiol. 21: 726-31. PMID: 4930282
  7. Wirkung von Hydroxyharnstoff-Analoga bei der Regeneration der Rattenleber.  |  Hill, RB. and Gordon, JA. 1968. Exp Mol Pathol. 9: 71-6. PMID: 5667368
  8. Neue N-Hydroxyguanidinderivate als Antikrebs- und antivirale Mittel.  |  Tai, AW., et al. 1984. J Med Chem. 27: 236-8. PMID: 6319702
  9. Antitumoraktivität von Amidoximen (Hydroxyharnstoff-Analoga) in murinen Tumorsystemen.  |  Flora, KP., et al. 1978. Cancer Res. 38: 1291-5. PMID: 639062
  10. Synthese und Prüfung neuer antileukämischer Schiffsbasen von N-Hydroxy-N'-aminoguanidin gegen CCRF-CEM/0-Leukämiezellen des Menschen in vitro und Synergismusstudien mit Cytarabin (Ara-C).  |  Koneru, PB., et al. 1993. Pharm Res. 10: 515-20. PMID: 8483833
  11. Hochgradig salztolerante Wasserstoffentwicklungsreaktion auf der Grundlage eines dendritischen, igelartigen MoC/MoS2-Heteroübergangs in Meerwasser  |  Wenpeng Wu a, Xinqun Zhang a, Yukun Xiao a, Zhihua Cheng b, Tian Yang a, Jinsheng Lv a, Man Yuan a, Jiajia Liu a, Yang Zhao a. 2024. Chemical Engineering Journal. 480.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxyguanidine sulfate, 5 mg

sc-200341
5 mg
$60.00

Hydroxyguanidine sulfate, 25 mg

sc-200341A
25 mg
$300.00