Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxychloroquine-d4 Sulfate (CAS 1216432-56-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[[4-[(7-Chloro-4-quinolinyl)amino]pentyl]ethylamino-d4]ethanol Sulfate
Anwendungen:
Hydroxychloroquine-d4 Sulfate ist das stabile Isotop von Hydroxychloroquin-Sulfat (sc-215157)
CAS Nummer:
1216432-56-2
Molekulargewicht:
437.97
Summenformel:
C18H22D4ClN3O•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydroxychloroquin-d4-Sulfat ist eine deuterierte Version von Hydroxychloroquin-Sulfat, bei der vier Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt wurden. Diese Markierung mit stabilen Isotopen wird in der analytischen Chemie verwendet, um die Untersuchung der kinetischen Eigenschaften der Verbindung zu erleichtern. In der Forschung dient die deuterierte Verbindung als interner Standard, der aufgrund seiner minimalen Trennung von der nicht markierten Substanz präzise Messungen in massenspektrometrischen Assays ermöglicht. Hydroxychloroquin-d4-Sulfat wird auch bei der Untersuchung des Verbleibs von Hydroxychloroquin in der Umwelt verwendet, da die deuterierte Form in komplexen Matrices von der Ausgangsverbindung unterschieden werden kann. Außerdem dient es als Hilfsmittel bei der Synthese von Metaboliten, bei der die Forscher den Einbau der markierten Verbindung in verschiedene Stoffwechselprodukte verfolgen können. Die Verwendung von Hydroxychloroquin-d4-Sulfat trägt somit zur Klärung der Verteilung und der Abbaupfade der Verbindung in der Forschung bei.


Hydroxychloroquine-d4 Sulfate (CAS 1216432-56-2) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Pirfenidon auf die Lungenfibrose des Hermansky-Pudlak-Syndroms.  |  Gahl, WA., et al. 2002. Mol Genet Metab. 76: 234-42. PMID: 12126938
  2. Zwei verschiedene Untereinheiten verbinden sich zu isoformspezifischen Rezeptoren für den aus Blutplättchen gewonnenen Wachstumsfaktor.  |  Seifert, RA., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 8771-8. PMID: 2542288
  3. Die Struktur des Rezeptors für den aus Blutplättchen gewonnenen Wachstumsfaktor hilft bei der Definition einer Familie eng verwandter Wachstumsfaktorrezeptoren.  |  Yarden, Y., et al. Nature. 323: 226-32. PMID: 3020426

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxychloroquine-d4 Sulfate, 1 mg

sc-280804
1 mg
$637.00

Hydroxychloroquine-d4 Sulfate, 10 mg

sc-280804A
10 mg
$3274.00