Date published: 2025-11-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxy Bupropion-d6 (CAS 1216893-18-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-Hydroxy-2-(3′-chlorophenyl)-3,5,5-trimethylmorpholine-d6
Anwendungen:
Hydroxy Bupropion-d6 ist ein nützlicher markierter Metabolit von Bupropion (sc-211604)
CAS Nummer:
1216893-18-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
261.78
Summenformel:
C13H12D6ClNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydroxy Bupropion-d6 ist ein nützlicher markierter Metabolit von Bupropion (sc-211604). Hydroxy Bupropion-d6 ist eine stabile markierte Verbindung, die als interner Standard zur Quantifizierung von Hydroxybupropion-Spiegeln in Urin, Serum oder Plasma-Proben mithilfe von LC/MS oder GC/MS-Techniken entwickelt wurde. Es dient als wertvolles Werkzeug in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Urin-Drogentests, klinischer Toxikologie, forensischer Analyse und Isotopen-Verdünnungsmethoden.


Hydroxy Bupropion-d6 (CAS 1216893-18-3) Literaturhinweise

  1. Stoffwechsel einiger Antidepressiva der 'zweiten' und 'vierten' Generation: Iprindol, Viloxazin, Bupropion, Mianserin, Maprotilin, Trazodon, Nefazodon und Venlafaxin.  |  Rotzinger, S., et al. 1999. Cell Mol Neurobiol. 19: 427-42. PMID: 10379419
  2. Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Bupropion und seinen Hauptmetaboliten in menschlichem Vollblut.  |  Denooz, R., et al. 2010. J Anal Toxicol. 34: 280-6. PMID: 20529462
  3. Die Verwendung von HepRG-Zellen zur Bewertung der Cytochrom P450-induzierenden Eigenschaften von Arzneimittelwirkstoffen.  |  Andersson, TB. 2010. Methods Mol Biol. 640: 375-87. PMID: 20645063
  4. De-Risking von Bio-Therapeutika auf mögliche Arzneimittelinteraktionen unter Verwendung kryokonservierter menschlicher Hepatozyten.  |  Dallas, S., et al. 2012. Curr Drug Metab. 13: 923-9. PMID: 22475265
  5. Mechanismus der Autoinduktion der N-Demethylierung von Methadon in menschlichen Hepatozyten.  |  Campbell, SD., et al. 2013. Anesth Analg. 117: 52-60. PMID: 23733841
  6. Cytochrom P450-Induktionsreaktion in gefesselten Sphäroiden als dreidimensionales In-vitro-Modell menschlicher Hepatozyten.  |  Xia, L., et al. 2016. J Appl Toxicol. 36: 320-9. PMID: 26201057
  7. Das Urämietoxin Indoxyl-3-Sulfat induziert CYP1A2 in primären menschlichen Hepatozyten.  |  Liu, H., et al. 2016. Drug Metab Lett. 10: 195-199. PMID: 27449409
  8. Neue Screening-Kriterien für die Bewertung der Cytochrom P450-Induktion unter Verwendung von HepaRG-Zellen mit Multiplex-DNA-Technologien in der frühen Arzneimittelentwicklung.  |  Ogasawara, A., et al. 2016. Drug Metab Lett. 10: 152-160. PMID: 27550199
  9. Stereoselektive Bupropion-Hydroxylierung durch genetische Varianten von Cytochrom P450 CYP2B6 und Cytochrom P450 Oxidoreduktase.  |  Wang, PF., et al. 2020. Drug Metab Dispos. 48: 438-445. PMID: 32238417
  10. Massenspektrometrische Probenidentifizierung mit Indikatorverbindungen, die über markierte Probenröhrchen eingeführt werden.  |  Paal, M., et al. 2020. Clin Chem Lab Med. 59: 147-154. PMID: 32716904
  11. In-vitro-Bewertung von Fenfluramin und Norfenfluramin als Opfer von Arzneimittelwechselwirkungen.  |  Martin, P., et al. 2022. Pharmacol Res Perspect. 10: e00958. PMID: 35599345
  12. Pharmakokinetik von Bupropion und seinen Metaboliten bei Zigarettenrauchern und Nichtrauchern.  |  Hsyu, PH., et al. 1997. J Clin Pharmacol. 37: 737-43. PMID: 9378846

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxy Bupropion-d6, 1 mg

sc-280795
1 mg
$377.00